• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir ja seit einiger Zeit auffällt: Wenn einem auf dem Radl von einem Auto die Vorfahrt genommen wird und man sich darüber beklagt wird man fast generell angemosert das man zu schnell fahren würde. Ist mir jetzt in ein paar Wochen zigmal passiert.
 
Ja, die Senioren sind manchmal am schlimmsten.

Schon mehrfach erlebt das ich eine Seniorentruppe überholen wollte, die dann einfach nach links ausscheren und abbiegen wollen.
Wenn ich dann sage das man vorm abbiegen nach hinten schaut werde ich auch meistens angepöbelt. :(

Die denken wenn sie die linke Hand rausstrecken wäre das ausreichend.
Tja, bei den Alt-68ern paart sich jetzt die antiautoritäre Denke mit dem beginnenden Altersstarrsinn... da kommt noch einiges auf uns zu...
 
Gib einer Bande Schimpansen verschieden potente Fahrzeuge, eine gemeinsame Arena und erlaube jedem Schimpansen, sein Gefährt auch noch selbst zu kontrollieren zu dürfen: Voila, willkommen in Deutschlands Straßenverkehr.
Die Schlimmsten kommen eigentlich aus allen Guppierungen. Das Beispiel mit den Affen war gut. Das sind nicht nur Rentner. Wollen wir das nicht später mal besser machen? Oder doch lieber bis 92 J. Auto fahren? Ober ab 68 J. ins Heim?
 
besteht ab einem gewissen Alter offensichtlich das Sonderrecht auch bei Gegenverkehr nebeneinander her zu fahren und den Gegenverkehr abzudrängen.
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
 
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
Dazu, dass Du und Deine Frau im jeweils eigenen Auto offensichtlich die gleiche Strecke fahren, sage ich mal nix - aber hat euch ernsthaft der dadurch entstandene Zeitverlust von maximal 20 Sekunden geärgert? Klar ist nebeneinander herfahren bei Radlern nervig, aber lass' doch mal die Kirche im Dorf, sowas hält Autofahrer doch zeitlich gar nicht auf.
 
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
Oh mein Gott! Ich hoffe du hast deswegen nicht zu viel Zeit verloren? Und deine Frau, 500m hinter dir, auch nicht?

Bei dir ist aber schon angekommen, dass man neuerdings auch nebeneinander auf der Fahrbahn fahren darf, als Radfahrer?
 
Dazu, dass Du und Deine Frau im jeweils eigenen Auto offensichtlich die gleiche Strecke fahren, sage ich mal nix - aber hat euch ernsthaft der dadurch entstandene Zeitverlust von maximal 20 Sekunden geärgert? Klar ist nebeneinander herfahren bei Radlern nervig, aber lass' doch mal die Kirche im Dorf, sowas hält Autofahrer doch zeitlich gar nicht auf.
Dass meine Frau und ich nicht im selben Auto saßen hatte schon seine Gründe, gaudihalber haben wir das nicht gemacht.

Und natürlich hat's mich nicht nennenswert aufgehalten, es war halt nervig - ich bin deswegen ja auch nicht ausgeflippt oder hab' die Mega-Krise bekommen...🤷‍♂️

Bei dir ist aber schon angekommen, dass man neuerdings auch nebeneinander auf der Fahrbahn fahren darf, als Radfahrer?
Bei Dir ist anscheinend nicht angekommen, dass das nur der Fall ist, "wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird."?
https://www.adfc.de/artikel/ist-das-erlaubt-nebeneinander-und-freihaendig-fahren
Und wie erwähnt - Gegenverkehr wäre auch nicht vorbeigekommen.
Die beiden sind auch im Formationsflug auf eine unübersichtliche Kuppe weitergefahren - wenn da einer gekommen wäre, wären sie am nächsten Tag in der Zeitung gestanden...
 
wie jetzt? da war Verkehr auf der Straße und du musstest bremsen?
das toppt natürlich alles, was hier auf den vorherigen 1192 Seiten stand.
Anscheinend hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, hier nochmal für Dich (ich habe die Schlüsselstelle markiert):
"
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
"

Kurz danach kam eine unübersichtliche Kuppe.
Wenn das für Dich unter "normal" fällt, dann bin ich froh', dass Du woanders wohnst.

Aber falls Du auch so fährst, das normal findest und Du und Sven nicht allein seid, braucht sich auch keiner über den schlechten Ruf von Radfahrern (von denen ich ja auch einer bin) wundern...🙄
 
Nicht hupen...Geht allen auf den Nerv.

