• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo befindet sich die beste Gegend zum Rennrad Fahren in Deutschland

Olli5

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin,

Wo befindet sich in Deutschland die beste Gegend zum Rennradfahren?
Bzw. In welchem Landstrich kommen die meisten Rennradfahrer vor? Oder welche Gegend kann man als Hochburg des Rennradsports bezeichnen?

Erkennt man das daran, wo die meisten Pelotons über die Straßen fahren oder woran macht man das aus? Oder ist es eher die Masse an vereinzelten Fahrern?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pannerace

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mal ganz klar das in Bayern die schönsten Ecken sind :D


denke mal das es zig schöne Ecken in Deutschland gibt , bin zb. mit meinen Wohnort sehr glücklich.
Kommt schon mal vor das ich vor der Haustüre einklicke und wenn ich nicht austreten muss durchfahren
kann bis wieder vor die Haustüre, können schon mal 100km und mehr sein.

War mal 7 Wochen in Bayerwald , wenig Verkehr und günstig , Abstecher nach Tschechien und Österreich möglich.

Dann Oberbayern.
Rund um den Isarwinkel , für mich die schönste Gegend in Bayern.


Sonst kann ich zu D nicht viel sagen , bei Radreisen gehts meist in andere Länder
 
Moin,

Wo befindet sich in Deutschland die beste Gegend zum Rennradfahren?
Wohnsitz am nördlichen Donau-Ufer zwischen Bogen und Passau.
Nach Norden raus hat man sehr schöne Hügellandschaft mit vielen sehr knackigen Anstiegen.
Weil es aber noch kein alpines Gelände ist, kann man da auch relativ früh, bzw. spät im Jahr noch fahren.
Über die nächste Donaubrücke nach Süden raus ist die Gegend flach bis leicht wellig.
 
Beste Gegend zum Rennrad fahren in Deutschland?
Denke, Südbaden zählt dazu!

Mit dem Oberrheingraben, wo mal 100 km flach abgespult werden können, ohne das der Verkehr groß stören würde.
Dazu der Kaiserstuhl, wo auf einer Tour 2.000 Höhenmeter und mehr möglich sind. Ferner der kleinere Tuniberg, der aber auch nicht zu verachten ist. Rebberge mit knackigen Steigungen eben. Gen Osten gefolgt von der Vorgebirgszone, an die sich der Schwarzwald anschließt. Auch dort lassen sich noch ruhige Strecken finden (man muss sie halt kennen...) und vor allem viiiiieeele Höhenmeter.
Wem das nicht reicht, der kann sich immer noch in Richtung Westen über den Rhein ins Elsass mit den Vogesen aufmachen.
Die Bandbreite der Rennrad-Strecken im Südwesten, gepaart mit den klimatischen Bedingungen - nicht zu vergessen Gastronomie und Weinbau - machen den Reiz aus, hier seinen Rennradurlaub zu verbringen, besser noch: hier zu wohnen.
 
Das Bayerische Oberland ist mit seinen vielen, teils bestens asphaltierten und ausgebauten Wirtschafts(neben)wegen und der herrlichen Landschaft schon sehr schön. Da kann man nur ziemlich froh sein, dort unterwegs sein zu können, wohin andere erst viele 100 km anreisen müssen.
 
Die nördliche Bergstraße (zwischen Darmstadt und Heidelberg) fand ich super. Richtung Rhein flach, Richtung Odenwald bergig und wenig Verkehr.
 
Pfalz im allgemeinen plus Lahn-Dill-Kreis im speziellen. Landschaftliche Lieblichkeit vom Feinsten und endlos viele kleine Straßen mit knackig Höhenmetern.
 
Bin mit dem Fuß des Hesselbergs zufrieden, hat 240 hm am Stück mit 8%. Der Hahnenkamm mit
einigen knackigen Anstiegen, locker 150 bis 200 hm auf 10 km möglich. Wenn ich’s flach mag, das Nördlinger Ries, hier kann man ganz flach fahren. Fahren auf den Straßen, soweit kein Radweg vorhanden, gut möglich.
ist im südlichen Mittelfranken Nahe Dinkelsbühl
 
Ich komme aus Hildesheim: Nach Norden die Norddeutsche Tiefebene Richtung Hannover und Celle, nach Süden das Harzer Vorland (Innerste- und Leinebergland) bis in den Harz hinein, nach Westen der Deister mit dem Weserbergland danach und nach Osten das flache Braunschweiger Land. Ich kann auf 100 Km 100 HM fahren oder 3000 HM, entweder nur Straße oder Forstwege.
 
Ich bin gefühlt überall gefahren, bin dienstlich viel unterwegs gewesen und hatte immer ein Rad dabei. Einen Favoriten habe ich nicht ausmachen können, es gibt überall schöne Ecken. Mal ausgenommen man muß mitten in der Großstadt starten. Wenn ich mich daran erfreuen kann Zeit, Wetter und Lust zu haben wäre es egal ob ich den Kandel hochfahren oder an der Nordsee rollen kann.
 
Ich bin gefühlt überall gefahren, bin dienstlich viel unterwegs gewesen und hatte immer ein Rad dabei. Einen Favoriten habe ich nicht ausmachen können, es gibt überall schöne Ecken. Mal ausgenommen man muß mitten in der Großstadt starten. Wenn ich mich daran erfreuen kann Zeit, Wetter und Lust zu haben wäre es egal ob ich den Kandel hochfahren oder an der Nordsee rollen kann.
Dann lieber den kandel;)
 
Zurück