• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 2 – Frage an Besitzer 🙂

elAutore

Ja, ich mein das total ernst.
Registriert
30 Juni 2022
Beiträge
2.624
Reaktionspunkte
4.164
Ort
München
Hallo zusammen,
nachdem der neue Hobel jetzt so ne schöne GPS Halterung am Cockpit hat, die Suunto Uhr um den Aerolenker ziemlich kacke ausschaut und ich gerne Geld ausgeb für Elektronik, bin ich aktuell bissl im GPS Thema versunken.

Garmin (830) und Wahoo (bolt v2) sind klar, allerdings hab ich ein Fable für Technikspielereien und Exoten, und da kommt der Karoo 2 ins Spiel.

Schaut soweit alles ganz gut aus, allerdings bin ich nach vielen Reviews und Tests immer noch nicht ganz schlüssig, wie lang die Kiste jetzt akkutechnisch durchhält. Bin auch mal 8-10h zzgl. Pausen unterwegs, für noch länger hab ich dann eh 'ne Powerbank dabei wegen Licht etc.

Und jetzt hoff ich, dass hier zwei drei Leute einen Karoo in Nutzung haben und mir sagen können, dass das alles kein Problem ist. 🤞 Das mit den 8-10h macht mir an sich wenig Sorgen, aber ich weiß nicht wieviel Saft das Ding saugt während man Pause macht. Ich liebe Pausen. 😛

Wär übrigens ein HR-Sensor dran, sonst nix – soll mich nur navigieren und zeigen, dass ich zu langsam bin...
 

Anzeige

Re: Hammerhead Karoo 2 – Frage an Besitzer 🙂
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Endurocker

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi, habe einen K2 gehabt und ihn dann zur Seite gelegt. Er hat nie zuverlässig funktioniert, seit Frühjahr wird die Shimano DI2 Schaltung nicht mehr unterstützt und, ach ja, Akku ist nach 6 Stdn runter, wenn man mit GPS und den üblichen Sensoren fährt. Dabei ist beim K2 zu beachten, dass man sowohl BT als auch Ant+ aktivieren muss, sonst kommt er mit Sensoren nicht zurecht. Ich fahre wieder mit dem Rox12, den ich eigentlich mit dem K2 ablösen wollte.
 
8-10h hält der schon durch.
Musst du aber halt die Beleuchtung etwas reduzieren und nicht lauter Quatsch machen.
Im Akkusparmodus hält er gefühlt ewig durch.

Die oben beschriebenen Fehler kenne ich nicht.
Man muss aber auch sagen, dass es beinahe wöchentlich Updates für den Karoo 2 gibt.
Einen Fehler, den ich hatte war, dass bei Verwendung einer SIM Karte die Höhenmessung nicht ordentlich funktioniert. Ich hatte diesbezüglich Kontakt mit hammerhead die mir sagten, dass es ein Software Fehler sei, an dem sie seinerzeit arbeiten würden.
Ich hab dann die SIM entfernt und seitdem passt alles.
 
... hat 4 Wochen Schweden mit täglich 5-8 Stunden gut durchgehalten. Ohne Sensoren natürlich.
Also, eigentlich war die Frage, ob das Gerät durchhält, nie die Frage.
 
Ich kenne die o.g. Fehler auch nicht.
Bei mir pendelt es sich bei ~8% Akku Verbrauch pro Stunde ein. Helligkeit <30%, Speed-Sensor und Telefon gekoppelt. Ob mit oder ohne Navigation Mode ist bei mir ohne Unterschied.

Ich hatte auch schon den Karoo 1, habe also über Jahre wöchentlich erleben können, wie die Software besser wird. Im Hinblick auf Displayqualität und Navigationsgeschwindigkeit sowie Rerouting finde ich ihn deutlich besser als die anderen. ebenso die Bedienung über Tasten oder Touch. v.a. im Winter und bei Regen.
 
danke euch allen, das hab ich gehofft zu hören 👍 klingt danach dass ich dem teil mal ne chance geb... @Enduracer hab SRAM am Rad und eben nur nen HF sensor, hoffe die Probleme hab ich dann nicht 🤞
 
Di2 am Karoo2 is wieder da !!
Ein entwickler aus Portugal hat eine App gemacht der Di2 wieder integriert im Karoo2

GitHub Seite:
https://github.com/valterc/ki2

image_1.png

image_2.png

image_3.png

image_4.png

image_5.png

image_6.png


Direkt download link (version 0.7):
https://github.com/valterc/ki2/releases/download/0.7/ki2-0.7-release.apk

Sideload, wie macht mann dass:
https://www.dcrainmaker.com/2021/02...-apps-on-your-hammerhead-karoo-1-karoo-2.html
 
Gut zu wissen, allerdings hab ich ne SRAM Schaltung :P

hab das Thema aber nochmal zurückgestellt, nachdem neulich beim Chris Froome’s Instagram mutmaßlich ein Karoo 3 aufgetaucht ist (Hier) :P
Winter is eh zum Skitouren da, mal sehen ob da Richtung Frühjahr was angekündigt wird :)
 
Gut zu wissen, allerdings hab ich ne SRAM Schaltung :p

hab das Thema aber nochmal zurückgestellt, nachdem neulich beim Chris Froome’s Instagram mutmaßlich ein Karoo 3 aufgetaucht ist (Hier) :p
Winter is eh zum Skitouren da, mal sehen ob da Richtung Frühjahr was angekündigt wird :)
Ich habe das Upgrade auf den Roam V2 auch erstmal verschoben um zu schauen was Hammerhead macht.

Ich hoffe, man fokussiert sich auf Akku-Leistung und Ablesbarkeit im Sonnenlicht.
 
Also wenn du entspannt fahren und dir keine Gedanken um Länge der Strecke und der Pausen machen willst, würde ich den Roam empfehlen. Akkustand nach rund 10 Stunden reine Fahrzeit mit diversen Sensoren (Power, Speed), Display on und zzgl. 2-3 Päuschen noch knapp 50%.
 
Also wenn du entspannt fahren und dir keine Gedanken um Länge der Strecke und der Pausen machen willst, würde ich den Roam empfehlen. Akkustand nach rund 10 Stunden reine Fahrzeit mit diversen Sensoren (Power, Speed), Display on und zzgl. 2-3 Päuschen noch knapp 50%.
Ich weiß. Ich habe den Roam V1, wollte nun vor dem Upgrade V2 aber mal über den Tellerrand hinaus schauen und der Karoo ist mir sympathisch, aber die Akkulaufzeit ist mir zu knapp. Daher möchte ich abwarten ob sich mit dem Karoo 3 etwas bessert.
 
Für bessere Laufzeiten müsste Karoo beim K3 einen sparsamen Prozessor mit 4 oder 5nm verbauen, aber das halte ich wegen Kosten und Verfügbarkeit für unwahrscheinlich.
 
Ich finde den Karoo eigentlich ganz gut, bin aber wieder zu Garmi gewechselt. Mir fehlt:
  • größeres Display
  • mindestens doppelte Akkulaufzeit
  • Lichtsensor für die automatische Helligkeit
  • schnellere Softwre
  • ein App für ios und Android, analog Garmin Connect, aber mit intuitiver Bedienung
 
Ich finde den Karoo eigentlich ganz gut, bin aber wieder zu Garmi gewechselt. Mir fehlt:
  • größeres Display
  • mindestens doppelte Akkulaufzeit
  • Lichtsensor für die automatische Helligkeit
  • schnellere Softwre
  • ein App für ios und Android, analog Garmin Connect, aber mit intuitiver Bedienung
Du, sowas gibt’s aber schon länger 👍https://www.apple.com/de/ipad-air/

*EDIT: Kleiner Nachtrag um dich auf den unironischen Boden der Tatsachen zu holen – bei "schneller, größer, länger" is deine Lösung echt Outdoor-Smartphone, Strava/Komooot/...-App und evtl. ne Powerbank in ner Oberrohrtasche bzw. Nabendynamo – sowas wird dir auch in den nächsten 10+ Jahren niemand bauen können/wollen, allein wegen dem fetten Akku. Da gibt’s in der Tat Kandidaten die auch im Hammerhead-Preissegment sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, sowas gibt’s aber schon länger 👍https://www.apple.com/de/ipad-air/

*EDIT: Kleiner Nachtrag um dich auf den unironischen Boden der Tatsachen zu holen – bei "schneller, größer, länger" is deine Lösung echt Outdoor-Smartphone, Strava/Komooot/...-App und evtl. ne Powerbank in ner Oberrohrtasche bzw. Nabendynamo – sowas wird dir auch in den nächsten 10+ Jahren niemand bauen können/wollen, allein wegen dem fetten Akku. Da gibt’s in der Tat Kandidaten die auch im Hammerhead-Preissegment sind...
Oder ein Edge 1040. Das erfüllt ja mehr oder weniger alle seine Punkte.

Ich habe den K2 seit einem halben Jahr und es ist eine Hassliebe. Will jetzt gar nicht auf alle Punkte eingehen, aber mit meinen Usecases bin ich bei Garmin wohl auch besser aufgehoben. Ich behalte den K2 auch erstmal bis der Edge 840 da ist und dann mal schauen, ist auf jeden Fall kein schlechtes Gerät und je nach Nutzertyp mitunter viel besser als Garmin.
 
Habe mir ein Bryton S800 dazugekauft, wegen slechtwetter nur noch drinnen benutzt (Tacx NEO + Zwift).
Akku lebensdauer ist erstmals erstaunlich gut, bildschirm ist so so. Datenfelder sind cool. Climber funktion auch da, Di2 auch, Strava Live segments nicht.
 
Zurück