• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Tretlager laut Foto gerade ausgebaut. Da war wohl die Schraube für die Seilführung zu lang!
Was bestell ich jetzt? Ital. Gewinde36x24 ist klar, Länge 109,???,BB55?0
Übersetzer gesucht, wenns geht mit Link :D
 

Anhänge

  • IMG_20210515_092905.jpg
    IMG_20210515_092905.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 168
BB5500
2fach Kurbel Länge 109,5mm
3fach Kurbel Länge 118,5mm
Es gibt keine andere Längen.
 
Ich habe mittig 70 stehen. Meistens steht da 68?
Ich hab ein Tretlager hier da rutscht das Gewinde in den Rahmen. Das könnte 68mm sein und ich brauche 70mm im Lagerschalendurchmesser?
 
Gerade gefunden. Die 70 steht für Gehäusebreite. Hab ich deswegen Spiel weil ich ein 70iger eingebaut hatte aber ein 68iger brauche?
Ich geh mal messen!
 
Wie breit ist denn das Gehäuse von deinem Rahmen wirklich ?
70 mm haben nur ital. Fabrikate und dann zwangsläufig das Gewinde 36 mm aussen mit 24 Gang pro Zoll Steigung .
Bei 68 mm Breite kann es BSA ( 1,37 Zool * 24 Gang pro Zoll )oder französisch M35 *1 mm sein .
 
70 mm Gehäusebreite heißt auch ital Gewinde.
68 mm hat nur BSA.
Es kann also nicht sein, dass du bei einem Ital Gewinde 68mm Breite brauchst.
 
Das ist er ,vom Papagei zum Führerfahrad :D
 

Anhänge

  • DSCF0001.JPG
    DSCF0001.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_1447.JPG
    IMG_1447.JPG
    353,5 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_1462 (1).JPG
    IMG_1462 (1).JPG
    406,3 KB · Aufrufe: 130
Ein flüchtiger Blick auf das abgebildete Tretlager zeigt : 36X24 ,also ITA - Gewinde, und und auch einen Hinweis auf die Wellenlänge : 109 Millimeter. 5500 entspricht der Gruppe Shimano 105. Das Lager mit dem Hinweis auf die Gehäusebreite 68 hat ein BSA Gewinde, das hat einen nominell 1,1 Millimeter kleineren Außendurchmesser. Hier mal ein kleiner Überblick über einige Tretlager Abmessungen von Sheldon Brown.
In Englisch
https://www.sheldonbrown.com/cribsheet-bottombrackets.html
 
Auch kommt dazu das ein ITA Innenlager auf beide Seiten ein Rechtsgewinde hat. Bei BSA hast du ein Rechts.- und ein Linksgewinde
 
Eine andere Frage zu Patronenlager: Habe meines gestern ausgetauscht, weil es während der Fahrt geknarrt hat, obwohl ich es erst vor ca. 1 Jahr ausgetauscht habe. Kann das Knarren auch dadurch entstanden sein, dass ich es zu fest angezogen habe? Also mehr als die vorgeschriebenen 50 NM? Oder kann es ganz einfach auch nur ein Materialfehler gewesen sein? Ich habe nämlich gesehen, dass das alte Patronage auf der linken Seite einen Kunststoffring hatte und das neue hat jetzt einen Metallring. Hier scheint das Material besser zu sein….. was ist eure Meinung dazu?
 
Zurück