• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Das wundert mich nicht. Der hatte ganz schlechte Bewertungen, ich meine "Naja" (nun ist es ein Privat-Account). Man kann zu dem System stehen wie man will, von irgendwo kommen die m. E. nicht - sagt meine persönliche Empirie.
Bei diesem VK würde ich im Traum kein Rad kaufen, schon gar nicht blind. Bei Abholung würde ich sehr genau schauen, gerade auch bei dem Ständer.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Ihn anschreiben ob er versendet,der Versand mit GLS kostet 19,95
Normal ja. Ich würde das aber mit PayPal zahlen wollen und ich menn nur 2 Leute in NL der Rest will kein reguläres Paypal auch wenn ich die Gebühren zahlen und ich will nicht 200 Euro an Fremde zahlen. Ich frag dann schon nicht mehr, letztes gabs zu dem Thema einen elenden Diskussions Schriftwechsel mit jemanden von da, keine Lust mehr drauf. Wenn den jemand kennt würde ich es überdenken
 
Das ist zwar so unwürdig, aber da hat man wenigstens etwas zum basteln

Screenshot_2022-03-23 Bianchi Rennrad retro Rahmenhöhe 61.png
 
Ich habe seit längerem Mal wieder auf Leboncoin gestöbert.

https://www.leboncoin.fr/velos/2129903241.htmAnhang anzeigen 1064981


Ein tolles Follis. Kein Schnapp. Nach klassischem Vorbild. Ich würde zuviel ändern wollen, da sind die 2.2 zu happig.
https://www.leboncoin.fr/velos/2120584976.htmAnhang anzeigen 1064982

Und mir würden sämtliche Sicherungen durchbrennen, wenn denn die Größe stimmen würde:(
Sieht für mich in Hinblick auf solche Räder ahnungslosen nach 400€ aus. Was ist das so interessant/ wertvoll? 2.2 k ist ja ne echt Hausnummer
 
Ich sehe da schon direkt, dass sowohl die Sattelstütze als auch Bremshebel keine originalen 30th Anniversary Teile sind.
Stütze ist eine SP10-RE (90er Jahre) mit nachträglich Pantos.
Bremshebel sind Triomphe, die originalen 30th wurden auf Record Basis bearbeitet.
Hier mal ein Foto meiner originalen Hebel. An der Seite steht Brev int.
Anhang anzeigen 1063232
Bei dem angebotenen Rad steht dort gar nichts, sind also einfache Hebel als Basis.
Anhang anzeigen 1063234Triomphe bietet sich da am Besten an, da sie nicht gelocht sind und man nur das Shield Logo abschleifen muss.

Gleiches einmal für die Stütze:
Das ist original auch ein Super Record Rohling, heiß als Limitmakierung steht dort Limit und der Kopf schaut ganz anders aus.
Bei seiner steht Made in Italy.
Anhang anzeigen 1063236Das gab es bei den Super Record Stützen nicht, sondern nur bei den SP10-RE und aufwärts..
Hier mal ein Foto von Velobase im Vergleich:

Anhang anzeigen 1063237

Ich habe leider nur die Aero Stütze der 30th sonst hätte ich die im direkten Vergleich reingeschickt.

Das hat mir 30th definitiv nichts zu tun und find es persönlich auch ne Zumutung sowas nicht so erwähnen.
Das Kleeblatt ist beim original auch etwas tiefer versenkt als bei Björn, oder täuscht das?
Ich würde auf jeden fall keine Struktur auf dem Kleeblatt erwarten, die irgendwie eine Schleifrichtung zeigt.
 
Sieht für mich in Hinblick auf solche Räder ahnungslosen nach 400€ aus
Daran sind die Wasserrohr Halbrenner aus'm Kaufhaus schuld.

Diese Follis sind wertig. Das ist auch eine Anfertigung auf Kundenwunsch. 2.2k sind kein Schnäppchen, aber nicht unmöglich.

