• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Es ist zu lesen, dass im ersten Einzelzeitfahren auf der 1. Etappe im Abstand von einer Minute in einer von Teams und Tourleitung festgelegten Reihenfolge gestartet wird.

Spielt dann beispielsweise das Worldtour Ranking eine Rolle? Oder weiß jemand genaueres, nach welchen Kriterien diese festgelegt wird?
Da spielen einige Faktoren rein, inkl. Wetter. Ist zum Ende hin viel Wind angesagt und in der ersten Stunde Windstille, wird der Anwärter auf den Sieg wohl lieber früher starten wollen. Und dann müssen die Fahrer so geplant werden, dass die Begleitfahrzeuge rechtzeitig wieder am Start sind. Das ist natürlich bei jedem Team ähnlich und kommt allen zugute.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Meines Wissens muss der positive Schnelltest durch einen positiven PCR Test bestätigt werden bevor darüber entschieden wird. Von daher ist das mit dem CT Wert möglich
Ok, die Frage ist dann halt immer, wann werden die Tests durchgeführt? Wie schnell sind die Ergebnisse des dann folgenden PCR-Tests da und wer entscheidet letztendlich? Da wäre eine offene Kommunikation seitens der UCI/ASO doch sehr wünschenswert. Hoffentlich haben die Teams wenigstens Klarheit. Worst case wäre ja ein positiver Schnelltest, womöglich eines Favoriten, und dann weiß keiner was zu tun ist oder wie dann letztendlich entschieden wird.
 
Da spielen einige Faktoren rein, inkl. Wetter. Ist zum Ende hin viel Wind angesagt und in der ersten Stunde Windstille, wird der Anwärter auf den Sieg wohl lieber früher starten wollen. Und dann müssen die Fahrer so geplant werden, dass die Begleitfahrzeuge rechtzeitig wieder am Start sind. Das ist natürlich bei jedem Team ähnlich und kommt allen zugute.

mWn starten die Teams in WT Ranking Reihenfolge. B&B zu erst, TJV zuletzt. Und die Fahrerreihenfolge pro Team geht einfach nach Startnummer.
Der 8. Fahrer jedes Teams fährt als Erster, danach die Fahrer auf 7 und dann halt so weiter.
 
Ok, die Frage ist dann halt immer, wann werden die Tests durchgeführt? Wie schnell sind die Ergebnisse des dann folgenden PCR-Tests da und wer entscheidet letztendlich? Da wäre eine offene Kommunikation seitens der UCI/ASO doch sehr wünschenswert. Hoffentlich haben die Teams wenigstens Klarheit. Worst case wäre ja ein positiver Schnelltest, womöglich eines Favoriten, und dann weiß keiner was zu tun ist oder wie dann letztendlich entschieden wird.
Ein positiver Schnelltest muss durch einen PCR-Test bestätigt werden, bedeutet jedoch nicht - auch dies ist neu - zwangsläufig das Aus für die Tour. In Ausnahmefällen können der Chefarzt der UCI sowie der Covid-Arzt des Tourveranstalter ASO beschließen, dass ein Fahrer weiterfahren darf. Dafür muss gegeben sein, dass die infizierte Person nicht ansteckend ist und das Coronavirus übertragen kann.
 
Meines Wissens muss der positive Schnelltest durch einen positiven PCR Test bestätigt werden bevor darüber entschieden wird. Von daher ist das mit dem CT Wert möglich
Übersteigt aber nach allen Erfahrungen mit den Schnelltests meine Phantasie.
Wenn die Viruslast hoch genug ist, um einen der gängigen Schnelltests ansprechen zu lassen, kommt beim PCR mit ziemlicher Sicherheit ein recht hoher CT Wert heraus. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man mit dieser Bemessungsgrundlage dann irgendwen wieder ins Rennen schickt.

Nur gut, dass ich/ wir das nicht entscheiden müssen. Sehr undankbare Aufgabe.
 
Ok, die Frage ist dann halt immer, wann werden die Tests durchgeführt? Wie schnell sind die Ergebnisse des dann folgenden PCR-Tests da und wer entscheidet letztendlich?
Ein positiver Schnelltest muss durch einen PCR-Test bestätigt werden, bedeutet jedoch nicht - auch dies ist neu - zwangsläufig das Aus für die Tour. In Ausnahmefällen können der Chefarzt der UCI sowie der Covid-Arzt des Tourveranstalter ASO beschließen, dass ein Fahrer weiterfahren darf. Dafür muss gegeben sein, dass die infizierte Person nicht ansteckend ist und das Coronavirus übertragen kann.
Merci! Also hat man eine Regel mit Hintertür.
 
