Das kommt wieder...sind nur alle im urlaub.
Da wo ich zur Arbeit fahre, sind die Leute im Urlaub

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt wieder...sind nur alle im urlaub.
Da wo ich zur Arbeit fahre, sind die Leute im Urlaub![]()
„Geschreibsel“ als Argument, das lob‘ ich mir. Als sich Kohl damals die Birne schwer anschlug, haste da auch mal rausgelassen, selbst Schuld, der hätte mal einen Treppenhelm tragen sollen? Nein, natürlich nicht, wie sämtliche Berichterstattung.Gegen dieses Geschreibsel sind Äpfel und Birnen ja identisches Obst...
Na, dann muß ja beides sehr selektiv sein. Andere Verkehrsteilnehmer werden weder übersehen noch „übersehen“. Auch Radfahrer in der richtigen Gegend, meist erkennbar an der Abwesenheit von Radwegen, werden weder übersehen noch „übersehen“.ich unterstelle die Faulheit und Gewohnheit des motorisierten Verkehrs.
Eine typische Verwechselung von Ursache und Wirkung. Einen ungerechtfertigt negativen Ruf haben Radfahrer ohnehin, wahrscheinlich durch Radwege, diesen sucht man ganz einfach ständig bestätigt zu sehen, wofür rote Ampeln recht dienlich sind. Radfahrer können ihren Ruf nicht aufpolieren, auch nicht durch devotes Verhalten. Wenn das so ist und gleichzeitig nahezu alle regelnden Installationen allein wegen und für den Kfz-Verkehr existieren, dann soll sich auch nur der doch daran halten, nicht wahr. Außerdem gilt wie stets, wer keine Rechte hat, hat auch keine Pflichten.da man sich dann ueber den schlechten Ruf nicht mehr wundern muss.
Soll das heißen, als Radfahrer darf ich alle Regeln ignorieren, damit ich nicht durch devotes Handeln auffalle?Eine typische Verwechselung von Ursache und Wirkung. Einen ungerechtfertigt negativen Ruf haben Radfahrer ohnehin, wahrscheinlich durch Radwege, diesen sucht man ganz einfach ständig bestätigt zu sehen, wofür rote Ampeln recht dienlich sind. Radfahrer können ihren Ruf nicht aufpolieren, auch nicht durch devotes Verhalten. Wenn das so ist und gleichzeitig nahezu alle regelnden Installationen allein wegen und für den Kfz-Verkehr existieren, dann soll sich auch nur der doch daran halten, nicht wahr. Außerdem gilt wie stets, wer keine Rechte hat, hat auch keine Pflichten.
Scheint ein neuer Trend zu werden.Tempo 40 auf dem radschutzstreifen vor mir ein trekking ebike. Dachte mir, na den werde ich ja innerhalb kurzer Zeit überholen. Naja weit gefehlt.... Fährt der ganz entspannt ebenfalls 40 und das OHNE Kennzeichen, auf meine Frage, ob da nicht das Kennzeichen fehlen würde kam nur ein Lachen.....
Man wünscht sich fast das derjenige mal abgeräumt wird und keine Versicherung zahlen wird.....
Schreib' ihm doch einfach mit einem Edding einen netten beziehungsweise eher nicht so netten Kommentar aufs Auto.Da kann ich mich ja glücklich schätzen, dass der Blitz meiner Kamera direkt fürs unkenntlich machen gesorgt hat.
Anhang anzeigen 1123774
Steht, wenn ich mal nach dem Spätdienst auf kürzesten Wege nach Hause fahre, jedes mal an gleicher Stelle auf Geh und Radweg. Ich warte noch darauf, dass ich nach der Arbeit mal mit schlechter Laune nach Hause fahre, dann werde ich ihn wohl anzeigen. So wundere ich mich nur wie egal einen Regeln für den persönlichen Vorteil sein können.
