schurwald-biker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2013
- Beiträge
- 440
- Reaktionspunkte
- 211
So, habe heute die Garmin Rally XC100 montiert und bin eine 50km-Runde gefahren.
Ich hatte noch nie einen Wattmesser. Meine FTP-Leistung kenne ich aber vom Indoor-Training
(auf Zwift ermittelt mit dem Wahoo kickr).
Wollte GA1 fahren. Bei der Analyse meiner Daten ist mir aufgefallen, dass ich einige Zeit unter der GA1-Zone war -
sind natürlich auch die Abfahrten mit dabei. Was ich nicht gedacht hätte, wie schnell die Leistung schon bei kleinsten Wellen hochgeht.
Besonders wundert mich die hohe Volatilität der Leistung: Obwohl ich mir die 3s-Durchschnittsleistung auf den Bildschirm geholt habe, ist das doch extrem geschwankt. Wie macht Ihr das? Lasst Ihr euch die Leistung oder die 3s-Leistung anzeigen?
Ferner ist mir aufgefallen, dass bei höherer Trittfrequenz die Leistung konstanter wird.
Ich hatte noch nie einen Wattmesser. Meine FTP-Leistung kenne ich aber vom Indoor-Training
(auf Zwift ermittelt mit dem Wahoo kickr).
Wollte GA1 fahren. Bei der Analyse meiner Daten ist mir aufgefallen, dass ich einige Zeit unter der GA1-Zone war -
sind natürlich auch die Abfahrten mit dabei. Was ich nicht gedacht hätte, wie schnell die Leistung schon bei kleinsten Wellen hochgeht.
Besonders wundert mich die hohe Volatilität der Leistung: Obwohl ich mir die 3s-Durchschnittsleistung auf den Bildschirm geholt habe, ist das doch extrem geschwankt. Wie macht Ihr das? Lasst Ihr euch die Leistung oder die 3s-Leistung anzeigen?
Ferner ist mir aufgefallen, dass bei höherer Trittfrequenz die Leistung konstanter wird.