mWn starten die Teams in WT Ranking Reihenfolge. B&B zu erst, TJV zuletzt. Und die Fahrerreihenfolge pro Team geht einfach nach Startnummer.
Der 8. Fahrer jedes Teams fährt als Erster, danach die Fahrer auf 7 und dann halt so weiter.
Kann auch sein. Aldag hatte das irgendwann mal erklärt, habs mir aber nicht genau gemerkt. Bin aber der Meinung, dass die Teams das individuell entscheiden können, solange es noch kein aktives Ranking gibt.
 
mWn starten die Teams in WT Ranking Reihenfolge. B&B zu erst, TJV zuletzt. Und die Fahrerreihenfolge pro Team geht einfach nach Startnummer.
Der 8. Fahrer jedes Teams fährt als Erster, danach die Fahrer auf 7 und dann halt so weiter.
Mhh nee, die Reihenfolge der Fahrer werden teaminternen festgelegt. Hat mit den Startnummern nichts zu tun. Meines Wissens hat das Team der Vorjahressiegers die „Ehre“ einen Mann als Letztes von der Rampe zu schicken.
 
Mhh nee, die Reihenfolge der Fahrer werden teaminternen festgelegt. Hat mit den Startnummern nichts zu tun. Meines Wissens hat das Team der Vorjahressiegers die „Ehre“ einen Mann als Letztes von der Rampe zu schicken.
Ich dachte immer, dass die letzten Fahrer, also z.B. Vorjahressieger, nicht vom Team auf eine andere Startzeit gesetzt werden dürfen. Muss ja nicht immer Ehre sein, wenn das Wetter entsprechend ist, kann es auch nachteilig sein.
 
Ich dachte immer, dass die letzten Fahrer, also z.B. Vorjahressieger, nicht vom Team auf eine andere Startzeit gesetzt werden dürfen. Muss ja nicht immer Ehre sein, wenn das Wetter entsprechend ist, kann es auch nachteilig sein.
Also ich kann mich an Jahre erinnern, da wurde da bunt durchgemischt. Früher, als der Vorjahressieger tatsächlich noch im Gelben gestartet ist, mag das so gewesen sein. Aber mittlerweile ist das so, dass das Team die Startplätze bekommt und dann selbst entscheiden kann wer wann fährt.
 
Da hat man sich mal wieder fürs Spektakel und gegen die Gesundheit der Fahrer entschieden. Danke UCI!
Der einzig vernünftige Umgang mit einer normalen Erkältungskrankheit.
Ansonsten hätte man nicht starten brauchen. Bei der Tour de Suisse ist es egal wie viele oder wenige am Ende ankommen, die Tour de France wäre dadurch automatisch zur Farce verkommen, wenn die Fallzahlen sich in etwa parallel zum momentanen Infektionsgeschehen entwickelt hätten.
 
Also ich kann mich an Jahre erinnern, da wurde da bunt durchgemischt. Früher, als der Vorjahressieger tatsächlich noch im Gelben gestartet ist, mag das so gewesen sein. Aber mittlerweile ist das so, dass das Team die Startplätze bekommt und dann selbst entscheiden kann wer wann fährt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Tour es mit sich machen lässt, dass Pogacar z.B. als erster UAE Fahrer startet. Ich weiß nicht...

Ob der Vorjahressieger im gelben Trikot gestartet ist, hing auch früher schon davon ab, ob es ein Prolog (ich glaube bis 9km) war oder nicht. Im Prolog fuhr er, sofern am Start, in Gelb. Wenn es ein Zeitfahren (dann ab 9km) oder eine Massenstartetappe war, fuhr er nicht in Gelb.
 
Startliste komplett. Zeit für den Stsatistikbeitrag

meiste GC Siege: Hinault, Mercks, Anquetil, Indurain je 5, Froome 4
ehemalige Sieger am Start: Froome 4, Pogacar 2, Thomas 1
deutsche Sieger: Ullrich

meiste Etappensiege: Merckx, Cavendish je 34, Hinault 28, Leduq 25, Darrigade 22
meiste Etappensiege der Teilnehmer: Sagan 12, Froome 7, Pogacar, Van Aert je 6, Ewan 5, Kristoff Gronewegen je 4
meiste deutsche Etappensiege: Kittel 14, Zabel 12, Greipel 11
deutsche Etappensieger am Start: Kämna, Geschke, Politt, Degenkolb je 1
 
Und die beiden vermeintlich Top Sprinter Jakobsen und Philipsen stehen noch bei 0. Das hat man auch nicht oft.
Wobei es für ersteren ja auch erst die erste Teilnahme ist.
 
1656507202439.png


1656507225279.png


1656507251487.png


1656507798670.png


Quelle: https://twitter.com/INEOSGrenadiers/status/1542093544785166336?s=20&t=QirHYhgOhhJM2ynHWSLxcg

Enthüllt.... o_O :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück