• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo Forum 😉

Ist es möglich das es sich hierbei um einen Mino Denti Rahmen handelt?


Fröhliches Weihnachtsfest

Cool, hast du dir den Rahmen gekauft? Ich war auch noch in Kontakt mit dem VK und habe den Rahmen hier auch schon mal gezeigt. Mit 53ct war er mir leider zu gross, daher verlief das dann im Sande.

Ich habe dies den VK auch gefragt - mE ist das eher kein Denti.

Was mir der VK leider auch nicht mitgeteilt hat (ich habe aber auch nicht vehement nachgefragt), war die Frage nach der Herkunft des Rahmens bzw. wer ihn warum neu lackiert hat.

Ich vermute daher eher einen Fantasie-Namen hinter diesem "Mino Special". Was aber nicht heisst, dass es nicht ein toller Rahmen ist.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Cool, hast du dir den Rahmen gekauft? Ich war auch noch in Kontakt mit dem VK und habe den Rahmen hier auch schon mal gezeigt. Mit 53ct war er mir leider zu gross, daher verlief das dann im Sande.

Ich habe dies den VK auch gefragt - mE ist das eher kein Denti.

Was mir der VK leider auch nicht mitgeteilt hat (ich habe aber auch nicht vehement nachgefragt), war die Frage nach der Herkunft des Rahmens bzw. wer ihn warum neu lackiert hat.

Ich vermute daher eher einen Fantasie-Namen hinter diesem "Mino Special". Was aber nicht heisst, dass es nicht ein toller Rahmen ist.
Ja ich hab mir den Rahmen gekauft. Finde ihn sehr schick und hat die passende Größe. Der Rahmen soll wohl ein Familien Erbstück sein. Nichts desto trotz genau das was ich schon lange Zeit gesucht habe.
 
ne ne , der komplette Nabenkörper von links außen bis nach rechts außen ist aus einem Stück . Da sind keine Absätze , Nuten, Fugen etc. . Ein Stück und sonst nix.
Irgendwie geht das aber nicht , die Lagerschale in dem Nabenkörper mus ja durch die Seitenöffnungen durchpassen , und kleiner im Durchmesser als die normal sind kann man die gar nicht machen ,Konusbahndurchmesser+Kugeln+Wandstärke der Schale sind fix .
 
Irgendwie geht das aber nicht , die Lagerschale in dem Nabenkörper mus ja durch die Seitenöffnungen durchpassen , und kleiner im Durchmesser als die normal sind kann man die gar nicht machen ,Konusbahndurchmesser+Kugeln+Wandstärke der Schale sind fix .

Seh ich eigentlich auch so, rational hast du recht mit „Lagerschale muss größer als.... „.

Aber ich sehe nirgends eine Nahtstelle im Nabenkörper . Werde das nach Weihnachten mal genauer untersuchen mit Lupe und so
 
Das Glück ist mit die Dummen sagt man ja - als absoluter Campa-Neuling habe ich eine NOS Gruppe gefangen - doch ich bin mir nicht sicher welche? Ich kann die Unterschiede noch nicht wirklich erkennen - ich würde sagen C-Record? Kann jemand das (ungefähre) Baujahr bestimmen? Wert ist mir nicht wichtig 😄
 

