• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Guten Morgen, ich glaube hier im Thread bin ich richtig :)

Und zwar hat ein Bekannter von mir ein Gios Compact irgendwas...aus Ende der 90er.
Er will es nun verkaufen und vorher an der Kettenstrebe noch ein wenig den Lack neu tupfen.

Nun habe ich meine ich irgendwo mal etwas davon gelesen, dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt das klassische Gios Blau noch Kobalt enthielt o_O
War das Ende der 90er, er hat das Rad seit 1998 oder 1999 noch der Fall?
Ich meine das wäre bei denen aus den 70er der Fall, evtl noch frühe 80er:idee:.
 

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Ich meine das wäre bei denen aus den 70er der Fall, evtl noch frühe 80er:idee:.

Dann wäre bis Ende der 90er noch einiges an Zeit geblieben, sprich es sollte dann dementsprechend das "neuere" Gios blau sein?
Ich hatte mal was zu Modellbaulacken gefunden die dem ganzen in etwa entsprechen sollten mir aber leider nicht markiert...Schwarmwissen Hilfe :idee:
 
Moin, das passt ganz gut - zumindest für Bj 79.
 

Anhänge

  • 8D4D0969-35C1-462A-9648-6EFD6071778E.jpeg
    8D4D0969-35C1-462A-9648-6EFD6071778E.jpeg
    174,7 KB · Aufrufe: 45
Hi,

das Lenkerband gibt es bei Druxs. Findest Du bei eBay, da bieten die das an. Ich hab das auch auf zwei Rädern, mein Tipp: Lass es. Es ist teuer (gut, dazu gibt es diese wirklich schönen Lenkerendstopfen), aber schon bei der ersten Fahrt griffelst Du die Schrift ab. Ich hab mich da so drüber geärgert. Falls ich Dich nicht davon abbringen konnte: Guck bei eBay, und wenn es grade nicht angeboten wird, nicht verzagen. Das kommt immer wieder rein.

Einen Lackstift hatten die auch mal, aber den gibt es wohl nicht mehr. Wenn Du kleine Macken hast: Nimm aus dem Modellbau Revell Nr. 51 (wenn es das alte Gios-Blau - noch mit Kobalt drin - ist, dann passt Revell Nr. 52 halbwegs). Probier es am besten erstmal unterm Tretlager, wo es keiner sieht.

Viel Erfolg,

markus.

Hilft nur selbst anrühren und selbst da kommst du max auf 95 Prozent Genauigkeit hin.

Ich habe den Beitrag gefunden den ich meinte :D
Geht auch nur um eine Stelle an der Kettenstrebe die fast komplett von der Kurbel verdeckt wird.

@Axxl70 Was ist aus deinem Gios geworden oder habe ich was verpasst?
 
Ich habe den Beitrag gefunden den ich meinte :D
Geht auch nur um eine Stelle an der Kettenstrebe die fast komplett von der Kurbel verdeckt wird.

@Axxl70 Was ist aus deinem Gios geworden oder habe ich was verpasst?
Du hast was verpasst, aber ich hab noch keine Bilder ;-)
 
Ich hatte mal was zu Modellbaulacken gefunden die dem ganzen in etwa entsprechen sollten mir aber leider nicht markiert...Schwarmwissen Hilfe :idee:

Grundsätzlich Revell 52 (EDIT: woanders hier im Forum wurd auch Revell 51 empfohlen) und etwas aufhellen.

---

Jetzt aber zu den beiden Fotos in #1.748:

1. Unterm Tretlager wärs mir egal ob ohne oder mit etwas zu dunklem Lack.

2. Am Oberrohr würde ich, nur um den Kontrast zu weiß zu verkleinern, ein klitzeklein wenig Revellfarbe auf die Ecke eines ausgeschnittenen /abgeschnittenen Teilchens eines solchen (bitte die gelbe Seite nutzen :cool:) geben + 1x ganz hauchzart drüberwischen. Dann stört auch da eine Nuance zu dunkel nicht.

61B4pcmHx6L._AC_UL320_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich Revell 52 (EDIT: woanders hier im Forum wurd auch Revell 51 empfohlen) und etwas aufhellen.

---

Jetzt aber zu den beiden Fotos in #1.748:

1. Unterm Tretlager wärs mir egal ob ohne oder mit etwas zu dunklem Lack.

2. Am Oberrohr würde ich, nur um den Kontrast zu weiß zu verkleinern, ein klitzeklein wenig Revellfarbe auf die Ecke eines ausgeschnittenen /abgeschnittenen Teilchens eines solchen (bitte die gelbe Seite nutzen :cool:) geben + 1x ganz hauchzart drüberwischen. Dann stört auch da eine Nuance zu dunkel nicht.

61B4pcmHx6L._AC_UL320_.jpg

Sehr geil, danke dir :D:daumen:
Wenn ich die andere Seite benutze kann der Rahmen gleich komplett neu lackiert werden 😅
 
Eine kleine Gios Runde wäre so falsch nicht.
Köln ist so eine Strecke, die man für eine Runde auch mal anreisen kann.
Sollte man mal machen.
:daumen:

Wir hatten das hier ja schon besprochen.
In einem anderen Faden zeichnet sich auch Interesse an einer gemeinsamen Gios Ausfahrt ab.

Bitte mal hier durchzählen, wer hier aus der Gegend ist.
Wenn Interesse besteht, dann machen wir einen eigenen Faden auf.
Einfach mal mit einem Daumen melden und die Liste unten mit eigenem Namen und Wohnort ergänzen.

@yellow-faggin Neukirchen-Vluyn
@flachlandradi Mönchengladbach
@Fadenfischfan Ennepetal
@ad-mh Mülheim an der Ruhr
@thomaspan Köln
 
Wir hatten das hier ja schon besprochen.
In einem anderen Faden zeichnet sich auch Interesse an einer gemeinsamen Gios Ausfahrt ab.

Bitte mal hier durchzählen, wer hier aus der Gegend ist.
Wenn Interesse besteht, dann machen wir einen eigenen Faden auf.

@yellow-faggin Neukirchen-Vluyn
@flachlandradi Mönchengladbach
@Fadenfischfan Ennepetal
@ad-mh Mülheim an der Ruhr
@thomaspan Köln

Wenn der Hobel fertig umgebaut und eingefahren ist sehr gerne 🙂
Bei @ad-mh in Speldorf Richtung Esel und Heiligenhaus Velbert finden sich schöne Strecken 👍🏻
Treffen dann an der Stadtgrenze Duisburg am Zoo, aber bitte nicht spät abends auf den Zooparkplätzen 😅🙈
 
Wir hatten das hier ja schon besprochen.
In einem anderen Faden zeichnet sich auch Interesse an einer gemeinsamen Gios Ausfahrt ab.

Bitte mal hier durchzählen, wer hier aus der Gegend ist.
Wenn Interesse besteht, dann machen wir einen eigenen Faden auf.
Einfach mal mit einem Daumen melden und die Liste unten mit eigenem Namen und Wohnort ergänzen.

@yellow-faggin Neukirchen-Vluyn
@flachlandradi Mönchengladbach
@Fadenfischfan Ennepetal
@ad-mh Mülheim an der Ruhr
@thomaspan Köln
@FSD Herdecke an der Ruhr

Gerne dabei, wenn es keine Rennveranstaltung oder Radmarathon wird.
 
Zurück
Oben Unten