Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es unglücklich, das an einem Datum fest zu machen.Das habe ich mich auch schon mal gefragt, ab welchem Alter ein Rad (oder ein Rahmen) hier denn bei den "Klassikern" antreten darf (bzw. bis wann es unter "Klassikerersatz" firmieren muss)?
Ist ein "Klassiker" alles vor Baujahr 1990 oder sollte das Rad / der Rahmen mindestens 30 Jahre alt sein?
Imho als Kriterium wenig geeignet, da ich die alle schon zu den Klassikern zählen würde.Bislang konnte ich als kleinste gemeinsame Nenner aller Klassiker nur finden:
Der Rahmen hat ein Steuerrohr mit 25,0 bis 25,4 mm Durchmesser und / oder ein waagrechtes Oberrohr.
Aber warum ist es wichtig, in welchen Faden was gehört?
*(wann darf es denn eigentlich rüber zu den Klassikern?
Das habe ich mich auch schon mal gefragt, ab welchem Alter ein Rad (oder ein Rahmen) hier denn bei den "Klassikern" antreten darf (bzw. bis wann es unter "Klassikerersatz" firmieren muss)?
Die sind nach meiner Definition auch Klassiker, weil sie ein 1 Zoll Steuerrohr haben.Imho als Kriterium wenig geeignet, da ich die alle schon zu den Klassikern zählen würde.
wann darf es denn eigentlich rüber zu den Klassikern?
ab welchem Alter ein Rad (oder ein Rahmen) hier denn bei den "Klassikern" antreten darf
Steuerrohr mit 25,0 bis 25,4 mm Durchmesser und / oder ein waagrechtes Oberrohr.
Es geht gar nicht darum, eine Klassikergrenze zu ziehen, sondern mit dem Kassikerersatzfaden die Möglichkeit zu schaffen, seine Ausfahrten hier zu bebildern, wenn man mal was modernes oder MTB o.ä. fährt. Z.B. im Winter, wenn viele ihre „Klassiker“ nicht auf die Straße bringen wollen und der u.m.d. Klassiker monatelangen Leerlauf hätte... Siehe Gründungstext von @xbiff auf Seite 1:Aber warum ist es wichtig, in welchen Faden was gehört? Ist doch das gleiche Auditorium ...
Es kann also jeder selbst festlegen, ob sein Rad ein Klassiker im Sinne dieses Forums ist.Da in Kürze die eher ungemütliche und oftmals feuchte Jahreszeit beginnt, und viele hier dann anstatt mit ihren tollen Klassikern auch mal mit der Cola-Dose, dem Klapprad, der Gravelrakete oder dem Mountainbike ausrollen, könnte man doch einen netten Ersatz für "Unterwegs mit dem Klassiker" starten.
Aber gerne dochKönnten wir den Durchmesser von 25,4 auf 26 mm erhöhen? Ich habe auch Diamant-Räder mit M26...
Abgesehen von den Rädern sieht das, was man vom Wohnzimmer sieht, wie ein Foto aus der Zeitschrift "Schöner Wohnen" aus.Angesichts der momentanen Entwicklung zum "NICHT ZEIGEN DER BOWDENZÜGE" ist für mich schon jedes Rad mit einer Dura Ace 7800 heute ein Klassiker.
Was war das noch für eine super schöne Gruppe...und ich habe auf die Schnelle leider nur das iPhone Bild aus dem Wohnzimmer.
Das Lemond wiegt mit der DA 7800 und sonst allen TREK/BONTRAGER Komponenten in RH 59 nur 7,1 KG inkl. Pedale...alles lange gesucht und liebevoll gebastelt (Bontrager Carbon Felgen, Carbon Sattel, Stütze, Vorbau; Lenker - alles xxx Lite von Bontrager und natürlich ein Klassiker, weil heute so nicht mehr zu finden.
Und man liebt schon quasi die DA Wäscheleinen.
EIGENBLUTER