• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:rolleyes: Also dass das mit dem Foto so Wellen schlägt... ob es erlaubt ist oder nicht, was glaubt ihr was los gegangen wäre, wenn ich darauf gedrängt hätte, dass sie das löscht?
Und recht order nicht rechtens nach Juristerei ist in so einem Moment der direkten Konfrontation überhaupt nicht hilfreich.
Solang wie das Rufen der Polizei in solchen Situationen außer Zeit und Energie nichts bringt, werde ich das auch weiter nicht tun. Ihr dürft das gern anders handhaben aber da sich dadurch nichts ändert (es ist ja auch keine Verletzung passiert, also macht die Polizei da eh nix), spare ich mir die Windmühlenreiterei. Die Erfahrung hat mir einmal gereicht.
 
:rolleyes: Also dass das mit dem Foto so Wellen schlägt... ob es erlaubt ist oder nicht, was glaubt ihr was los gegangen wäre, wenn ich darauf gedrängt hätte, dass sie das löscht?
Und recht order nicht rechtens nach Juristerei ist in so einem Moment der direkten Konfrontation überhaupt nicht hilfreich.
Solang wie das Rufen der Polizei in solchen Situationen außer Zeit und Energie nichts bringt, werde ich das auch weiter nicht tun. Ihr dürft das gern anders handhaben aber da sich dadurch nichts ändert (es ist ja auch keine Verletzung passiert, also macht die Polizei da eh nix), spare ich mir die Windmühlenreiterei. Die Erfahrung hat mir einmal gereicht.
Ist auch so, bin ich ganz bei dir, lohnt sich nicht und da rum zu spacken wegen eines Fotos, wenn sich da einer aufregen würde lach ich mich tot 😂 aber stehen lassen dass das so verboten ist ist halt Quatsch deshalb hab ich drauf reagiert.
 
Da kann ich mich ja glücklich schätzen, dass der Blitz meiner Kamera direkt fürs unkenntlich machen gesorgt hat.
20220807_224448.jpg

Steht, wenn ich mal nach dem Spätdienst auf kürzesten Wege nach Hause fahre, jedes mal an gleicher Stelle auf Geh und Radweg. Ich warte noch darauf, dass ich nach der Arbeit mal mit schlechter Laune nach Hause fahre, dann werde ich ihn wohl anzeigen. So wundere ich mich nur wie egal einen Regeln für den persönlichen Vorteil sein können.
 
Puhh merke mal wieder, egal wie gut das Wetter ist, wenn die Leute morgens zur Arbeit fahren, ziehen die echt durch. In 30er Zonen wird stark gedrängelt (links und rechts parken Autos, Spur ist immer nur in eine Richtung befahrbar), Motor dreht laut auf usw. Mein Pendlerweg ist mit 1,5km (seit 8 Jahren) echt nur ein Witz, erlebe aber auch auf dieser Strecke teilweise echt unangenehmens... Wie muss es erst für Leute sein, die 5-10km pro Richtung pendeln? :(

EDIT: Ganz schlimm ist die Ausfahrt vom Firmengelände... Dort müssen alle, die Feierabend haben, auf eine etwas größere Straße abbiegen die sich schön "linkskurvig" an die Ausfahrtsstraße anschmiegt. Da aber fast keine Autos von links bergauf kommen, reichen den Autofahrern anscheinend oft ein 0.3s langer Schulter-blick bevor die ihr wortwörtliches "Slingshot"-Manöver einleiten, also möglichst viel Schwung aus der Firmenausfahrtsstraße (30er Zone) mitnehmen. Seit 2-3 sehr knappen fast-Unfällen musste ich auch meinen Rückweg anpassen. Und wir reden hier von einer 1.5km langen Pendlerstrecke... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes:

Gestrige Ausfahrt, über 100 km, Südbayrischer Raum.
Mittenwald, Walchsensee, Kochel a See, Bad Tölz (Touristische Gegend)

Keine Vorkommnisse!