Wenn man mit genügend Abstand die Hupe kurz ertönen lässt, finde ich das alles andere als nervig. Es geht ja darum, dem anderen Verkehrsteilnehmer zu signalisieren, dass da von hinten jemand kommt. Genau dafür ist sie ja da.
Was wirklich nervt, sind die Leute, die erwarten, dass man das von alleine merkt und dann mit zwei Metern Abstand die Hupe während des gesamten Überholvorgangs durchdrücken, sodass man komplett verschreckt.

Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).

Ich kann deinen Frust durchaus verstehen, sehe in der Situation aber nicht wirklich das Problem. Den entgegenkommenden Verkehr sehen die beiden ja, da sollte man erwarten, dass sie dafür dann auch Platz machen.
Dass du so stark(?) runterbremsen musstest ist sicher etwas unnötig, aber wirklich schlimm ist es ja nicht.

Das mit der Kuppe ist natürlich wirklich dumm und gefährlich 🤷‍♂️
 
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).

Das, auf 30 oder ähnlich herunterverzögern, hättest Du in der Verkehrssituation sowieso gemusst - wenn Du es so genau nehmen möchtest. Also wirklich kein Grund jemand einem Vorwurf zu machen. Leider spiegelt Dein Verhalten das tägliche Verhalten der Autoverkehrsführers wieder.
 
Nicht hupen...Geht allen auf den Nerv.
Mir wäre lieber, es würde mehr gehupt werden. Besonders auf einsamen schmalen Sträßchen oder Feldwegen, kurz und bei ausreichendem Abstand, um sich anzukündigen.
Erlebt man in Italien, Spanien und Frankreich öfter.

Bei uns wird in Kfzs anscheinend leider nur die hasserfüllte Atomhupe verbaut…
 
Mir wäre lieber, es würde mehr gehupt werden. Besonders auf einsamen schmalen Sträßchen oder Feldwegen, kurz und bei ausreichendem Abstand, um sich anzukündigen.
Erlebt man in Italien, Spanien und Frankreich öfter.

Bei uns wird in Kfzs anscheinend leider nur die hasserfüllte Atomhupe verbaut…
+1. 👌
 
Das, auf 30 oder ähnlich herunterverzögern, hättest Du in der Verkehrssituation sowieso gemusst - wenn Du es so genau nehmen möchtest. Also wirklich kein Grund jemand einem Vorwurf zu machen. Leider spiegelt Dein Verhalten das tägliche Verhalten der Autoverkehrsführers wieder.
Wieso hätte ich das sowieso gemusst? :idee:

Wenn man da mit dem Rad alleine oder hintereinander unterwegs ist, muß da niemand bremsen (ich fahre die Strecke auch selber mit dem Rad) und es kann problemlos mit genügend Abstand überholt werden.
Wenn man nebeneinander fährt und 2,5m Abstand zur Nebenfrau hält wird's halt schwierig...


Wenn man mit genügend Abstand die Hupe kurz ertönen lässt, finde ich das alles andere als nervig. Es geht ja darum, dem anderen Verkehrsteilnehmer zu signalisieren, dass da von hinten jemand kommt. Genau dafür ist sie ja da.
Das sehe ich auch so (als Rennradler und als Autofahrer) und so nutze ich sie auch - ich fahre nicht dauerhupend in der Gegend rum!
Was wirklich nervt, sind die Leute, die erwarten, dass man das von alleine merkt und dann mit zwei Metern Abstand die Hupe während des gesamten Überholvorgangs durchdrücken, sodass man komplett verschreckt.
Da bin ich ganz bei Dir!

Ich kann deinen Frust durchaus verstehen, sehe in der Situation aber nicht wirklich das Problem. Den entgegenkommenden Verkehr sehen die beiden ja, da sollte man erwarten, dass sie dafür dann auch Platz machen.
Dass du so stark(?) runterbremsen musstest ist sicher etwas unnötig, aber wirklich schlimm ist es ja nicht.

Das mit der Kuppe ist natürlich wirklich dumm und gefährlich 🤷‍♂️
Ich mußte bremsen, ich habe natürlich schon verzögert, als der Gute nicht zur Seite gefahren ist.
Klar war's kein Weltuntergang, ich hoffe auch nicht, dass es so rüberkam - war halt nervig und unnötig! ;)
 
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
Fragen über Fragen...

