Einige nette Erkenntnisse:
- Wer sich für das CF SL 7 / 8 interessiert, ist vermutlich mit einem geduldigen Blick ins Outlet besser beraten. Kaum Änderungen auf diesem Level, aber erhöhte Preise. Die finale Preisstruktur muss man mal abwarten, aber es ist davon auszugehen, dass wir ein Angebot wie das CF SL 8 Aero nicht wieder sehen werden.
- Geometrie vom Aeroad übernommen. Im Grunde war sie ja vorher schon sehr ähnlich, das alte Ultimate sogar einen hauch länger und niedriger.
- Die Bike Computer Halterung, welche sehr nach Hobby-3D-Druck aussah, soll 50 € kosten
- Finde die Positionierung als klassisches Allround-Rennrad sinnvoll. Die Einordnung als Kletter-Rad wäre zu einschränkend und erweckt den Eindruck als könnte ein Aeroad nicht gut klettern.
- Das CF SL wird in den Größen 3XS und 2XS mit 650B Laufrädern ausgeliefert. Nicht, dass ich an einem Kauf interessiert wäre, aber für mich als 2XS-Fahrer ist das ein KO-Kriterium. Auch das würde für das alte CF SL sprechen. Das CF SLX wird glücklicherweise nur in der Größe 3XS mit 650B Laufräder ausgeliefert.
- Die Sattelstützenklemmung befindet sich nun auf der Innenseite des Rahmens
- Powermeter bei allen Modellen ab CF SLX. CF SL ohne Powermeter. Auch dieser Umstand macht das alte CF SL 8 Aero besonders wertvoll.