• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

Ja, es ging früher los. Liegt vielleicht am Wochenende mit viel Konkurrenz was Sendezeit betrifft (?)
 
Ja, es ging früher los. Liegt vielleicht am Wochenende mit viel Konkurrenz was Sendezeit betrifft (?)
Na ja, auf GCN, One(?), etc. gibt es ja in dem Sinne keine Konkurrenz.. aber selbst auf GCN geht`s ja nicht früher los. Scheint also an den vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Zeiten zu liegen, und dass der sich sagt, "früher müssen wir die Moppedfahrer nicht wecken, guckt ja eh keiner!"?
 
Na ja, auf GCN, One(?), etc. gibt es ja in dem Sinne keine Konkurrenz.. aber selbst auf GCN geht`s ja nicht früher los. Scheint also an den vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Zeiten zu liegen, und dass der sich sagt, "früher müssen wir die Moppedfahrer nicht wecken, guckt ja eh keiner!"?
Naja, Iris S feiert wahrscheinlich jede Nacht mit den “Alpe-de-Huez-Holländer-Kurven” DJs 🤣

Wer produziert denn die Fernsehbilder? france•tv? Evtl. Haben die halt einfach doch am WE viele parallel Veranstaltungen abzudecken.
Schade ist es auf jeden Fall, dass die TdFF hier keine höhere Priorität hat, aber auch dass muss und wird sich entwicklen…
Ich jedenfalls habe mir AvV mehr oder weniger live angeschaut und Remco’s Husarenritt erst spät abends in Sprüngen…
 
In diesem Zusammenhang muss man allerdings auch mal sagen das "ES - der Radsportsender" ein richtiger Schweinesender geworden ist. Hab' gestern Abend mal in die Zusammenfassung der Etappe reingezappt. Offensichtlich ging es da nur darum, wobei "Zusammenfassung" eigentlich auch ein Witz - es werden nur die letzten Kilometer gezeigt, möglichst viele Werbeblöcke reinzudrücken darunter auch Minutenlang Eigenwerbung für ES. Diese ausdauernden Werbeblöcke findet man aber nicht beim Snooker, Tennis oder Fussball.....
 
Ist denn GCN besser? Finde das Registrieren da furchtbar (deswegen auch abgebrochen), und da auch nirgends eine valide Preis- und Konditionsinfo zu finden war, auch nicht mehr versucht. Oder ist man jetzt kundenfreundlicher geworden?
 
In diesem Zusammenhang muss man allerdings auch mal sagen das "ES - der Radsportsender" ein richtiger Schweinesender geworden ist. Hab' gestern Abend mal in die Zusammenfassung der Etappe reingezappt. Offensichtlich ging es da nur darum, wobei "Zusammenfassung" eigentlich auch ein Witz - es werden nur die letzten Kilometer gezeigt, möglichst viele Werbeblöcke reinzudrücken darunter auch Minutenlang Eigenwerbung für ES. Diese ausdauernden Werbeblöcke findet man aber nicht beim Snooker, Tennis oder Fussball.....
ähm. Bei Tennis gibt natürlich nach jedem Seitenwechsel einen Werbeblock also ca alle 8-10 Minuten und der beginnt in der Sekunde, in der letzte Ballwechsel durch ist. Nicht mal ne Wiederholung ist drin und endet in dem Moment wo zum Aufschlag ausgeholt wird. Also viel viel häufiger als beim Radsport. Auch beim Snooker gibt es nach jedem Frame Werbung. Da gibts also in etwa so viel Werbung wie beim Radsport. Fußball, nunja das kommt von Eurosport ja eher selten
 
Ist denn GCN besser? Finde das Registrieren da furchtbar (deswegen auch abgebrochen), und da auch nirgends eine valide Preis- und Konditionsinfo zu finden war, auch nicht mehr versucht. Oder ist man jetzt kundenfreundlicher geworden?
GCN Plus ist schon ok und die knapp 40€/Jahr finde ich angemessen… ich nutze eigentlich nur die Berichterstattung der Rennen, das ganze social media drumherum und die Dokus interessiert mich jetzt nicht so. Vor allem, keine Werbung und Kommentar auf englisch oder (für mich auch interessant) auf italienisch. Der deutsche Kommentar… na ja… den kennt man ja zur Genüge. Die Registrierung ist doch total easy, sehe das nicht als kompliziert, wenn man sich mit so etwas auskennt bzw mal näher befasst,
 