Anhänge

  • 45966E28-CB58-4072-933C-F998A55B8BF5.jpeg
    45966E28-CB58-4072-933C-F998A55B8BF5.jpeg
    526,9 KB · Aufrufe: 105
  • 374E49CE-205B-4C76-B009-2AB06C959CE2.jpeg
    374E49CE-205B-4C76-B009-2AB06C959CE2.jpeg
    315,3 KB · Aufrufe: 118
  • A3482E49-A3A7-400B-B404-FB67A684003B.jpeg
    A3482E49-A3A7-400B-B404-FB67A684003B.jpeg
    372,1 KB · Aufrufe: 92
  • A7B0BA82-4563-4EA1-8987-61869C80FC28.jpeg
    A7B0BA82-4563-4EA1-8987-61869C80FC28.jpeg
    397,7 KB · Aufrufe: 106
  • 6FBFAABF-CE0F-4262-8976-679DCDB0525A.jpeg
    6FBFAABF-CE0F-4262-8976-679DCDB0525A.jpeg
    346,3 KB · Aufrufe: 95
  • 8EB8FEC9-D6F6-404C-8263-068C9B2621D9.jpeg
    8EB8FEC9-D6F6-404C-8263-068C9B2621D9.jpeg
    206,7 KB · Aufrufe: 115
Das Glück ist mit die Dummen sagt man ja - als absoluter Campa-Neuling habe ich eine NOS Gruppe gefangen - doch ich bin mir nicht sicher welche? Ich kann die Unterschiede noch nicht wirklich erkennen - ich würde sagen C-Record? Kann jemand das (ungefähre) Baujahr bestimmen? Wert ist mir nicht wichtig 😄
Aufgrund der Kurbel und Bremshebel tippe ich mal auf Campa Triomphe. Glückwunsch – das sind ja schöne Weihnachten!
Wenn Velobase recht hat, wurde die Gruppe zwischen 1984 und -86 produziert und danach von Athena abgelöst.
:
Edit: Velobase gibt für einzelne Komponenten der Triomphe-Gruppe unterschiedliche Produktionszeiträume (1984 > 1990) an. Näheres findest du Hier.
Zu deiner Kurbel heißt es da u.a.: "Triomphe S3 in 1987 aquired a slightly shinier crankarm finish then the earlier satin finish."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Glück ist mit die Dummen sagt man ja - als absoluter Campa-Neuling habe ich eine NOS Gruppe gefangen - doch ich bin mir nicht sicher welche? Ich kann die Unterschiede noch nicht wirklich erkennen - ich würde sagen C-Record? Kann jemand das (ungefähre) Baujahr bestimmen? Wert ist mir nicht wichtig 😄
Das meiste ist triomphe ab ca 85 genaueres findest du hier
 
Super vielen Dank! Jetzt würde mich doch mal der Wert interessieren, da ich das Set dann wieder verkaufen würde. das passt dann nicht so richtig für mein Gios.
Ich möchte deinen Fang auf keinen Fall nieder machen, nur wird die Victory und die Triomphe Gruppe deutlich weniger gesucht, als z.B. die von dir genannte C-Record Gruppe. Wenn das die erste Generation der C-Record Gruppe mit Cobaltos in NOS wäre, würden wir schnell mal über locker 700/800€ sprechen. So sehe ich da ehrlich gesagt vielleicht 300€ im Verkauf. Muss aber dazu sagen, dass der Verkauf sicher ein bisschen dauert. Ich hatte mal Victory Teile, hier im Forum glaube ich sogar, inseriert und da ist immer noch nichts von weggegangen (sollte also noch jemand Victory/Triomphe Schalthebel/ Schaltwerke/ Umwerfer/ Naben suchen, meldet euch😉)
Frohes Fescht allerseits. 🎊
 
Das Glück ist mit die Dummen sagt man ja - als absoluter Campa-Neuling habe ich eine NOS Gruppe gefangen - doch ich bin mir nicht sicher welche? Ich kann die Unterschiede noch nicht wirklich erkennen - ich würde sagen C-Record? Kann jemand das (ungefähre) Baujahr bestimmen? Wert ist mir nicht wichtig 😄

Kurbel in NOS 90-100€ (gebraucht gehen die für circa 50-60€ weg, eben wegen des LK)
Bremshebel in NOS 120-130€ (gebraucht in sehr gut für 80€)

Schalthebel in NOS für 40-50€ (gebraucht für 20-30€)

Schaltwerk in NOS 60-70€ (gebraucht 30-40€)

Haben in NOS 80-90€ wenn als Paar (gebraucht 40-50€)

Bremsen in NOS 80-90€ (gebraucht 50-60€)
 
Hi, kann mir einer sagen aus welcher Reihenfolge Hoods sind? Was sind diese ca. Wert? Ich brauche Sie nicht. Danke für die Mühen
 

Anhänge

  • 20211224_134147.jpg
    20211224_134147.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 44
  • 20211224_134157.jpg
    20211224_134157.jpg
    302 KB · Aufrufe: 42
  • 20211224_134215.jpg
    20211224_134215.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 38
Kurbel in NOS 90-100€ (gebraucht gehen die für circa 50-60€ weg, eben wegen des LK)
Bremshebel in NOS 120-130€ (gebraucht in sehr gut für 80€)

Schalthebel in NOS für 40-50€ (gebraucht für 20-30€)

Schaltwerk in NOS 60-70€ (gebraucht 30-40€)

Haben in NOS 80-90€ wenn als Paar (gebraucht 40-50€)

Bremsen in NOS 80-90€ (gebraucht 50-60€)
Triomphe Kurbel sehe ich bei 75, Bremshebel für 80 NOS fände ich schon richtig teuer. Das Schaltwerk glaube ich, wird auch für 40 schwer, das will keiner. Die Schalthebel in NOS für 30 fänd ich auch nicht wenig. Bremsen denke ich 60 wäre gut. Haben sind bestimmt Naben, da würde ich auch eher 50-60 sehen, das sind ja auch keine Record. Und zusammen dann keine 350. Ist nur mein Gefühl, und ich würde bei dem Preis trotzdem nicht zuschlagen, weil ich schlucken müsste. Aber die Preise sind ja eh kaputt zurzeit. Das heißt aber nicht, dass man es nicht für teuerer versuchen darf. Wert ist ja, was gezahlt wird am Markt.
für 500 bekommt man immer wieder mal komplette Räder mit einer gut erhaltenen Record. Da sind dann LR, Stütze, Umwerfer, Innenlager, Steuersatz, Pedale, und lauter andere Teile dabei.
Die Triomphe wurde übrigens von 84-88 gebaut und wurde von der Athena abgelöst. Die Victory wurde parallel gebaut und ebenfalls 88 von der Chorus abgelöst, ist deutlich hochwertiger im Finish und wird auch höher gehandelt. Die beiden Gruppen werden gerne verwechselt.
 
Triomphe Kurbel sehe ich bei 75, Bremshebel für 80 NOS fände ich schon richtig teuer. Das Schaltwerk glaube ich, wird auch für 40 schwer, das will keiner. Die Schalthebel in NOS für 30 fänd ich auch nicht wenig. Bremsen denke ich 60 wäre gut. Haben sind bestimmt Naben, da würde ich auch eher 50-60 sehen, das sind ja auch keine Record. Und zusammen dann keine 350. Ist nur mein Gefühl, und ich würde bei dem Preis trotzdem nicht zuschlagen, weil ich schlucken müsste. Aber die Preise sind ja eh kaputt zurzeit. Das heißt aber nicht, dass man es nicht für teuerer versuchen darf. Wert ist ja, was gezahlt wird am Markt.
für 500 bekommt man immer wieder mal komplette Räder mit einer gut erhaltenen Record. Da sind dann LR, Stütze, Umwerfer, Innenlager, Steuersatz, Pedale, und lauter andere Teile dabei.
Das habe ich mir eben auch gedacht, weshalb ich dann zu meiner Einschätzung gekommen bin. Ich denke, das man für die 666€ die vorgeschlagen wurden, bereits eine Super Record Gruppe erstehen könnte. Sicher dann nicht NOS und vielleicht auch nicht vollständig, allerdings ist das diese Gruppe ja auch nicht. Würde Hilde also zustimmen ehrlich gesagt.
 
Zurück