Sogar in engen Anstiegen geduldige Autofahrer, Überholvorgänge mit ausreichend Abstand, Überholvorgänge auf der Gegenfahrbahn werden abgebrochen wenn man uns sah, Abbiegemanöver wurden uns gewährt, ohne das Autofahrer noch schnell überholen, 1 Autofahrer, der an einer Tankstellen Ausfahrt einen Radweg blockierte, machte sogar durch rangieren platz (von mir mit freundlichem Handzeichen unterstützt).

Besteht Hoffnung?
 
Mal was anderes:

Gestrige Ausfahrt, über 100 km, Südbayrischer Raum.
Mittenwald, Walchsensee, Kochel a See, Bad Tölz (Touristische Gegend)

Keine Vorkommnisse!

Sogar in engen Anstiegen geduldige Autofahrer, Überholvorgänge mit ausreichend Abstand, Überholvorgänge auf der Gegenfahrbahn werden abgebrochen wenn man uns sah, Abbiegemanöver wurden uns gewährt, ohne das Autofahrer noch schnell überholen, 1 Autofahrer, der an einer Tankstellen Ausfahrt einen Radweg blockierte, machte sogar durch rangieren platz (von mir mit freundlichem Handzeichen unterstützt).

Besteht Hoffnung?
Gestern war gutes Wetter, nicht mehr so heiß, Sonntags- bzw. Urlaubsstimmung, alles entspannt... Ich fürchte, das wird wieder anders...
 
Besteht Hoffnung?

Nein.
Am Freitag auf einem kurzen 30 km Sprint 4 x fast auf einer Motorhaube bzw Strasse gelandet.
Linksabbieger der mir die Vorfahrt nahm, im Kreisverkehr die Vorfahrt mit einem Grinsen genommen, beim Mitschwimmen im Verkehr zog das Auto welches neben mir fuhr langsam auf den Fahrradstreifen und drängte mich von der Strasse und zu guter letzt meinte jemand im Gegenverkehr innerorts überholen zu müssen. Das war haarscharf an einem Frontalcrash vorbei.
Hatte ein leuchtend gelbes Trikot an sowie blinkende Knogs am Rad.

Ueberlege mich jetzt eine "Dashcam" fürs Radl anzuschaffen. Nutzt hier jemand schon eine?
 
Gestern von einem Motorradfahrer die Vorfahrt genommen worden und fast auf Tuchfühlung gegangen.

Motorrad kam aus der Brinkstraße und bog nach links ab. Ich und ein Kumpel von oben kommend und nach rechts abgebogen. Auf einmal war der 30 Zentimeter links neben mir. Als ich ihn angeschrien hab, was das soll, war sein Kommentar nur, dass hier "auch für euch Tempo 30" gilt. Grade nochmal geguckt... Waren mit 35 km/h unterwegs. Als ich ihn dann aufforderte anzuhalten hat er den Gashahn aufgedreht und ist mit locker Tempo 70 abgebraust (Weiterhin 30 Zone). Eigentlich müssten doch gerade die Motorradfahrer wissen, wie scheiße es ist, wenn einem die Vorfahrt genommen wird. Gerade bei denen beobachte ich aber häufig so Sachen wie enges überholen, Gashahn direkt neben einem aufdrehen und eben Vorfahrtsregeln missachten.

Ist das so etwas wie "nach unten treten" oder wie lässt sich so ein saudummes Verhalten erklären?
1659950646762.png
 
Noch nicht, aber der Gedanke ist da.
Ich finde auch, dass es diesbezüglich einfacher für die Geschädigten gemacht werden sollte... So etwas in der Art, dass man Dashcam Aufnahmen an die Polizei schickt mit Name, Datum, Ort, Kennzeichen (evtl sogar Teil-Automatisiert) usw und dass dann relativ schnell Verwarngelder ausgestellt werden. Bei der Liebe zur deutschen Bürokratie stelle kann ich mir das aber nicht wirklich vorstellen.... Das neue Garmin Varia Radar kann, soweit ich weiß, schon automatisch die Gefahrensituationen raus schneiden, oder zumindest die Überholmanöver. Habe aber auch mal irgendwo gelesen, dass es rechtliche Unterschiede zwischen sog. Action- und Dashcams gibt, das eine ist rechtlich verwertbar, das andere nicht... 😒
 
Action- und Dashcams gibt, das eine ist rechtlich verwertbar, das andere nicht... 😒
Kommt auf den Einzelfall an. Bei schwerwiegenden Verstößen kann auch eine Actioncam als Beweis hinzu gezogen werden.
Abstandsverstöße sind so eher nicht nachweisbar, fallen in Deutschland vermutlich aber sowieso unter geringes öffentlich Interesse.
 