GCN Plus ist schon ok und die knapp 40€/Jahr finde ich angemessen…
Bzw. im ersten Jahr sehr oft sogar nur 30 € – finde ich auch [angemessen].
Springe je nach Laune, Fokus, Tag (Stunde) zwischen englishen und deutschen Kommentator:innen hin und her.
Und nutze auch immer wieder die "extended summaries" – haben meist so grob 25 min.
ich nutze eigentlich nur die Berichterstattung der Rennen, das ganze social media drumherum und die Dokus interessiert mich jetzt nicht so.
:daumen:
Habe zwei/drei Mal auf der Rolle einen Film/Doku angestellt – und jedes mal doch "aus Langeweile" bzw. Nichtinteresse auf einen Podcast umgestellt...
 
was mir im Moment echt auf die Nerven geht… offensichtlich entdecken viele Schreiber (meist männlich) in den Medien, sei es Internet , social media Plattformen oder in Zeitungen im Zuge der Damen Fussball Sache dass es ausser Schlammcatchen und Pole dancing auch tatsächlich Frauen - Sportarten gibt, auf professionellem Niveau. Und - Oh Wunder - auch Frauen, die professionell Radrennen fahren. In diesem Fall die sogenannte erste Tour de France der Damen… das Frauen seit Jahrzehnten professionell Rennen fahren, dass ist diesen Fachleuten wohl tatsächlich entgangen… Und schon geht das Gemecker und gebashe los, so von wegen das wäre ja alles viel zu anstrengend und würde die Physis und Psyche der Frauen überfordern, deswegen die vielen vielen Stürze und überhaupt sollte man solche unmenschlichen sportlichen Herausforderungen doch wohl eher den Männern überlassen… unglaublich.
Hoffentlich werden die denn heute Abend, wenn England 3:1 gewonnen hat, nicht allzu enttäuscht sein… 🤔
 
Bzw. im ersten Jahr sehr oft sogar nur 30 € – finde ich auch [angemessen].
Springe je nach Laune, Fokus, Tag (Stunde) zwischen englishen und deutschen Kommentator:innen hin und her.
Und nutze auch immer wieder die "extended summaries" – haben meist so grob 25 min.

:daumen:
Habe zwei/drei Mal auf der Rolle einen Film/Doku angestellt – und jedes mal doch "aus Langeweile" bzw. Nichtinteresse auf einen Podcast umgestellt...
ich finde eben auch (gerade für das fahren auf dem Trainer) die replay - Funktion für die Rennen klasse und sehr nützlich
 
In diesem Zusammenhang muss man allerdings auch mal sagen das "ES - der Radsportsender" ein richtiger Schweinesender geworden ist. Hab' gestern Abend mal in die Zusammenfassung der Etappe reingezappt. Offensichtlich ging es da nur darum, wobei "Zusammenfassung" eigentlich auch ein Witz - es werden nur die letzten Kilometer gezeigt, möglichst viele Werbeblöcke reinzudrücken darunter auch Minutenlang Eigenwerbung für ES. Diese ausdauernden Werbeblöcke findet man aber nicht beim Snooker, Tennis oder Fussball.....
Was an Zusammenfassungen frei empfangbar gezeigt wird, ist mittlerweile wirklich dürftig. Dazu muss man aber nochmal erwähnen, dass ES1 überhaupt nur in Deutschland frei empfangbar ist, ansonsten überall im Rest Europas Pay-TV und dass ES und GCN eben der "gleiche Stall" sind. Dass die durch üppige freie Zusammenfassungen nicht ihr eigenes Angebot auf GCN kannibalisieren, kann niemand verwundern.
 
