• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was sind das eigentlich für Pedale? Die passenden Schuhe waren durch und die Schrauben an den Schuhen auch, hab also keine Platten dazu.

Was kann man für die kleinen Magnetos noch aufrufen?

Drehen absolut weich ohne Spiel.

Update: Hab's raus gefunden Speedplays... Und wieder was Neues gelernt.
 

Anhänge

  • 2__IMG_5986.jpg
    2__IMG_5986.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 34
  • 2__IMG_5985.jpg
    2__IMG_5985.jpg
    233 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?



sieht mir nach einer einfachen Teamreplika auf Basis eines 5600 - h

das ist m.A.n eine einfache Replika - nicht das leichte TREK OLCV 110 .... der Rahmen ist schon extrem leicht

die beiden leichten Bontrager FH gebe ich übrigens auch ab
Ist das die Lance Maschine? Geil! 300 mindestens

... ja das ist die ein TREK OLCV 110 - der Rahmen wiegt gerademal 1200 g und die Gabel 500 g
 
sieht mir nach einer einfachen Teamreplika auf Basis eines 5600 - h


das ist m.A.n eine einfache Replika - nicht das leichte TREK OLCV 110 .... der Rahmen ist schon extrem leicht

die beiden leichten Bontrager FH gebe ich übrigens auch ab


... ja das ist die ein TREK OLCV 110 - der Rahmen wiegt gerademal 1200 g und die Gabel 500 g
Genialer Rahmen! USPS train war schon mehr geil zu gucken
 
Könnt ihr mich mal sanft drauf hinweisen was da an dem Anlötsockel so besonders ist ... echtes Unwissen.

An dem Anlötsockel ist an sich nur besonders, das er überhaupt vorhanden ist. Es entfällt bei Mittelzugbremsen der Querträger, dadurch wird die Bremse steifer und hat weniger Gewicht (quasi 'Direct Mount 1.0' :D).
 
Was sind das eigentlich für Pedale? Die passenden Schuhe waren durch und die Schrauben an den Schuhen auch, hab also keine Platten dazu.

Was kann man für die kleinen Magnetos noch aufrufen?

Drehen absolut weich ohne Spiel.

Update: Hab's raus gefunden Speedplays... Und wieder was Neues gelernt.
X2 1. Serie. Hätte ich prinzipiell Interesse dran.
 
B94BADD9-4929-467E-B806-792B10092858.jpeg
94B5209C-1701-41D9-A376-15AEBFF2E088.jpeg


Was kann man für so ein Kurbelset noch verlangen? Der linke Kurbelarm ist natürlich auch dabei, habe nur gerade kein Bild parat.
 
  • Aero Sockel
  • Kettenaufleger
  • Innenzüge
  • Super Vitus 980
das wird nicht unbedingt Billo-Schrott gewesen sein ! Allerdings scheinen die Ausfallenden auch etwas verbogen..

@Pananoia : kennst du dich nicht ganz gut mit Vitus aus ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Aero Sockel
  • Kettenaufleger
  • Innenzüge
  • Super Vitus 980
das wird nicht unbedingt Billo-Schrott gewesen sein ! Allerdings scheinen die Ausfallenden auch etwas verbogen..

@Pananoia : kennst du dich nicht ganz gut mit Vitus aus ?
Super Vitus 980 war das damalige Toprohr von "Vitus/Atelier de la rive". Vergleichbar mit 753R etc.
980 steht für die Vorstellung des Produkts. 9=September 80=1980 . Das Rohr bzw. die Marke hatte natürlich nicht das selbe Prestige wie ähnliche Produkte von anderen Herstellern. Daher wurden bei großen Herstellern ,wie Gitane, Mercier und Peugeot, Modelle aus Super Vitus unberechtigterweise nicht im High End Segment angesiedelt. Richtige Wertschätzung gab es eher bei kleineren Rahmenbauern und aus einer solchen Produktion würde ich den oben genannten Rahmen auch einschätzen, jedoch kann ich die Details nicht direkt zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf dem Dachboden meines Vaters ein Schätzchen aus den späten Sechzigern (?) ausgegraben und würde mich total freuen, wenn Ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet, was das für ein Rahmen / Rad ist.... Meines Wissens hat er das Rad selbst komplettiert....
 

Anhänge

  • tempImagetcy1TG.png
    tempImagetcy1TG.png
    3,2 MB · Aufrufe: 130
  • tempImagekUZDll.png
    tempImagekUZDll.png
    2,7 MB · Aufrufe: 159
  • tempImageBMO5CC.png
    tempImageBMO5CC.png
    2,8 MB · Aufrufe: 121
  • tempImagePYe3Ut.png
    tempImagePYe3Ut.png
    2,3 MB · Aufrufe: 114
  • tempImagefFvaTq.png
    tempImagefFvaTq.png
    2,2 MB · Aufrufe: 169
  • tempImage144lnr.png
    tempImage144lnr.png
    2,3 MB · Aufrufe: 168
  • tempImagegfGtIn.png
    tempImagegfGtIn.png
    2,4 MB · Aufrufe: 160
  • tempImagezIWwyG.png
    tempImagezIWwyG.png
    2,1 MB · Aufrufe: 131
würde mich riezen, wenn ich den günstig kriegen könnte. Könnte ich mir als längeres Project an die Seite legen, weil ich vorrangig das Berardi aufbaeuen will. Underdogs und Outsider hatten schon immer meine Sympathie ! Und bis jetzt hab ich noch jeden Vorbau/Stütze rausbekommen;)
Wenn der Rahmen Deine Höhe hat und Du keine Mühen scheust, ... dann ran an die Buletten. ;)
 
So jetzt nochmal mit etwas besseren Bildern. Ich räume grade den Keller von Freunden aus, deren Großvater Zweiradmechaniker war und noch ein paar Teile und Werkzeug im Keller hatte. Da vieles recht alt ist, habe ich wenig Ahnung davon und werde demnächst das ein oder andere mal
hier einiges erfragen müssen.
Den Anfang machen zwei Magistroli Kurbelset mit einem Kettenblatt und jeweils 25 Zähnen. Sehen aus als wären sie nie verbaut gewesen und haben nur Lagerspuren.
Was kann man denn für die nehmen? Bei eBay gibt’s welche mit zwei Blättern zwischen 30-100€, aber keine Einfachvariante.

