Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klugsch.....Ich versuche mal meine Schulbildung in Physik hervorzukramen: Leistung ist Arbeit pro Zeit (Einheit W = J/s = Nm/s) und damit gleichbedeutend mit Kraft mal Geschwindigkeit, denn Arbeit ist Kraft x Weg und Geschwindgkeit ist Weg pro Zeit. Ein Powermeter hat typischerweise einen Sensor, der Kraft misst (Dehnmessstreifen in Kurbel oder Spider oder Pedalachse). Dann muss man aber noch die Geschwindigkeit bestimmen und das geht am Fahrrad über die Trittfrequenz, denn der Weg (1 Pedalumdrehung) ist ja bekannt und wenn man die TF hat, dann erhält man die Zeit für 1 Umdrehung und somit die Geschwindigkeit.
Der langen pseudowissenschaftlichen Laienbetrachtung kurzer Schluss: du kriegst im Prinzip die Trittfrequenzmessung "kostenlos" mit der notwendigen Sensorik für Powermeter mit, daher haben wohl alle gängigen Powermeter diese Funktion mit eingebaut.
Puh das klingt wirklich merkwürdig, aber allein diese Daten sind etwas wenig, um eine Einschätzung auf Plausibilität geben zu können.Ja genau. Der war gut. ich fand die 175W für einen Schnitt von 35,9 etwas sehr niedrig. Aber ok. Ich bin ja dünn und aero wie ein Golfball.