-LUPO-
Kellerschreck
- Registriert
- 10 Juli 2021
- Beiträge
- 1.233
- Reaktionspunkte
- 6.491
Aus dieser Zeit kenne ich auch niemanden. Selbst die alten Fahrer/Schrittmacher, zu denen ich Kontakt hab, haben eher Ende der 60er angefangen. Timoner lebt ja noch, der weiß bestimmt viel, aber zu ihm habe ich keinen Kontakt. Falls du magst, fahre ich Ostern aber gerne mal auf deine Kosten eine Woche mit meiner Familie zu ihm und rede mit ihm.
Masi hat ja viele Räder gebaut, die nie Masi-Decals hatten, aber Centurion gabs doch um 1960 noch nicht, oder? Meinst du, das ist der erste Lack? Alberto kann gar nichts zu diesem Rahmen sagen? Hat der kein Heft mit Rahmennummern und Fahrern/Bestellern? Was ist denn das für eine Lotterei!![]()
Ich muss bei dem Verkäufer auch noch mal nachhaken. Der Lack ist nicht original, ist aber gut gemacht, und würde ich auch so lassen. Am Steuerrohr erkennt man das alte Steuerkopfschild, welches mit dem Neulack geschlossen wurde. Auf dem Rahmen und Laufradsatz sind die Initialien R.V. markiert, dass dürfte der Zweit-Drittbesitzer sein aus Ende 70. Vielleicht hilft dir das?
Über Profirahmen sagen Alberto und Simone wenig, außer die Initialien verraten eh schon den Ursprung. Ein weiteres Forumsmitglied hat ebenfalls von dem Verkäufer zwei Steherrahmen gekauft, wobei einer nach Horst Gnas Rennrad aussieht. Da bekomme ich Hoffnung, dass meiner auch was besonderes ist.
