• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Also,
Die Bilder lade ich ersteinmal hier hoch,
Da ich mich überhaupt nicht mit den jeweiligen Komponenten auskenne, würde ich zumindest eine zeitliche Eingrenzung gerne haben.😅
Sprich.. womit kann ich das Rad vervorständigen, da zuallererst die Naben von Campa sind, vorne mit Record Aufschrift, hinten ohne
Mavic Montlerey Route Pro Felgen sind auch drann.
Ansonsten, passt die Kurbel zu den Alter von den Rad?
Und wie selten sind die Titan Komponenten?
Ich weiss.. Fragen über Fragen😁

Anfang/Mitte der 60er Jahre.
Vervollständigen? Sieht doch vollständig aus, bis auf das Schaltwerk hinten da müsste ein zeitlich passenderes Simplex dran oder alternativ alles auf Campa Record umrüsten. Der Sattel passt zeitlich nicht.
Zu den Titan Dingen… selten, hmm… Die gibt es ab und an auf ebay oder hier. Die Kerzen sind seltener gibt es teils aber auch noch neu zu kaufen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Also,
Die Bilder lade ich ersteinmal hier hoch,
Da ich mich überhaupt nicht mit den jeweiligen Komponenten auskenne, würde ich zumindest eine zeitliche Eingrenzung gerne haben.😅
Sprich.. womit kann ich das Rad vervorständigen, da zuallererst die Naben von Campa sind, vorne mit Record Aufschrift, hinten ohne
Mavic Montlerey Route Pro Felgen sind auch drann.
Ansonsten, passt die Kurbel zu den Alter von den Rad?
Und wie selten sind die Titan Komponenten?
Ich weiss.. Fragen über Fragen😁

cool, das ist der aus Witten, oder?
Ich habe kurz gezuckt, weil es bei mir um die Ecke liegt und ich im Schuhmacher Vorort (Dortmund Schüren) wohne. Das Rad damit quasi hätte nach Hause bringen können.
Schön dass es es im Forum gelandet ist!
 
Wann wurden Mavic CX18 Felgen produziert und was konnten die im Vergleich zu z.B. GP4? Velobase sagt, die seien unglaublich leicht, 305gr. kann ich kaum glauben. Das wäre ja leichter als Monthlery legere.
Sie sind schmaler.
Ich kann mal gucken, ob ich neben dem record lrs noch eine einzelne zum wiegen habe....
 
cool, das ist der aus Witten, oder?
Ich habe kurz gezuckt, weil es bei mir um die Ecke liegt und ich im Schuhmacher Vorort (Dortmund Schüren) wohne. Das Rad damit quasi hätte nach Hause bringen können.
Schön dass es es im Forum gelandet ist!
Ja genau, ich war heute kurz im Dortmund und es war eigentlich nicht geplant noch eins dieses WE zu kaufen😅.
 
Moin, kann mir jemand etwas zu der Sattelstange sagen? Durchmesser ist 25 mm.
Danke und Gruß, Stefan

Ist eine Stronglight für Innenklemmung, in diesem Durchmesser für zerstörte Alan Rahmen interessant 😉.

Oder für Vitus mit der bescheuerten Madenschraubenklemmung!
Oder für meinen Wolhauser/Clerc:
https://www.ebay.de/itm/185529369149Da ist zwar ne Sattelstütze dabei, aber die scheint etwas kürzer zu sein als Deine.

waveman, falls Deine Stronglight noch nicht vergeben ist, wäre ich interessiert!
Könntest Du dann mal bitte die Länge messen?
Meine hat ohne den Keil an der kürzeren Rückseite knapp über 15 cm von unten bis zur Sattelauflage.
Gewicht wäre dann auch noch interessant.

@kaindi
An meinem Vitus 992 funktioniert die "bescheuerte Madenschraubenklemmung" recht gut.
Hilfreich dafür ist, eine Sattelstütze zu haben, die dafür gemacht ist - d.h. mit schräger flacher Fräsung an der Rückseite, die nach oben hin dicker wird.

In dem Sinne, dass man dafür eine (besonders schwere) Spezialsattelstütze braucht, ist natürlich auch mein Wolhauser "bescheuert".
 
Wann wurden Mavic CX18 Felgen produziert und was konnten die im Vergleich zu z.B. GP4? Velobase sagt, die seien unglaublich leicht, 305gr. kann ich kaum glauben. Das wäre ja leichter als Monthlery legere.
Stimmt aber (laut Mavic Katalog aus 84 300g). Ich glaube die sind so Anfang der 80er auf den Markt gekommen. Gab es von 24 bis 40 Loch. Natürlich Doppelt Veröst. Leichter war wohl nur noch die GEL 280 mit 280g.
Der Katalog sagt zur CX18: With an 18mm section, this very rigid rim for the track, and racing against the clock, must only be used with tubular tires measuring 18 to 20mm maximum. It provides low air resistance, thanks to it's narrow width.
 
Oder für meinen Wolhauser/Clerc:
https://www.ebay.de/itm/185529369149Da ist zwar ne Sattelstütze dabei, aber die scheint etwas kürzer zu sein als Deine.

waveman, falls Deine Stronglight noch nicht vergeben ist, wäre ich interessiert!
Könntest Du dann mal bitte die Länge messen?
Meine hat ohne den Keil an der kürzeren Rückseite knapp über 15 cm von unten bis zur Sattelauflage.
Gewicht wäre dann auch noch interessant.

@kaindi
An meinem Vitus 992 funktioniert die "bescheuerte Madenschraubenklemmung" recht gut.
Hilfreich dafür ist, eine Sattelstütze zu haben, die dafür gemacht ist - d.h. mit schräger flacher Fräsung an der Rückseite, die nach oben hin dicker wird.

In dem Sinne, dass man dafür eine (besonders schwere) Spezialsattelstütze braucht, ist natürlich auch mein Wolhauser "bescheuert".
Ich muss zugeben das ich diese Art der Sattelstützenklemmung zu Beginn meiner Rennradfahrerkarriere nur in Verbindung mit normalen Campagnolo Stützen kennenlernte. Wie die aussah wird jeder wissen. Ich bin auch leider kein Leichtgewicht, was mich diese Madenschraube immer ein bisschen fester anziehen lassen musste.
Mit den speziellen Stützen war das dann kein Problem mehr. Ich habe auch ein 992 mit dem ich sehr gerne unterwegs bin!
 

Anhänge

  • 371F4CCA-F19B-43CD-B75B-2067FE90B3EE.jpeg
    371F4CCA-F19B-43CD-B75B-2067FE90B3EE.jpeg
    731,5 KB · Aufrufe: 81
Also,
Die Bilder lade ich ersteinmal hier hoch,
Da ich mich überhaupt nicht mit den jeweiligen Komponenten auskenne, würde ich zumindest eine zeitliche Eingrenzung gerne haben.😅
Sprich.. womit kann ich das Rad vervorständigen, da zuallererst die Naben von Campa sind, vorne mit Record Aufschrift, hinten ohne
Mavic Montlerey Route Pro Felgen sind auch drann.
Ansonsten, passt die Kurbel zu den Alter von den Rad?
Und wie selten sind die Titan Komponenten?
Ich weiss.. Fragen über Fragen😁
Glückwunsch, toller Zustand. Bitte auch im Schumacher Faden zeigen, gibt es eine Rahmennummer.
 
Stimmt aber (laut Mavic Katalog aus 84 300g). Ich glaube die sind so Anfang der 80er auf den Markt gekommen. Gab es von 24 bis 40 Loch. Natürlich Doppelt Veröst. Leichter war wohl nur noch die GEL 280 mit 280g.
Der Katalog sagt zur CX18: With an 18mm section, this very rigid rim for the track, and racing against the clock, must only be used with tubular tires measuring 18 to 20mm maximum. It provides low air resistance, thanks to it's narrow width.
Danke. Also schwierig mit heutigen Reifen zu fahren. :(
Das mit dem Luftwiderstand ist ja heute eher andersrum. Wie die physikalischen Grundgesetze sich so verändern im Laufe der Zeit...
 
Wie viel € mag ein Bastler dafür noch geben?
Kettenblatt
War an einer Stronglight Kurbel befestigt. 52 Z. BCD 116 mm (siehe Foto)
 

Anhänge

  • 20230220_135415.jpg
    20230220_135415.jpg
    327,7 KB · Aufrufe: 57
  • 20230220_135422.jpg
    20230220_135422.jpg
    471,2 KB · Aufrufe: 44
  • 20230220_135927.jpg
    20230220_135927.jpg
    497,1 KB · Aufrufe: 50
  • 20230220_135942.jpg
    20230220_135942.jpg
    415 KB · Aufrufe: 41
  • 20230220_135949.jpg
    20230220_135949.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 46
Hat so ein ROTO Schaltwerk für einen Bastler noch einen wert?
Wenn ja, wieviel…?
Und nein – ich putze das Teil nicht mehr 😊
 

Anhänge

  • 20230220_135551.jpg
    20230220_135551.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20230220_135558.jpg
    20230220_135558.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20230220_135607.jpg
    20230220_135607.jpg
    224 KB · Aufrufe: 44
  • 20230220_135614.jpg
    20230220_135614.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 51
Auch noch für einen Bastler (oder Verwerter):
Stronglight Kurbel 300 LX mit Riss an der Antriebeite.
42 / 24 Zähne, 170 mm inkl. Kettenblattschrauben
SInd da noch ein paar Euro drin?
 

Anhänge

  • 20230220_135456.jpg
    20230220_135456.jpg
    343,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20230220_135521.jpg
    20230220_135521.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 40
  • 20230220_135527.jpg
    20230220_135527.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20230220_135505.jpg
    20230220_135505.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 42
  • 20230220_135516.jpg
    20230220_135516.jpg
    358,3 KB · Aufrufe: 43
Zum Schluss noch ein Cinelli Vorbau, 100 mm?
Den hat jemand mit einer Flex o.ä. bearbeitet.
Vielleicht als Ersatzteilträger noch was wert?
 

Anhänge

  • 20230220_135634.jpg
    20230220_135634.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 69
  • 20230220_135640.jpg
    20230220_135640.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 65
  • 20230220_135645.jpg
    20230220_135645.jpg
    330,9 KB · Aufrufe: 72
  • 20230220_135652.jpg
    20230220_135652.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 65
  • 20230220_135847.jpg
    20230220_135847.jpg
    367,9 KB · Aufrufe: 56
Zum Schluss noch ein Cinelli Vorbau, 100 mm?
Den hat jemand mit einer Flex o.ä. bearbeitet.
Vielleicht als Ersatzteilträger noch was wert?
Wenn die Schraube noch gut ist hätte ich Interesse an der Schraube, notfalls auch am ganzen Vorbau wenn günstig...
Deshalb von mir kein Vorschlag 👨🏼‍🔧
 
Wann wurden Mavic CX18 Felgen produziert und was konnten die im Vergleich zu z.B. GP4? Velobase sagt, die seien unglaublich leicht, 305gr. kann ich kaum glauben. Das wäre ja leichter als Monthlery legere.
Die haben die gleiche Materialstaerke wie G.L.330, sind nur 10% schmaler (18 statt 20 mm), von den 330 g der G.L.330 10% abgezogen, landet man bei 300 g. Passt also! :daumen:
 
...hab' mir heute mal die Kiste mit dem Bling-Bling aus Vicenza vorgenommen - was kann man dafür verlangen

1. Kettenblätter - oben zwei 53/39 mit Steighilfen, dann 2x 39, unnten ein 54er
IMG_0999.JPG
IMG_1002.JPG


2. 2x Umwerfer mit Schelle
oben ein C-Record mit ausgebrochener Schelle für Bastler
unten irgendwas Chorus oder Athena ???
IMG_1003.JPG
IMG_1004.JPG


3. Dual Pivot Bremsen der C-Record Gen
IMG_1005.JPG
IMG_1006.JPG


4. weitere Umwerfer
oben ein Valentino mit Schelle ??? und ein Chrus / Athena?
unten 2x C-Record unterschiefl. Generation ???

IMG_1007.JPG


5. Camapgnolo Innenlager - laufen alle ganz soft
von oben nach unten

Typ ??? Patronenlager BSA 1.37x24 - 111 mm
Typ ??? Patronenlager ITA 36x24T - 111 mm
Typ Mirage/Veloce k.A. ??? Patronenlager BSA 1.37x24 - 111 mm
Record - Patronenlager ITA 36x24T - 102 mm

IMG_1012.JPG


6. Naben
von oben nach unten
C-Record/Chorus HR 36L 8fach mit Schnellspanner o. Ring
C-Record 32 VR 32L mit Schnellspanner
C-Record/Record 9speed mit Alu-Freilauf 32L mit Schnellspanner
Record VR 36L mit Schnellspanner
Chorus/Athena ??? - VR - 36L o. Schnellspanner

IMG_1011.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1008.JPG
    IMG_1008.JPG
    547,9 KB · Aufrufe: 44
Zurück