Vielleicht liegts auch an der Hitze, vielleicht an der Gesamtsituation aber im Moment machts wirklich oft keinen Spaß und dabei wohne ich auf dem Land und hab noch nicht mal die ganzen städtischen Probleme (Hut ab vor euch Stadtradlern!).

Am Freitag war ich kurz was zum Grillen besorgen - mit dem Auto. 20 Meter vor meinem Haus komme ich um die letzte Rechtskurve als mir ein Volvo SUV mit holländischem(!) Kennzeichen halb auf meiner Seite entgegen kommt, gerade dabei, in der - für ihn - Rechtskurve vor meinem Haus 3 Radfahrer zu überholen. Beide Kurven haben neben dem Gehweg Bebauung (Garage, Zäune, Hecken) und sind somit nicht einsehbar. Er hat sich dann zwischen dem 2. und 3. Radfahrer reingequetscht. Gerade von jemandem aus so ner Radfahrernation hätte ich das nicht erwartet.

Gestern mit dem alten Stahlitaliener meine Sonntagsrunde gedreht. In einem Dorf fahre ich bergauf, als ich höre daß sich hinter mir ein Auto nähert. Ich fahre auf die engste und komplett uneinsehbare rechts/links Kurvenkombination zu als ich merke das Auto setzt jetzt tatsächlich zum überholen an. Meine Zeichen das zu lassen werden ignoriert - ich fluche laut was das jetzt soll. 15 Meter weiter laufen zwei Wanderer am Straßenrand, welchen ich auch ausweichen muss, die sich daraufhin schon mal umdrehen um zu schauen was da los ist. Aber hey, vollkommen ignorant und unbeeindruckt überholt mich die ältere Dame, ganz am linken Fahrbandrand (also mit tatsächlich +1,5m), mit gefühlt 5 km/h mehr als ich fuhr (~20km/h).

An der Stelle ist 50 erlaubt, wäre was entgegen gekommen - es hätte keine Chance gegeben. Ein anderer Radler hätte weder bremsen noch ausweichen können. Unglaublich. Das Beste - die Dame bog ca. 15m weiter rechts ab, in einem Radius, welchen nicht mal Sattelschlepper benötigt hätten. Wann kommt endlich die Führerscheinauffrischungsprüfung inkl. Lehrgang für neue Regeln. Meinetwegen alle 2 Jahre, für alle!

Am Ende der Runde gestern fahre ich einen Berg runter, auf die Kreuzung zu an der ich links abbiege um nach Hause zu kommen. Ein Golf mit Heckträger und 2 E-Bikes drauf kommt mir entgegen, blinkt rechts um in eine Einfahrt reinzufahren. Als ich zu 15m vor ihm bin beginnt er auszuholen, nimmt am Ende die halbe linke Spur ein um dann rechts abzubiegen als ich neben ihm bin. Dabei hätten mich die ausschwenkenden Ebikes fast noch abgeräumt...

Und dann wurde ich in letzter Zeit noch von 2 entgegen kommenden Rentner auf Fahrrädern (keine Ebikes) fast abgeräumt, auf dem Radweg. Beiden hatte ich in die Augen geschaut und tatsächlich angenommen das sie mich gesehen hätten. Aber plötzlich begannen die auf dem Radweg langsam auf meine Seite zu ziehen (ich fuhr rechts). Ein Lauter Schrei brachte sie in beiden Fällen glücklicherweise zum Erwachen.
 
