Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja passt, die strebenanlegung ist typisch für Freccias und die anderen Details stimmen überein. Wäre dadurch aber kein Super sondern noch das Modell davor, also ein Freccia. Ab 68 kam erst das Super Roma meine ichhttps://www.ebay.de/itm/394011315051?hash=item5bbce78b6b:g:3IsAAOSwxoliRgq8
ist das wirklich ein 60er Jahre Colnago Super? Schade, dass es so übergejaucht wurde mit neuer Farbe. Könntest du @Avi.1990 , vielleicht was dazu sagen? Wäre interessant.
Aber der Lack und die Decals stellen doch trotzdem eine authentische Restauration dar und kein Orignallack oder?Ja passt, die strebenanlegung ist typisch für Freccias und die anderen Details stimmen überein. Wäre dadurch aber kein Super sondern noch das Modell davor, also ein Freccia. Ab 68 kam erst das Super Roma meine ich
Nee ich denke die blauen Reste am steuerrohr sind von der originalen Farbe. Decals sind falsch aber das würde sich ja beheben lassen. Wenn ich die Kohle über hätte und der Rahmen meine Größe wäre wär das ein cooles Projekt, solche Rahmen sieht man nicht so häufigAber der Lack und die Decals stellen doch trotzdem eine authentische Restauration dar und kein Orignallack oder?
Alles klar, wieder was gelernt für heute. Vielen Dank.Nee ich denke die blauen Reste am steuerrohr sind von der originalen Farbe. Decals sind falsch aber das würde sich ja beheben lassen. Wenn ich die Kohle über hätte und der Rahmen meine Größe wäre wär das ein cooles Projekt, solche Rahmen sieht man nicht so häufig
120mm?Laufradsatz.
Campagnolo tipo nuovo?
Laufen rund und weich.
Was kann man dafür verlangen?
Anhang anzeigen 1071056Anhang anzeigen 1071057Anhang anzeigen 1071058Anhang anzeigen 1071059
Entschuldige.hatte ich doch glatt vergessen120mm?

min 80Record Ergopower 1. Generation aus 1992 (die mit den Verdickungen an den Enden der Bremshebel)
Was kann ich dafür aufrufen?
Danke schon mal im voraus für die Einschätzungen
Anhang anzeigen 1071149
Anhang anzeigen 1071150
Schalten sauber durch, Hoods ok, keine Risse nur die üblichen geglätteten Stellen.
Rechter Hebel hat oben am Gehäuse kleinen Kratzer:
Anhang anzeigen 1071145
Linker Hebel und Gehäuse hatten auf der Aussenseite schon einmal Kontakt mit einer Wand oder dem Boden, wurde geglättet, geht ein bisschen ins Shield Logo:
Anhang anzeigen 1071146
Zustand sonst top, keine dieser punktförmigen Korrosionspunkte wie man sie häufiger auf den Aluhebeln findet. Auch die lackierten Grundkörper haben keine Unterwanderungen:
Anhang anzeigen 1071151
Die Bremsschalthebel sind selten und gehen nicht unter 150€.Record Ergopower 1. Generation aus 1992 (die mit den Verdickungen an den Enden der Bremshebel)
Was kann ich dafür aufrufen?
Danke schon mal im voraus für die Einschätzungen
Anhang anzeigen 1071149
Anhang anzeigen 1071150
Schalten sauber durch, Hoods ok, keine Risse nur die üblichen geglätteten Stellen.
Rechter Hebel hat oben am Gehäuse kleinen Kratzer:
Anhang anzeigen 1071145
Linker Hebel und Gehäuse hatten auf der Aussenseite schon einmal Kontakt mit einer Wand oder dem Boden, wurde geglättet, geht ein bisschen ins Shield Logo:
Anhang anzeigen 1071146
Zustand sonst top, keine dieser punktförmigen Korrosionspunkte wie man sie häufiger auf den Aluhebeln findet. Auch die lackierten Grundkörper haben keine Unterwanderungen:
Anhang anzeigen 1071151
Da passen nur Helio Matic Kränze drauf nicht der BrennerEine schwarze Maillard Helicomatic Nabe, heute beim Radladen um die Ecke aus der Schrottecke gefischt.
Noch nie gesehen, ist das was seltenes bzw. Gesuchtes?
Anhang anzeigen 1071366
Hab sie aufgemacht und dabei auch neu gefettet, aber ein Konus hat Pitting, läuft also leicht rau.
Darf gerne gehen falls jemand Interesse hat.
witzig, so ein Rahmenset ist mir neulich zugelaufen ohne Decals, ich wusste bis jetzt den Hersteller nicht.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...enschaltung-made-in-swiss/2063110989-217-5559Kann jemand was zu dem Radl sagen? Dankle
Anhang anzeigen 1071391
naja, die verbauten Komponenten am Sursee sind unteres level würde ich sagen, deins kenne ich nicht.Der besitzer hat mir das Rad zum Tausch gegen mein Corratec Primavera RH 57 angeboten. Mein schaut wenigstens ein bischen besser aus? Wie ist Vergleich Technisch gesehen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...enschaltung-made-in-swiss/2063110989-217-5559Kann jemand was zu dem Radl sagen? Dankle
Anhang anzeigen 1071391
Na ja, nicht ganz, man muss eben mehr in schweizer Quellen nachforschen, z.B. in der Neuen Zürcher Zeitung. Die schreibt:
Villiger kauft Tigra aus der Konkursmasse
23. Juni 2001
Die gleichermassen im Zigarren- wie im Fahrradgeschäft verankerte Villiger-Gruppe hat eine Gelegenheit wahrgenommen, um ihre Position in der Fahrradbranche zu verstärken. Letzten Herbst hatte die Chamer Gretener AG, die in Sursee Tigra-Fahrräder herstellte, den Konkurs anmelden müssen (NZZ vom 28. 9. 00). Aus dieser Konkursmasse erwarb nun die Villiger Söhne AG im luzernischen Buttisholz die Tigra Bike AG mit sämtlichen Rechten an den Marken Tigra und Sursee. Mit den preisgünstigen Tigra-Rädern schliesst Villiger nach eigenen Angaben eine bis jetzt nicht ausgefüllte Sortimentslücke." (http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7H83D-1.512456)
Damit wissen wir also, dass 2001 Villiger (bevor selbst von Trek übernommen), die Gretener AG (Hersteller der Marken Sursee und Tigra) geschluckt hat, nachdem letztere im September 2000 pleite ging.
Mehr hier: http://www.schweizerversicherung.ch/de/artikelanzeige/artikelanzeige.asp?pkBerichtNr=26523
http://www.radmarkt.de/nachrichten/villiger-uebernimmt-tigra
http://www.radmarkt.de/nachrichten/schweizer-traditionsmarke-tigra-am-ende
Ergo: Sursee und Tigra kommen aus ein und derselben Fabrik. Gute Räder!