B63AA7B8-8DC5-4512-B909-CD71BD9BF3ED.jpeg

9C227920-22AB-419F-9722-0C2A7E4C1AD4.jpeg
B0A506D1-EB35-49EA-A164-C1135644B7BD.jpeg
26812DBB-2622-455E-ABAE-EFCF653770DF.jpeg
BECC9895-CCDF-48FE-A5E6-25F198A2079B.jpeg
A95397F1-0035-4DCC-83C3-E5D55852F391.jpeg


Und ein weiteres Kurbelset, ohne Kettenblatt. Auf der rechten Kurbel ist recht klein PWB eingraviert und auf der Linken auf der Rückseite ein B in einem Kreis vor einem Hammer. Keine Ahnung welche Marke das ist. Selbe Frage, was kann man für die nehmen?
Auch hier nur Lagerspuren.

75220CF5-5E55-4CCA-A51C-6CFCEF18257C.jpeg
9DC01124-076E-4E9C-A591-2592BF7D1FED.jpeg
35375665-C991-4402-826A-984A2CB4C390.jpeg
1623FAE9-B1C1-4228-B081-73D058A7D7DB.jpeg
 
Weiter geht’s mit Ritzeln, bei denen ich aber nicht ganz einordnen kann, wofür die genutzt wurden.

Zwei Ritzel Vittoria Torino, die irgendwie seltsam aussehen mit ihren nichz durchgängigen Ritzeln.
7CCF3BA8-99C9-4A89-A62C-E61389A7E58A.jpeg
3C0282C6-450F-419F-B1F3-216AD97D65AB.jpeg


Ein Atom Ritzel

76145762-6C7F-4397-AEDE-4AF3FB301DF2.jpeg
7FEDA667-6546-44EB-9389-C5FDBA7C2739.jpeg


Und ein noch verpacktes Hero? Ritzel. Unten steht Steel Balls.
15AE9BA2-041B-45CC-BAA4-B8FA344FB175.jpeg
B55CA478-3BF9-4439-9565-978FC53B388B.jpeg
B9BD48CD-B9B5-4FE4-BC45-180DEDCD7EB1.jpeg


Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
So jetzt nochmal mit etwas besseren Bildern. Ich räume grade den Keller von Freunden aus, deren Großvater Zweiradmechaniker war und noch ein paar Teile und Werkzeug im Keller hatte. Da vieles recht alt ist, habe ich wenig Ahnung davon und werde demnächst das ein oder andere mal
hier einiges erfragen müssen.
Den Anfang machen zwei Magistroli Kurbelset mit einem Kettenblatt und jeweils 25 Zähnen. Sehen aus als wären sie nie verbaut gewesen und haben nur Lagerspuren.
Was kann man denn für die nehmen? Bei eBay gibt’s welche mit zwei Blättern zwischen 30-100€, aber keine Einfachvariante.

Anhang anzeigen 1006177
Anhang anzeigen 1006178Anhang anzeigen 1006179Anhang anzeigen 1006180Anhang anzeigen 1006181Anhang anzeigen 1006182

Und ein weiteres Kurbelset, ohne Kettenblatt. Auf der rechten Kurbel ist recht klein PWB eingraviert und auf der Linken auf der Rückseite ein B in einem Kreis vor einem Hammer. Keine Ahnung welche Marke das ist. Selbe Frage, was kann man für die nehmen?
Auch hier nur Lagerspuren.

Anhang anzeigen 1006183Anhang anzeigen 1006184Anhang anzeigen 1006185Anhang anzeigen 1006186

PWB ist Präzisionswerke Bielefeld also ein deutscher Herrsteller. Die linke scheint ein anderer Hersteller zu sein. Hmm 25-30€

Die Magistroni bitte nicht unter Wert verkaufen, die hat nicht „nur“ 25 Zahn die ist für eine ganz andere Kettengeneration gedacht „Blockkette“, gerne im Bahnradsport verwendet. Stecke da nicht im Thema aber wenn das NoS ist nicht unter 150€.
 
Weiter geht’s mit Ritzeln, bei denen ich aber nicht ganz einordnen kann, wofür die genutzt wurden.

Zwei Ritzel Vittoria Torino, die irgendwie seltsam aussehen mit ihren nichz durchgängigen Ritzeln.
Anhang anzeigen 1006187Anhang anzeigen 1006188

Ein Atom Ritzel

Anhang anzeigen 1006189Anhang anzeigen 1006190

Und ein noch verpacktes Hero? Ritzel. Unten steht Steel Balls.
Anhang anzeigen 1006191Anhang anzeigen 1006192Anhang anzeigen 1006193

Danke schon mal für eure Hilfe :)

Das erste könnte zur Blockkette passen. Preis?

Atom und Hero so 20€, beim Atom das Gewinde prüfen ob frz oder BSA.
 
Zurück