Obwohl die Straße so eng war, das du sie nicht überholen konntest, als sie zu zweit nebeneinander fuhren, hattest du trotzdem Zeit zu beobachten das deine Frau 500m hinter dir das gleiche durchgemacht hat?
Wenn da eine uneinsehbare Kuppe war, wie konntest du beobachten, das die "Rentner" da auch wieder sehr breit auf der Straße fuhren? Wenn da schon hinter der Kuppe warst, konntest du hindurchsehen? Falls du noch vor der Kuppe warst, wie passt das mit den 500m Abstand zu deiner überholenden Frau zusammen?
Woher weißt du das es Rentner waren, vielleicht waren es nur Senioren? (Ja ok, das ist jetzt Krümelkackerei)
 
Anscheinend hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, hier nochmal für Dich (ich habe die Schlüsselstelle markiert):
"
Ist mir letzte Woche passiert - ich fahre (mit dem Auto) eine Landstraße entlang und ein Rentnerpärchen mit E-Bikes fährt so, dass kein weiteres Auto mehr auf die Straße gepasst hätte (auch nicht Gegenverkehr).
Ich hupe von weitem, der in der Straßenmitte fahrende Typ braucht dann trotzdem so lange, bis er nach rechts kommt, dass ich auf 30 runterbremsen mußte (geschätzt hätte er in der Zeit, bis ich die beiden erreicht hatte, 3 x nach rechts fahren können).
Als ich vorbei war (mit ausreichend Abstand), konnte ich mir noch Hinterhergefuchtel ansehen.

Meine Frau kam 500m hinter mir, da war's genau das gleiche Spiel...:mad::mad::mad:
"

Kurz danach kam eine unübersichtliche Kuppe.
Wenn das für Dich unter "normal" fällt, dann bin ich froh', dass Du woanders wohnst.

Aber falls Du auch so fährst, das normal findest und Du und Sven nicht allein seid, braucht sich auch keiner über den schlechten Ruf von Radfahrern (von denen ich ja auch einer bin) wundern...🙄
Aha, wenn die beiden Radfahrer nebeneinander gefahren wären, hättest du unter Einhaltung der Mindestabstandsbreite ohne Weiteres überholen können?

Was wäre, wenn stattdessen ein Mähdrescher mit 25km/h gefahren wäre?

Was, wenn du mit deinem Rennrad Serpentinen im "Schneckentempo" rauffährst und eine Schlange an Autos verursachst, die dich nicht überholen können?

Selten so einen rücksichtslosen Bullsh*t gelesen - gerade hier im Thread vollkommen deplaziert.

Mein Tipp für das nächste Mal: freu dich, dass die Rentner sich noch sportlich an der frischen Luft bewegen. Entspannt mit Abstand warten und dann weit ausholend überholen und den Radlern freundlich zuwinken. Schont auch dein Herz, damit du als Rentner auch noch Radfahren kannst.
 
Habt ihr eigentlich eine Klingel an euren Rennrädern? Vor mir fahren auf schmalen Radwegen oftmals langsame Radfahrer und die möchte ich überholen. Ich rufe dann zwar immer "Vorsicht". Aber da gab es auch schon Kommentare wie "wo ist denn deine Klingel", sie hören es nicht oder es brauch ewig bis sie zur Seite fahren... etc.

Letztens fuhr ich hinter einem Herren und rief eben wieder "Vorsicht" und der hat sich scheinbar so erschrocken, dass er seine Kontrolle über sein Rad verlor und in den Graben fuhr und mit Not wieder auf den Radweg kam. Also nicht stürzte. Tat mir in dem Moment aber auch leid. Hatte dann angehalten und gefragt ob alles ok ist. Aber irgendwie ist das nervig...
 
Fragen über Fragen...

Obwohl die Straße so eng war, das du sie nicht überholen konntest, als sie zu zweit nebeneinander fuhren, hattest du trotzdem Zeit zu beobachten das deine Frau 500m hinter dir das gleiche durchgemacht hat?
Wenn da eine uneinsehbare Kuppe war, wie konntest du beobachten, das die "Rentner" da auch wieder sehr breit auf der Straße fuhren? Wenn da schon hinter der Kuppe warst, konntest du hindurchsehen? Falls du noch vor der Kuppe warst, wie passt das mit den 500m Abstand zu deiner überholenden Frau zusammen?
Woher weißt du das es Rentner waren, vielleicht waren es nur Senioren? (Ja ok, das ist jetzt Krümelkackerei)

Leute, Leute, ich kann jetzt nicht anders, als da jetzt mal reinzugrätschen, aber: fehlt euch wirklich jedwede Fantasie um das Geschehen so zu nehmen, wie es giant-I schilderte???
Dass seine Frau in einem anderen PKW fuhr- dafür gibt es nicht unzählige, mögliche Gründe?? kann man von ganz allein drauf kommen....
Gleiches gilt für den Abstand von 500m und der Kuppe. Vielleicht, ganz vielleicht ja, haben sich die beiden dadrüber daheim unterhalten?? Könnte ja nun sein-sowas
Erstmal überlegen, bevor man da was auch immer fälschlicherweise, eventuell, annimmt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück