• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

Fahrrad Lern Hilfe von Puky...
Schiebestange samt Sattel und Stütze.
Tip:
Nie,niemals nie ...direkt hinter dem Griff gehen, wenn das Kind den Rücktritt verstanden hat!
Und noch besser: kein Rad mit Rücktritt zum Radfahren lernen nutzen ;-) Der Rücktritt erschwert das optimale Einstellen der Pedalen zum Losfahren erheblich und ist koordinativ schwierig zu erlernen..

Puky hat mit seinen sackschweren und kinderunfreundlichen Rädern (hat mal einer von euch probiert die Vorderradbremse eines Pukys zu betätigen?) wahrscheinlich ganze Generationen von Kindern den Spaß am Radfahren ausgetrieben... Ein 12 Zoll Puky wiegt in etwa so viel wie ein 700c Rennrad aus Stahl....

Es hat leider viel zu lange gedauert, bis gute und deutlich leichtere Alternativen auf den Markt kamen, bei denen zwei Bremsgriffe am Lenker zu wunderbarer und leichtgängiger Verzögerung führen (allein schon Bremshebel für Kinderhände bewirken da Wunder - dazu noch Mini-V anstelle von Cantilever).
 

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
Und noch besser: kein Rad mit Rücktritt zum Radfahren lernen nutzen ;-) Der Rücktritt erschwert das optimale Einstellen der Pedalen zum Losfahren erheblich und ist koordinativ schwierig zu erlernen..

Puky hat mit seinen sackschweren und kinderunfreundlichen Rädern (hat mal einer von euch probiert die Vorderradbremse eines Pukys zu betätigen?) wahrscheinlich ganze Generationen von Kindern den Spaß am Radfahren ausgetrieben... Ein 12 Zoll Puky wiegt in etwa so viel wie ein 700c Rennrad aus Stahl....

Es hat leider viel zu lange gedauert, bis gute und deutlich leichtere Alternativen auf den Markt kamen, bei denen zwei Bremsgriffe am Lenker zu wunderbarer und leichtgängiger Verzögerung führen (allein schon Bremshebel für Kinderhände bewirken da Wunder - dazu noch Mini-V anstelle von Cantilever).
Ja. Das hohe Gewicht und Rücktritt sind mist.
 
https://www.leboncoin.fr/velos/2322155743.htm
😁

1680016283783.png


1680016314434.png
 
Ja. Allerdings kennst du meine Straße ;) den Berg runter, unsicher mit Rücktritt ist schon ne harte Nummer... ohne Schaltung rauf natürlich auch 🤪
Eben! Die meisten Felgenbremsen an Kinderfahrrädern sind noch viel schlechter. Ich organisiere hier ein Repair-Café und was ich dort an Kinderrädern zu sehen bekomme, ist grauenhaft. Bisher war keines mit einer funktionierenden Felgenbremse dabei, egal mit welchem Defekt die Räder gebracht werden.
 
Eben! Die meisten Felgenbremsen an Kinderfahrrädern sind noch viel schlechter. Ich organisiere hier ein Repair-Café und was ich dort an Kinderrädern zu sehen bekomme, ist grauenhaft. Bisher war keines mit einer funktionierenden Felgenbremse dabei, egal mit welchem Defekt die Räder gebracht werden.
Dann sind das halt Baumarkträder oder nachlässige Eltern. Bei den hochwertigen Kinderrädern funktionieren die richtig gut. Wir sind ja nicht mehr in den 80ern.
 
Dann sind das halt Baumarkträder oder nachlässige Eltern. Bei den hochwertigen Kinderrädern funktionieren die richtig gut. Wir sind ja nicht mehr in den 80ern.
Ich würde meinen, dass @Crocodillo da den großen Reparaturstau anspricht, der so ziemlich alle Fahrräder in Deutschland betrifft die älter als 2-3 Jahre sind ( @FSD ... die Angabe war von mir sicher wohlwollend lang ;-) )

Von daher ist Rücktritt erstmal save.

Das Blaue Rad vom Sandwitch war schon vom Deckel und davor gebraucht und schwerer als ein PUKE ;-) ... hab den Hobel auch schon 2x überarbeitet... leichteres Modell von CUBE steht schon... warten noch auf Anlass.
 
Dann sind das halt Baumarkträder oder nachlässige Eltern. Bei den hochwertigen Kinderrädern funktionieren die richtig gut. Wir sind ja nicht mehr in den 80ern.
Ich hatte letztens ein Woom in der Reparatur, da war neben der sehr gängigen 14" Bereifung :rolleyes:, auch die VR Bremse defekt, das war keine 2 Jahre alt.
 
Die alten Kinderräder haben mehrere Generationen überlebt, das müssen diese neuen Livestyle Dinger erstmal schaffen.
Ja - ein Puky der alten Schule überlebt problemlos 12 Generationen und zusätzlich 40 Jahre radioaktiven Klärschlamm ohne einen Hauch schlechter zu funktionieren als zuvor . Das wäre auch kaum möglich….

Manche abwegigen Schwelgereien können nur Leute schreiben, die seit Dekaden niemanden mehr das Radfahren beibringen durften.

PS: selbst Puky baut jetzt moderne und kindgerechte Räder, nachdem sie den Markt fast komplett verloren haben.
 
Manche abwegigen Schwelgereien können nur Leute schreiben, die seit Dekaden niemanden mehr das Radfahren beibringen durften.
Gerade noch bei den Enkelkinder, 16" Puky, man muß nicht jeden Trend mitmachen, zumindest mach ich das nicht, und das hat nix mit abwegigen Schwelgereien zu tun :rolleyes: .
 
Gerade noch bei den Enkelkinder, 16" Puky, man muß nicht jeden Trend mitmachen, zumindest mach ich das nicht, und das hat nix mit abwegigen Schwelgereien zu tun :rolleyes: .
zwischen jeden Trend mitmachen und sinnvolle Neuerungen aufgreifen liegt bekannterweise ein großer Unterschied. Oder hortet hier noch jemand FCKW Dosen oder kauft ein Auto ohne ABS und Airbags?

Probier es einfach mal aus mit einem modernen Kinderrad - du wirst den Unterschied in dem Augen deiner Enkel sofort bemerken.
 
zwischen jeden Trend mitmachen und sinnvolle Neuerungen aufgreifen liegt bekannterweise ein großer Unterschied. Oder hortet hier noch jemand FCKW Dosen oder kauft ein Auto ohne ABS und Airbags?

Probier es einfach mal aus mit einem modernen Kinderrad - du wirst den Unterschied in dem Augen deiner Enkel sofort bemerken.
Ich glaube du bist im verkehrten Unterforum, oder was soll das hier mit dem ollen Gelumpe, ich sehe die modernen Lifestyle Dinger und vorallem ihre Eltern im Laden, das reicht mir, um mir ein Urteil zu erlauben.
 
Zurück