G
Gelöschtes Mitglied 102350
Hab ich doch abgebildet. Siehe Foto
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich doch abgebildet. Siehe Foto
Der HP-7400 hält nach meiner Erfahrung länger als der HP-6400. Der HP-6400 baut aber nicht so hoch und eignet sich gut für zu kurze Gabelschäfte. Der klassische A9 ist natürlich immer die bessere Wahl, wenn der Schaft noch lang genug ist (hält länger und ist leichter).@seppforcher : Beim Steuersatz könnte die untere Lagerschale ein 7410 oder das Ultegra Pedant sein. Obere Lagerschale ist zu neu, die hatte ich noch nie in der Hand.
Bau mal die untere Lagerschale aus und schau Dir genau an welcher Steuersatz das ist. Ggf. bekommt Du im Forum Ersatz für die obere Lagerschale, da in der Regel die unteren Konen defekt sind und der obere Teil dann übrig bleibt....
Das die untere Lagerschale eine Bauhöhe eines 7410 statt einer 7400 hat ist schon mal eine gute Nachricht. Als Alternativen, wenn kein Ersatz auffindbar ist: Der 7400 geht schnell kaputt und fällt aus. 7410 wird teuer sein, der würde wohl passen. Ich bin nie Shimano Steuersätze mit den Shimano Gruppen gefahren: immer Stronglight A9. Allerdings die alte Variante mit Walzenlager, die aktuellen A9 haben Industrielager (genau wie der 7410). Der A9 wäre also auch "time period correct". Da der Dura Ace 7400 nicht gut gehalten hat haben viele dann den 600er Steuersatz eingebaut, das sieht man oft an alten Rädern aus der Zeit und das habe ich auch hier. 6400 ist das Modell, passt in dem silber optisch auch gut zur DA Gruppe.
Sattelstüzte unbedingt professionell ausreiben lassen oder sich das Werkzeug dafür besorgen (man braucht es genau nur 1x). Ich lese ja hier immer die Vorschläge mit dem Besenstil. Das kann man sicher hinbekommen, aber die Sattelstütze sitzt nie so exakt wie nach dem Ausreiben. Und eine rutschende Sattelstütze ist mist (und auch gleich vermurkst...).
Ist das überhaupt einer Marke zuzuschreiben? Ich meine, dass sei eben von Silca...Weiß jemand welcher Fahrradmarke diese Silca Impero Luftpumpe mit dem Stierkopf zuzuschreiben ist?
Anhang anzeigen 1176790
Toro de Osborne.....Weiß jemand welcher Fahrradmarke diese Silca Impero Luftpumpe mit dem Stierkopf zuzuschreiben ist?
Uniglide?hallo ihr,
was ist denn eine suntour XCD 6000 kassette, 13/30 neu noch wert?
ich weiß leider nicht mehr, was ich dafür mal bezahlt habe und würde sie gerne hier weitergeben.
merci
... micha
Anhang anzeigen 1176896
beispielbild
Die Kassette gibt es in silber und wie abgebildet brünniert. Vor 10 Jahren hat man da immer einen 10er für genommen. Allerdings werden die Suntour Kassetten langsam knapp und ich würde da 20 Euro für aufrufen.hallo ihr,
was ist denn eine suntour XCD 6000 kassette, 13/30 neu noch wert?
ich weiß leider nicht mehr, was ich dafür mal bezahlt habe und würde sie gerne hier weitergeben.
merci
... micha
Anhang anzeigen 1176896
beispielbild
Es gab bei der ersten Serie 7400 wohl Qualitätsprobleme. Da sind reihenweise Steuersätze schneller als sonst üblich kaputt gegangen. Es gibt aber scheinbar auch spätere Varianten, die halten. Ich habe das aber nicht so genau beobachtet, weil ich sowieso immer A9 gefahren bin.Der HP-7400 hält nach meiner Erfahrung länger als der HP-6400. Der HP-6400 baut aber nicht so hoch und eignet sich gut für zu kurze Gabelschäfte. Der klassische A9 ist natürlich immer die bessere Wahl, wenn der Schaft noch lang genug ist (hält länger und ist leichter).
Roto irgendwas...Was'n das für'n Schaltwerk?
Leider kein besseres Foto....
Ich hatte auch mal einen, der nicht lange hielt. Der Primax danach hielt solange ich das Rad hatte.Es gab bei der ersten Serie 7400 wohl Qualitätsprobleme. Da sind reihenweise Steuersätze schneller als sonst üblich kaputt gegangen. Es gibt aber scheinbar auch spätere Varianten, die halten. Ich habe das aber nicht so genau beobachtet, weil ich sowieso immer A9 gefahren bin.
Ausgetauscht wurde oft mit dem 6400. Wer auf dem Gebrauchtmarkt aktiv ist, dem wird bestimmt schon aufgefallen sein, dass komplett mit Dura-Ace ausgestattete Räder, die auch benutzt wurden, einen 600er Steuersatz verbaut haben.
Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.Ist das überhaupt einer Marke zuzuschreiben? Ich meine, dass sei eben von Silca...
..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?Toro de Osborne.....
Also ich bin grade nicht daheim, kann daher nicht nachsehen, aber ich hab es auf mehreren meiner Pumpen. Und dafür war Le Taureau ein zu kleiner Hersteller.Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.
..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?
Könnte das nicht evtl. die Pumpe für ein
" Le Taureau " gewesen sein?
Ps: @Fadenfischfan ,@RoKaDo
Danke für Eure Antworten![]()
Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.
..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?
Könnte das nicht evtl. die Pumpe für ein
" Le Taureau " gewesen sein?
Ps: @Fadenfischfan ,@RoKaDo
Danke für Eure Antworten![]()
Also ich bin grade nicht daheim, kann daher nicht nachsehen, aber ich hab es auf mehreren meiner Pumpen. Und dafür war Le Taureau ein zu kleiner Hersteller.
Könnte ein Magistroni sein - nicht wegschmeissen, wenn die Laufbahnen noch gut sind !1" Steuersatz, von einem italienischen Rad
Ca. 1950 - 1960
Komplett inkl. Kugeln
Hersteller unbekannt
Noch was wert oder Tonne?
Kann ich das irgendwie rausfinden?Könnte ein Magistroni sein - nicht wegschmeissen, wenn die Laufbahnen noch gut sind !
Auch nicht schlecht so eine Sammlung mit StierköpfenAlso ich bin grade nicht daheim, kann daher nicht nachsehen, aber ich hab es auf mehreren meiner Pumpen. Und dafür war Le Taureau ein zu kleiner Hersteller.
Maybe here :Kann ich das irgendwie rausfinden?