• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heute das erste mal outdoor mit Wattmessung gefahren...

Und gewöhnt Dich dran dass es bei uns hier (Deinem Namen nach kommst du aus meiner Ecke - Esslingen) nie möglich ist, 2 Std in bestimmten Bereichen wie GA zu fahren. Es gehört einfach dazu, dass man mal n bisschen mehr oder weniger tritt - speziell im hügeligen Gebiet.

So ist es - wohne aktuell im Remstal. Bin in Esslingen zur Schule gegangen. :bier:
 
So ist es - wohne aktuell im Remstal. Bin in Esslingen zur Schule gegangen. :bier:
Richtung Muhr wird es ja noch "bunter", also solltest du den Tip von NobbyNic unbedingt im Hinterkopf behalten. Ich bin in meiner Fellbacher Zeit (2000 - 2007) nur im östlichen Rems-Murr-Kreis gefahren (z.B. Althütte, Auenwald usw.), wenn ich mich wirklich top gefühlt habe.

Man kann natürlich auch immer zwischen Weinstadt und Lorch hin- und hergurken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leistung mit, Trittfrequenz ohne Null, ich glaube so haben die meisten.
Das ist ja auch die einzig vernünftige Lösung. Normalerweise ist das aussparen von Nullwerten bei der Durchschnittsbildung kompletter Unfug. Wenn ich z.B. über eine gewisse Strecke rollen lasse und damit die Leistung null ist, habe ich trotzdem eine Entlastung. Und die Energie, die mich in dem Moment (z.B. Bergab) antreibt, habe ich vorher ins System gesteckt. Daß die Durchschnittleistung bei ungleichmäßiger Leistung i.d.R. nicht der physiologischen Beanspruchung entspricht, ist ein anderes Problem, wir versuchen es durch solche "Krücken" wie die NP in den Griff zu bekommen.

Anders bei der TF: Sie ist eine der wenigen Ausnahmen, wo es Sinn macht, die Nullwerte auszusparen: Ich will ja wissen, wie hoch die TF war, wenn ich überhaupt getreten habe.

Wie gesagt, eine Ausnahme.
 
Zurück