• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Ich denke Knacken wäre dann auch ein Problem, oder? Da neigen meine Cannondales eher dazu.
Cannondales neigen auch zum knacken der Sattelstütze;)
Da redet nur keiner drüber.
Das ist einfach prinzipbedingt ein Problem. Tiefere Klemmung der Stütze und wenig Abstand zum Rahmen.
Da gibt es genug Beispiele…
Die Rahmen sind aber exotischer und daher liest man nicht so häufig wie bei Canyon davon.

Aber genug jetzt.. ist ja schon wie bei Apple vs. Android😀
 
Luescher vermisst nicht das Tretlager. Der halbiert die Rahmen und schaut auf Voids, Wrinkles, Wanddickensprünge, trockene Fasern, Delamionations etc.

Hier geht es um Maßhaltigkeit, nicht um allgemeine Verarbeitung.

P.S. Die Mehrzahl der Taiwan-Firmen produziert auch in China. War aber gar nicht das Thema.
 
Hambini verdient gut an solchen nicht maßhaltigen PF-Rahmen. Der hat Canyon-Tertlager mehrfach vermessen, das Ergebnis war nicht nur einfach untermaßig, es war auch noch eliptisch.
Wer viel misst, misst Mist…
Habe mir auch schon Videos von Hambini angeschaut. Der Typ macht auf mich den Eindruck, dass der mit aller Gewalt Fehler finden will, um seine Daseinsberechtigung zu rechtfertigen.

Mein Shimano-PF-Lager läuft im Ultimate nach über 20.000km ohne Pflege knackfrei, spielfrei und leichtgängig
 
20220908_004220__01__01.jpg
 
Zurück