G
Gelöschtes Mitglied 106409
Inwiefern und in welchem Umfang TIGRA Gränichen Rahmen zugekauft hat, weiß ich nicht. Im Hause TIGRA wurden allerdings auch selber Rahmen gelötet !Guten Morgen,
ich bin auf dieses Angebot gestoßen in einer für mich passenden Rahmengröße.
edit: Link entfernt auf Anraten von @webbymax
Vielleicht kann einer beurteilen ob der Zustand des Rahmens insofern gut genug ist, dass man ihn entlacken und neu lackieren lassen kann und der Preis dafür angemessen ist? Mir geht es nicht um originalen Erhaltungszustand und da dieser Rahmen sowieso stümperhaft nachlackiert wurde, würde es nicht so weh tun den Originallack abzuschleifen.
Was meine Recherche bereits ergeben hat ist, dass der Rahmen wohl aus Mitte bis Ende der 70er stammt. Wurde wohl mit 6fach Schaltungen ausgeliefert, also vermutlich 126mm Einbaubreite? Habe aber auch bei einem ähnlichen Modell von 124mm gelesen?
Kann einer erkennen um was es sich für ein Tretlager handelt? Habe hier in einem aufbauthread gelesen, dass es bei einem ähnlichen Tigrarahmen zu Problemen bei der Tretlagersuche kam. Vielleicht war das aber auch nur dem geschuldet, dass es historisch so gut wie möglich aufgebaut werden sollte. Bei mir soll daraus ein Neoretro-Renner werden.
Also nochmal zusammengefasst:
• Substanz des Rahmens in Ordnung?
• 124mm oder 126mm Einbaubreite?
• Tretlager?
Vielen Dank für eure Mühe bei meinen vielen Fragen!