Ich Frage mich eh ab und an, wie weit sich da EDIT: bei Leboncoin nichtfranzösische Nerds wie wir aus aller Welt rumtreiben EDIT die hohe Preise zu zahlen bereit sind. Wirklich schöne Angebote gibt es Weltweit über eBay EDIT aus Frankreich ja eher selten in dem Bereich. Das Angebot bei Leboncoin ist wirklich groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon weg. Das blau (petrol?) find ich total klasse 🤩
Ist das Fahrrad wirklich ein solcher Knaller und sehr gesucht? Das würde mich tatsächlich sehr interessieren, da ich zwei Peugeots besitze. Ich kannte die Galibiers mit Reynolds 531 und kompletter Shimano 600-Ausstattung. Auch das Peugeot Cologne gibt es mit Reynolds 531-Rohren. Beides sehe ich immer wieder zwischen 200 und 300 Euro - und dann ohne festsitzende Stütze und mit recht guten Komponenten.
 
Anhang anzeigen 1065105

Bei der Delle hätte ich gar kein Interesse mehr an dem Rad und frage mich ob das dann wirklich für 285€ weggeht. Das muss man ja dann neu machen oder ausblenden und beide Optionnen sind irgendwie blöd..
Damit sind dann selbst die ursprünglich geforderten 190 wohl nicht mehr drin... Schade um den Rahmen.
 
tatsächlich. War auch ein guter Preis. Die Meral sind auch in F. sehr beliebt. Hier waren alle Träger dabei. Ordentliche Schalterei von Sachs.
Es ist noch ein kleines, etwas älteres Meral mit allem PiPaPo für um die 600-700 inseriert ... das ist dann sogar für meine Frau zu klein gewesen, sonst hätte ich es ihr gerne geschenkt ;)

EDIT:

ich hatte es schon mal gezeigt. es ist in der Zwischenzeit leider keine 10cm größer geworden.

https://www.leboncoin.fr/velos/1945269947.htmAnhang anzeigen 1065019
Mist, nach dem wiederanmelden fragt er mich auch nach einer FR-Mobilfunknummer..
 
Normal ja. Ich würde das aber mit PayPal zahlen wollen und ich menn nur 2 Leute in NL der Rest will kein reguläres Paypal auch wenn ich die Gebühren zahlen und ich will nicht 200 Euro an Fremde zahlen. Ich frag dann schon nicht mehr, letztes gabs zu dem Thema einen elenden Diskussions Schriftwechsel mit jemanden von da, keine Lust mehr drauf. Wenn den jemand kennt würde ich es überdenken
In NL benutzen die aber gerne die App "Tikkie" was aber eigentlich nur eine art Online-Banking ist mit der eigene Bank. Paypal ist bei den meisten suspekt weil man da ja nicht so im Blick hat wo "dein Geld" jetzt wirklich ist.

Ich. Liebe. Paypal. Schon als ich in NL noch wohnte immer benutzt für Bestellungen aus Japan. Problomlos und damals die einzige Lösung wie man ohne Kreditkarte zahlen konnte.
 
In NL benutzen die aber gerne die App "Tikkie" was aber eigentlich nur eine art Online-Banking ist mit der eigene Bank. Paypal ist bei den meisten suspekt weil man da ja nicht so im Blick hat wo "dein Geld" jetzt wirklich ist.

Ich. Liebe. Paypal. Schon als ich in NL noch wohnte immer benutzt für Bestellungen aus Japan. Problomlos und damals die einzige Lösung wie man ohne Kreditkarte zahlen konnte.
Also ganz unproblematisch ist PayPal im Hinblick auf die Daten auch nicht. Die direkte Verknüpfung mit dem Konto oder der Kreditkarte finde ich auch fragwürdig. Ein Klick und mal eben per Handy ein paar hundert Euro bezahlt - ohne Sicherheitsabfrage, Tan usw. Klar, das ist ja auch die Verkaufsstrategie von eBay gewesen. So kauft es sich schneller.
Vielleicht ist das aber auch nur ein Gefühl. Sicherer fühlte ich mich immer mit Banküberweisung und früher in den 90ern mit einem international money order.
 
Zurück