GCN Plus ist schon ok und die knapp 40€/Jahr finde ich angemessen… ich nutze eigentlich nur die Berichterstattung der Rennen, das ganze social media drumherum und die Dokus interessiert mich jetzt nicht so. Vor allem, keine Werbung und Kommentar auf englisch oder (für mich auch interessant) auf italienisch. Der deutsche Kommentar… na ja… den kennt man ja zur Genüge. Die Registrierung ist doch total easy, sehe das nicht als kompliziert, wenn man sich mit so etwas auskennt bzw mal näher befasst,

40 Euro klingt okay. Vielleicht sollte ich es doch noch einmal probieren. Manche der GCN plus Dokus sehen im Trailer auch recht interessant aus.

Obwohl Mann die ganze Zeit guckt :rolleyes: 🤣
SCR

Mir kam die ganze Übertragung so oder so vor, als ob die Kamera mehr auf die Hintern oder blutende Wunden gehalten wurde. Und es ist ja nun nicht so, dass nur Männer "gucken". Als auf Arbeit der Hof neu gepflastert wurde, bei Hitze, war in der Damenschaft ein gut gebauter Pflasterer Dauerthema...
 
Bzw. im ersten Jahr sehr oft sogar nur 30 € – finde ich auch [angemessen].
Springe je nach Laune, Fokus, Tag (Stunde) zwischen englishen und deutschen Kommentator:innen hin und her.
Und nutze auch immer wieder die "extended summaries" – haben meist so grob 25 min.

:daumen:
Habe zwei/drei Mal auf der Rolle einen Film/Doku angestellt – und jedes mal doch "aus Langeweile" bzw. Nichtinteresse auf einen Podcast umgestellt...
Geht mir genauso, die Dokus die ich gesehen hatte, fand ich auch langweilig und uninspiriert. Habe mich gelegentlich gefragt, ob darüber unbedingt einen langen Film machen musste, ein kurzer Zusammenschnitt hätte es auch getan und es wäre u.U. sogar noch spannend gewesen.
 
was mir im Moment echt auf die Nerven geht… offensichtlich entdecken viele Schreiber (meist männlich) in den Medien, sei es Internet , social media Plattformen oder in Zeitungen im Zuge der Damen Fussball Sache dass es ausser Schlammcatchen und Pole dancing auch tatsächlich Frauen - Sportarten gibt, auf professionellem Niveau.
Was mir auf die Nerven geht, sind Medien/Journalisten, die sich eigentlich überhaupt nicht für Sport interessieren, Sport überhaupt nicht auf dem Schirm haben, aber auf das Thema "Frauen" aufspringen.
 
ich finde eben auch (gerade für das fahren auf dem Trainer) die replay - Funktion für die Rennen klasse und sehr nützlich
Genau mache ich’s auch so 👍 Derzeit geht nur Rollentraining da ich noch meinen Schulterbruch auskuriere. Habe mir während dem Rollentraining Classico San Sebastian angesehen. Winter die Crossrennen und ich auf der Rolle
 
In diesem Zusammenhang muss man allerdings auch mal sagen das "ES - der Radsportsender" ein richtiger Schweinesender geworden ist.
Könnte bitte mal einer das Lineare Proletariat hier aus der VIP-Lounge entfernen, ich möchte meinen Schampus gern meckerfrei genießen. 😉

Ist denn GCN besser? Finde das Registrieren da furchtbar (deswegen auch abgebrochen), und da auch nirgends eine valide Preis- und Konditionsinfo zu finden war, auch nicht mehr versucht. Oder ist man jetzt kundenfreundlicher geworden?
Anmelden kompliziert? Einmal gemacht, seither wird einfach irgendwas abgebucht. Kundenfreundlicher geht's nicht. Ich mag das werbefreie, und gern zeitversetzte Live-Gucken.. rein, aber doch noch mal eben zum letzten Berg zurückspulen, oder eben jederzeit später nachholen. Gucke dann meist erst ein Stück die Kurzzusammenfassung, da sehe ich dann, ab wann es spannend wurde, dann in der Komplett-Aufzeichnung an die richtige Stelle springen.
 
Zurück