G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst sicher diese Seite, die @private_ron schon verlinkt hat:Hast Du doch schon gezeigt .....
Fängt mit "E" an.
Es gibt eine Webseite (die ich gerade nicht finde ....), die sich detailliert mit der Geschichte der Vitus 979 Rahmen beschäftigt und auch die Veränderungen von Baujahr zu Baujahr aufzeigt.
Oliver
Jup, auf der Seite war ich gestern, es soll ein 1985er Modell sein und jaaa die Seite ist sehr Detaliert, ne Menge InfosHast Du doch schon gezeigt .....
Fängt mit "E" an.
Es gibt eine Webseite (die ich gerade nicht finde ....), die sich detailliert mit der Geschichte der Vitus 979 Rahmen beschäftigt und auch die Veränderungen von Baujahr zu Baujahr aufzeigt.
Oliver
Klar,ist kein großes Geheimnis..Kann man sagen wo der Großteil der Rahmen gebaut wurde ohne das es zu kompliziert wird?
Ein bisschen komplizierter ist dann doch ok.Ich denke die kamen aus dem asiatischen Raum
Wenn Lack und Chrom so gut sind wie es den Anschein hat würde ich 230 bis 290€ schätzen für das Rahmenset.Hi in die Runde,
da ich kein Experte für italienische Rahmen bin bitte ich um Eure Einschätzung für das Equipe
Wie bewertet Ihr nur den Rahmen,kpl. gestrippt?Was wär ein fairer Preis hier im Forum und welchen VB-Betrag kann man in der kleinen Bucht dafür ansetzen?
Rahmenhöhe 52cm C-C
Oberrohr 53,5cm C-C
Anhang anzeigen 1148823
Anhang anzeigen 1148824
Wann war der bestimmte Zeitpunkt und gibt es bekannte Namen bei denen in Japan Rahmen für Centurion gefertigt wurden? War Miyata auch beteiligt?Klar,ist kein großes Geheimnis..
Centurion ereilte damals das gleiche Schicksal so wie viele andere große namhafte Unternehmen..man hat erst in Japan produzieren lassen und ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde die Produktion nach Taiwan verlegt.
Die sind soweit im ordentlichen Bereich denk ich..Abzug gibt es wahrscheinlich noch für das Sattelrohr Decal,das hat an der oberen Banderole antriebsseitigWenn Lack und Chrom so gut sind wie es den Anschein hat würde ich 230 bis 290€ schätzen für das Rahmenset.
Ich würde eher das Doppelte ansetzen. Insbesondere, wenn man das Ebay International anbietet und die Asiaten Wind davon bekommen....Wenn Lack und Chrom so gut sind wie es den Anschein hat würde ich 230 bis 290€ schätzen für das Rahmenset.
Das war Ende der siebziger,Anfang der achtziger Jahre als alle nach&nach die Koffer packen mussten..wann genau das bei Centurion war weiß ich nicht,aber in diesem Zeitrahmen sollte der Umzug stattgefunden haben.Wann war der bestimmte Zeitpunkt und gibt es bekannte Namen bei denen in Japan Rahmen für Centurion gefertigt wurden? War Miyata auch beteiligt?
Oh ja..sehr bekannte sogar..alles Big Player aus Fernost...Matsushita...Miyata...Merida...gibt es bekannte Namen bei denen in Japan Rahmen für Centurion gefertigt wurden?
Bei Tano u.a. auch,ja.Centurions wurden wohl bei H. Tano in Japan produziert, später von Merida in TW.
Magst Du den loswerden? Ich hätte Interesse...