Letztens auch mit nem Kumpel nebeneinander auf einer breiten Trasse lang gefahren, wo locker 3-4 Räder drauf passen. Plötzlich hören wir von weitem einen alten Herrn (auf dem Rad) der etwas unverständliches ruft und schreit und er setzt in dem Augenblick wirklich dazu an, uns zu rammen (entgegenkommend), bzw knapp zu streifen! Wir hätten locker noch einige Sekunden Zeit gehabt dass sich einer von uns beiden hinter dem anderen absetzt und mehr als genug Plätze wäre für alle... Es gibt echt unfassbar bescheuerte Leute! 😠
 
Eigentlich müssten doch gerade die Motorradfahrer wissen, wie scheiße es ist, wenn einem die Vorfahrt genommen wird. Gerade bei denen beobachte ich aber häufig so Sachen wie enges überholen, Gashahn direkt neben einem aufdrehen und eben Vorfahrtsregeln missachten.

Ist das so etwas wie "nach unten treten" oder wie lässt sich so ein saudummes Verhalten erklären?
Ich glaube, es gibt einige Motorradfahrer, denen ihr Überleben nicht das Wichtigste ist.
Und ja, das Nachuntentreten ist tierisch, menschlich und weit verbreitet.
 
Mal was anderes:

Gestrige Ausfahrt, über 100 km, Südbayrischer Raum.
Mittenwald, Walchsensee, Kochel a See, Bad Tölz (Touristische Gegend)

Keine Vorkommnisse!

Sogar in engen Anstiegen geduldige Autofahrer, Überholvorgänge mit ausreichend Abstand, Überholvorgänge auf der Gegenfahrbahn werden abgebrochen wenn man uns sah, Abbiegemanöver wurden uns gewährt, ohne das Autofahrer noch schnell überholen, 1 Autofahrer, der an einer Tankstellen Ausfahrt einen Radweg blockierte, machte sogar durch rangieren platz (von mir mit freundlichem Handzeichen unterstützt).

Besteht Hoffnung?
So was kommt vor. Der Eindruck täuscht nur. Es war doch nur eine Ausfahrt. Morgen kommt wieder einer (ja, eine reicht), der die Glückssträhne beendet. Aber wir hoffen zu überleben. Wie sollte es sonst gehen bzw. fahren.
 
...binnen weniger Minuten 2 von 3 roten Ampeln wissentlich und willentlich überfahren hat...
Bei Kerpen war einmal über Monate hinweg eine Fußgängerampel gestört. Man konnte schon von weitem sehen, dass die nicht mehr grün würde. Ich habe dann auch nicht mehr jedes Mal drei Phasen abgewartet, sondern bin "direkt" durchgefahren. Mancher Autofahrer mag ähnlich wie Du gedacht haben...
 
Gerade von jemandem aus so ner Radfahrernation hätte ich das nicht erwartet.
Holländer kennen keine Radler auf der Straße, die radeln alle auf den Radwegen. Und außerdem ist die Geschichte von den rücksichtsvollen Autolenkern aus den Radsportnationen in meinen Augen ein modernes Märchen. Was ich in F oder I regelmäßig erlebe, ist kein Deut anders als in Schland.
 
So was kommt vor. Der Eindruck täuscht nur. Es war doch nur eine Ausfahrt. Morgen kommt wieder einer (ja, eine reicht), der die Glückssträhne beendet. Aber wir hoffen zu überleben. Wie sollte es sonst gehen bzw. fahren.

In der Tat sind meine wirklich erwähnenswerten Konfliktsituationen eher eine Seltenheit. Toi toi toi. Bin die letzten 2 Wochen täglich mit dem Rad zur Arbeit und retour. Passte immer.
 
Ja, die sind alle hier... wobei meine Erlebnisse alle mit Einheimischen waren.
Die Touris sind auf den Bergstrassen schlimm (teilweise). Schon damit überfordert ihr Schlachtschiff auf der Strasse zu halten, wenn dann noch ein Hindernis (Radfahrer) kommt und man im Urlaub eh keine Zeit hat dann wirds gefährlich. Wobei, als Radfahrer kann man z.B. auch mal einen Tritt rausnehmen und vorbeilassen bzw an Kurven ein Handzeichen geben wenn man sieht dass keiner kommt und den Verkehr so vorbeiwinken.
Gibt da leider oft genug auch zweirädrige Ar5schl...er die keinen Platz machen und somit ein negatives Bild abgeben. Der nächste darf es dann ausbaden. Bescheuerte Autofahrer sind ja auch in der grossen Minderheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück