• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Master Olympic von ca.1991
Woran macht man bei den Master Olympics das Baujahr fest? Am Farbschema? Gibt es da irgendwo eine Übersicht?
Frage weil ich meines gerne mal einordnen möchte. Die beim Kauf verbauten Komponenten waren von ´98:
IMG_5958.jpg
 
Woran macht man bei den Master Olympics das Baujahr fest? Am Farbschema? Gibt es da irgendwo eine Übersicht?
Frage weil ich meines gerne mal einordnen möchte. Die beim Kauf verbauten Komponenten waren von ´98:
Anhang anzeigen 1188749
Das master Olympic gab es ja nur recht kurz von 91 bis 94 weil Ernesto das Wort Olympic nicht mehr verwenden durfte und dann nannte er es master light.
Also lässt sich sicherlich recht genau eingrenzen.
Wenn Du magst kann ich nochmal Kataloge wälzen.
 
Woran macht man bei den Master Olympics das Baujahr fest? Am Farbschema? Gibt es da irgendwo eine Übersicht?
Frage weil ich meines gerne mal einordnen möchte. Die beim Kauf verbauten Komponenten waren von ´98:
Anhang anzeigen 1188749

Das master Olympic gab es ja nur recht kurz von 91 bis 94 weil Ernesto das Wort Olympic nicht mehr verwenden durfte und dann nannte er es master light.
Also lässt sich sicherlich recht genau eingrenzen.
Wenn Du magst kann ich nochmal Kataloge wälzen.
Master 1.Generation 1983,Master Pui 1987,Master Olympic 1991, Master light ab 1994 ,ab 1998 dann das Master X-light
 
Das master Olympic gab es ja nur recht kurz von 91 bis 94 weil Ernesto das Wort Olympic nicht mehr verwenden durfte und dann nannte er es master light.
Also lässt sich sicherlich recht genau eingrenzen.
Wenn Du magst kann ich nochmal Kataloge wälzen.
 

Anhänge

  • IMG_3281[1].JPG
    IMG_3281[1].JPG
    711,4 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die schlichte Variante auch ganz gut:

Anhang anzeigen 1189015


Knapp 2300€...da sieht man mal, wie irre günstig immer noch gute gebrauchte Rahmen gehandelt werde.
Die Preise sind in letzter Zeit stark gestiegen. Vor etwas mehr als einem Jahr gab es den Master bei cicli corsa classico noch für rund 1800€ (genau wie den Cinelli SC). Der De Rosa Neo classico ist sogar von etwas über 2000€ auf knapp 3000€ gestiegen.
 
Mir gefällt die schlichte Variante auch ganz gut:

Anhang anzeigen 1189015


Knapp 2300€...da sieht man mal, wie irre günstig immer noch gute gebrauchte Rahmen gehandelt werde.
Sehe ich tendenziell auch so. Aber wie mit einigen anderen Sachen: fährst ihn vom Hof, ist er nur die Hälfte wert. Trifft bei eher luxuriösen Dingen eher zu .....
 
Zurück