Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil ich mit der Plastik von den Schaltwerk und den Umwerfer von Simplex einfach nicht klarkomme!Gewinde reicht nicht, da muss auch noch gefeilt werden...
Warum willst Du sowas machen? Das wäre ja wie in einen Citroen einen VW Motor einbauen...
Du wirst es nicht glauben aber Simplex hat auch Metall Schaltwerke produziert und Leute haben damit Rennen gewonnen.Weil ich mit der Plastik von den Schaltwerk und den Umwerfer von Simplex einfach nicht klarkomme!
Auseinander gebaut, Federn raus, neugefettet und eingestellt, dennoch möchte es nicht so richtig dahin wo ich es haben will.
Bei aller Liebe die ich auch den französischen Herrstellern gegenüber habe... dafür hatte ich einfach kein Nerv mehr.
Manchmal läuft ein Citroen mit VW Motor besser![]()
Frage dann an dich..Du wirst es nicht glauben aber Simplex hat auch Metall Schaltwerke produziert und Leute haben damit Rennen gewonnen.
Anhang anzeigen 1070430
Bevor Du alles doof findest, würde ich mich mal etwas einarbeiten...Frage dann an dich..
Ist es Periodengerecht für das PX 10?
Das die Rennen gewonnen haben, das ist mir bekannt![]()
Dann habe ich mich etwas schlecht ausgedrücktBevor Du alles doof findest, würde ich mich mal etwas einarbeiten...
Hier geht das z.B. gut und Peugeot Kataloge gibt's auch zuhauf
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=b359ac41-486b-4a91-91e7-d6ba0a1b6c78&Enum=108
Das habe ich vergessen zu erwähnen!das haben die so gemacht, damit sie mindestens 15er, oft 16er kurbelschrauben verbauen können, für die auch nicht jeder das passende werkzeug hat.
In dieser präkeren Situation würde ich zur umgehenden Linderung und Verwahrung der SNS zu einem Rahmenset in deiner Größe mit 130er Hinterbau raten. Damit könntest du zwischen der schwerwiegenden Aufgabe deine Franzosen zu komplettieren ab und an eine befreiende Runde drehen ;-)Das Problem was ich an den Rahmen von Peugeot habe ist folgendens... ich finde einfach nichts vernüftiges womit ich es aufbauen kann, ich habe eine Shimano 600 Arabesque, Dura Ace 1. Gen Komplett.. aber keine französische Komp.
Einzig eine Gitane TDF habe ich zurzeit fertig..72er BJ. Allerdings eine Tourney Kurber drann, da die Stronglight verbogen war.
Einbaubreite werde ich noch einmal nachmessen bei den Peugeot.
Alles klar,In dieser präkeren Situation würde ich zur umgehenden Linderung und Verwahrung der SNS zu einem Rahmenset in deiner Größe mit 130er Hinterbau raten. Damit könntest du zwischen der schwerwiegenden Aufgabe deine Franzosen zu komplettieren ab und an eine befreiende Runde drehen ;-)
„Rede“ mal mit @DS19Pallas, der kann Dir die Komponenten wahrscheinlich aus dem Stand nennen, um das PX10 artgerecht aufzubauen!Alles klar,
Am Ende wird es genauso hinaußlaufen.. das PX 10 wird wahrscheinlich noch warten müssen...
Die Nacht ist noch jung, die Gedanken frei...
Da bin ich nicht deiner Meinung , diese ganzen "Besonderheiten" sind gemacht worden um eine Kundenbindung , besser Kundenverhaftung , zu erreichen , es gibt keine techn. überzeugenden Grund für so viele unterschiedliche Maße an Rädern , im Besonderen die z.T. kranken Gewindeabmessungen die es notwendig machen sollte immer auf diese Produkte zurückzugreifen .das haben die so gemacht, damit sie mindestens 15er, oft 16er kurbelschrauben verbauen können, für die auch nicht jeder das passende werkzeug hat.
Moin, habe auch eine SNS Gruppe mit Ergos, s.u.Heute gekauft und möchte es hier direkt zeigen.
Der Rahmen ist zu groß für mich. Diesen möchte ich dann auch veräußern, gerne auch an einen Forummitglied. Es ist ein Enik, Modell Pordoi, Tubi Acciaio Falk.Gemessen habe ich 63cm von Mitte zur Oberkante.
Zur der Gruppe..
Ich finde das die kaum benutzt wurde, korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist diese Gruppe dann wiederrum Komplett oder fehlt noch irgendwas?
Natürlich müsste das ganze Rad mal gesäubert werden, die Komponenten auch.
Die Franzosen haben sich damals wahrscheinlich gefragt warum nicht alle den französischen Standard nehmen.Allein die französische Kurbel braucht einen anderen Kurbelabzieher!
Dar fragt man sich nur.. Warum?
Interessant auf jeden FallHallo
Ich hab die Teile als Beifang erstanden. Ich weiß sie sind etwas neu….
Was wären die hier wert und interessieren die wen?
Shimano BR-6600 Bremszangen
Umwerfer Triple
Schaltwerk mit langem Käfig
Der Zustand ist sehr gutAnhang anzeigen 1070484Anhang anzeigen 1070485Anhang anzeigen 1070486Anhang anzeigen 1070487Anhang anzeigen 1070488Anhang anzeigen 1070489Anhang anzeigen 1070490Anhang anzeigen 1070491Anhang anzeigen 1070492
Genau das ist es was mich an den Rad getrigert hat.. War länger im Netz und keiner wollte es...Moin, habe auch eine SNS Gruppe mit Ergos, s.u.
Finde das Design sehr schick und funktioniert auch gut. Die Bremsen funktionieren mittelprächtig, sind halt "nur" Ein-Gelenker, sehen aber richtig gut aus. Habe die Gruppe an einem Enik noch nie gesehen. Erstaunlich an dem eher schlichten Rohrsatz!
P.S.: Wenn du den Rahmen verkaufst, willst du den Sattel behalten?
Also bei mir sind da überall Gewinde drin, 76 (war DA1.Gen dran, 77 Veloce bestückt, 81Da wirst Du wohl um Simplex nicht drum herum kommen wenn Du das Schaltauge nicht bearbeiten möchtest...