GEBLA
Aktives Mitglied
Wer wirklich Rennen gewinnen will oder das beruflich tun muß, fährt das leichteste Rad, das möglich ist. Und bei dem oder der besteht der Rahmen aus Carbon.
Die Laufradgröße sollte auch die Körpergröße berücksichtigen, da gibt es nicht die eine einzig richtige wissenschaftliche Laufradgröße. Seit dem goldenen Zeitalter der handmade bicycles sind die Leute im Schnitt rund 10cm größer geworden und auch schwerer.
Herse kann sich ja nicht mehr einbringen, aber mich würde wundern, würde er heute noch dieselben Räder bauen wie damals...
Viele Grüße,
Georg
Die Laufradgröße sollte auch die Körpergröße berücksichtigen, da gibt es nicht die eine einzig richtige wissenschaftliche Laufradgröße. Seit dem goldenen Zeitalter der handmade bicycles sind die Leute im Schnitt rund 10cm größer geworden und auch schwerer.
Herse kann sich ja nicht mehr einbringen, aber mich würde wundern, würde er heute noch dieselben Räder bauen wie damals...
Viele Grüße,
Georg