Puh... Dafür würde ich das Rad nicht rausholen, das läuft man doch in 15 Minuten.Und wir reden hier von einer 1.5km langen Pendlerstrecke...![]()
Genau das, bei denen gibt's eben auch welche, die meinen, Radfahrer hätten auf der (beziehungsweise ihrer) Straße nichts verloren. Besonders lustig sind diejenigen, die bergab an einem vorbeibrettern, und in der nächsten Kurve fährt man ihnen fast hinten rein.Ist das so etwas wie "nach unten treten" oder wie lässt sich so ein saudummes Verhalten erklären?
Radfahrer können ihren Ruf nicht aufpolieren, auch nicht durch devotes Verhalten.
Die allermeisten Erwartungen an Autofahrer werden leider in den seltensten Fällen bestätigt..Schließlich erwartest Du doch sicher auch von Autofahrern
Dann pass' morgen auf dieser Runde besonders gut auf, es dürften sich im Nachgang dieser Umzüge etliche Scherben auf der Straße befindenMeine heutige Konfliktsituation:
Nach Schrauberei am Rad auf meiner Hausrunde heute drei Dörfer weiter von Kirmesburschen des Ortes "genötigt" worden zu halten wegen Kirmesumzug. Musste den angebotenen Schnaps dann leider ablehnen.![]()
Situation 3 kurz vor Zuhause: Tempo 40 auf dem radschutzstreifen vor mir ein trekking ebike. Dachte mir, na den werde ich ja innerhalb kurzer Zeit überholen. Naja weit gefehlt.... Fährt der ganz entspannt ebenfalls 40 und das OHNE Kennzeichen, auf meine Frage, ob da nicht das Kennzeichen fehlen würde kam nur ein Lachen.....
Man wünscht sich fast das derjenige mal abgeräumt wird und keine Versicherung zahlen wird.....
Gibt da leider oft genug auch zweirädrige Ar5schl...er die keinen Platz machen und somit ein negatives Bild abgeben.
Unübersichtliche Bergstraße hoch und hinter mir kam ein Reisebus mit offensichtlich sehr umsichtigen Fahrer. Der tuckerte hinter mir her bis dann eine Stelle kam, die zum überholen geeignet war. Die Autos, die sich hinter dem Bus angesammelt hatten überholten mich dann auch noch. Ein Autofahrer ließ neben mir die Scheibe runter und rief in agressivem Ton: "Ja, Danke Du Arsch!!!". Aha, hätte ich sofort in den Straßengraben hüpfen sollen damit freie Fahrt ist?
Hmhh, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich kann mich an keine Stelle in der StVO erinnern, die den langsameren Verkehrsteilnehmer dazu verpflichtet, auf die Seite zu fahren. Wenn ich Platz mache, um mich überholen zu lassen, dann ist das meiner Meinung nach reine Nettigkeit - und wenn ich also diese Nettigkeit nicht an den Tag lege, dann bin ich Deiner Meinung nach ein Ar5schl... Ziemlich merkwürdige Auffassung die Du hast.
Erinnerung:Hmhh, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich kann mich an keine Stelle in der StVO erinnern, die den langsameren Verkehrsteilnehmer dazu verpflichtet, auf die Seite zu fahren. Wenn ich Platz mache, um mich überholen zu lassen, dann ist das meiner Meinung nach reine Nettigkeit - und wenn ich also diese Nettigkeit nicht an den Tag lege, dann bin ich Deiner Meinung nach ein Ar5schl... Ziemlich merkwürdige Auffassung die Du hast.
Weil die aber weit verbreitet scheint, kommt es dann zu Reaktionen wie der unten zitierten:
Was ich mich in dem Kontext dann schon häufiger gefragt habe - mir sind solche aggressiven Reaktionen bzw. die Erwartungshaltung, dass ich den Pkw-Verkehr nicht störe nur gegenüber Radfahrern bisher begegnet. Ist das gegenüber Mofa-Fahrern auch so? Wenn nein, warum nicht?
Das Gesicht wenn man dann einfach mal sagt: "ja, aber nicht im Dienst, bis demnächst dann" ist fein.Er hatte einen platten...auf die frage, wo denn die versicherung ist, fragte er nur ob ich ein cop sei...![]()
Nein, verpflichtend ist das nicht aber nur weil etwas erlaubt ist, ist es nicht unbedingt schlau stur auf sein Recht zu pochen.
STVO $5 (6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist.