Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
darf ich dir den Dura Ace Karton gegen Schutzgebühr abnehmen?So Jungs, hab mal wieder Teile geholt, und mache paar Bilder rein..
Ich würde gerne wissen ob davon was ein guter Fang ist oder eher Ramschware
Ich fange schonmal mit den Kassetten an
Hab nen Kollegen paar Fotos geschickt schon wegdarf ich dir den Dura Ace Karton gegen Schutzgebühr abnehmen?![]()
Deine Kassetten sind allesamt Schraubzahnkränze , un die sind aber alle gut brauchbar ,So Jungs, hab mal wieder Teile geholt, und mache paar Bilder rein..
Ich würde gerne wissen ob davon was ein guter Fang ist oder eher Ramschware
Ich fange schonmal mit den Kassetten an
Ja das stimmt, ein Regina extra ist dabei und eine in 4Fach, allesammt max bis BJ 1981 hergestellt wordenDeine Kassetten sind allesamt Schraubzahnkränze , un die sind aber alle gut brauchbar ,
Nach Preisfindung würde ich Interesse anmelden ;-) Da kann man sich doch was schönes leichtes draus bauen...Anhang anzeigen 1027120Anhang anzeigen 1027118Anhang anzeigen 1027119Was ist dieser Nabensatz vom O.M.A.S. So ca. wert ? Die beiden Naben sind praktisch NOS , nur einige kleine Lagerungsspuren . Technische Daten siehe Karton.
32/32 oder 28/28 wäre natürlich besser.Anhang anzeigen 1027120Anhang anzeigen 1027118Anhang anzeigen 1027119Was ist dieser Nabensatz vom O.M.A.S. So ca. wert ? Die beiden Naben sind praktisch NOS , nur einige kleine Lagerungsspuren . Technische Daten siehe Karton.
Was ist denn in der Mitte eingeprägt?Anhang anzeigen 1027137Anhang anzeigen 1027139Anhang anzeigen 1027134An die Campa Spezialisten
Was ist das für eine HR Nabe von Campa? Baujahr und Gruppe?
Die Nabe hat seitlich als Achsen-Abdichtung keine Staubdeckel , sondern ist aus „dem Vollen „ gefräst/gedreht. Siehe die drei Bilder.
Das sieht so aus als wenn ein Bastler mit Drehmaschine die Staubkappe aus Blech durch eine Eigenkonstruktion ersetzt hat die er aus Alu angefertigt hat .![]()
Wie bekommt man da Lagerschalen rein wenn das aus einem Stück ist. Mach doch mal die Achse raus, die ist eh verkehrt herum drin. Zumindest sind die Spacer auf der falschen Seite. Und leuchte mal da rein. Wär interessant wie das von innen aussieht.ne ne , der komplette Nabenkörper von links außen bis nach rechts außen ist aus einem Stück . Da sind keine Absätze , Nuten, Fugen etc. . Ein Stück und sonst nix.
Ich sehe auf beiden Seiten keinen (selbstgedrehten) Lagerdeckel.Wie bekommt man da Lagerschalen rein wenn das aus einem Stück ist. Mach doch mal die Achse raus, die ist eh verkehrt herum drin. Zumindest sind die Spacer auf der falschen Seite. Und leuchte mal da rein. Wär interessant wie das von innen aussieht.

Hallo Forum
Ist es möglich das es sich hierbei um einen Mino Denti Rahmen handelt?
Fröhliches Weihnachtsfest
Ja ich hab mir den Rahmen gekauft. Finde ihn sehr schick und hat die passende Größe. Der Rahmen soll wohl ein Familien Erbstück sein. Nichts desto trotz genau das was ich schon lange Zeit gesucht habe.Cool, hast du dir den Rahmen gekauft? Ich war auch noch in Kontakt mit dem VK und habe den Rahmen hier auch schon mal gezeigt. Mit 53ct war er mir leider zu gross, daher verlief das dann im Sande.
Ich habe dies den VK auch gefragt - mE ist das eher kein Denti.
Was mir der VK leider auch nicht mitgeteilt hat (ich habe aber auch nicht vehement nachgefragt), war die Frage nach der Herkunft des Rahmens bzw. wer ihn warum neu lackiert hat.
Ich vermute daher eher einen Fantasie-Namen hinter diesem "Mino Special". Was aber nicht heisst, dass es nicht ein toller Rahmen ist.