Ich muß offen gestanden zugeben, daß ich früher glaubte, auffällige Kleidung macht einen Unterschied, und man sei dann etwas "sicherer".
Aber die Praxis lehrte mich das Gegenteil. Wenn der Autofahrer nicht aufpaßt, dann kann man sozusagen "strahlen" vor Klamotten, man wird trotzdem umgesäbelt. Es ist somit ein Trugschluß zu glauben, daß auffällige Kleidung hier etwas bewirkt. Insofern FullAck mit meinen Vorpostern.
Das ist, glaube ich, auch ein weit verbreiteter Irrtum. Es wird immer gepredigt von allen möglichen Institutionen, daß Fahrradfahrer auffällig gekleidet sein müssen, damit das Unfallrisiko minimiert wird. Aber mit dieser Aussage wird man in falscher Sicherheit gewiegt, denn ich bin mir sicher, daß sich viele Radler dann darauf verlassen und ihre Aufmerksamkeit sinkt. Und genau das ist fatal.
Unabhängig davon habe ich trotzdem 2 Fahrradjacken, die farbig sind. Eine neongelbe und eine rote, die für den Übergang sind. Beide trage ich sehr gerne, aber immer so, als ob ich völlig unauffällig gekleidet wäre, ich verlasse mich nie auf die Signalwirkung dieser Jacken, vor allem der gelben. Und, ich fahre grundsätzlich nicht in der Dunkelheit.
Ich sehe es auf der anderen Seite aber auch nicht als Nachteil für mich an, auffällige Kleidung zu tragen, es schadet nicht. Allerdings bin ich mir auch immer bewußt, daß permanente Vorsicht und Aufmerksamkeit Pflicht ist, wenn man sich im Straßenverkehr bewegt. Bis jetzt bin ich damit sehr gut gefahren, und ich hoffe sehr, daß das auch so bleibt.
Aber die Praxis lehrte mich das Gegenteil. Wenn der Autofahrer nicht aufpaßt, dann kann man sozusagen "strahlen" vor Klamotten, man wird trotzdem umgesäbelt. Es ist somit ein Trugschluß zu glauben, daß auffällige Kleidung hier etwas bewirkt. Insofern FullAck mit meinen Vorpostern.
Das ist, glaube ich, auch ein weit verbreiteter Irrtum. Es wird immer gepredigt von allen möglichen Institutionen, daß Fahrradfahrer auffällig gekleidet sein müssen, damit das Unfallrisiko minimiert wird. Aber mit dieser Aussage wird man in falscher Sicherheit gewiegt, denn ich bin mir sicher, daß sich viele Radler dann darauf verlassen und ihre Aufmerksamkeit sinkt. Und genau das ist fatal.
Unabhängig davon habe ich trotzdem 2 Fahrradjacken, die farbig sind. Eine neongelbe und eine rote, die für den Übergang sind. Beide trage ich sehr gerne, aber immer so, als ob ich völlig unauffällig gekleidet wäre, ich verlasse mich nie auf die Signalwirkung dieser Jacken, vor allem der gelben. Und, ich fahre grundsätzlich nicht in der Dunkelheit.
Ich sehe es auf der anderen Seite aber auch nicht als Nachteil für mich an, auffällige Kleidung zu tragen, es schadet nicht. Allerdings bin ich mir auch immer bewußt, daß permanente Vorsicht und Aufmerksamkeit Pflicht ist, wenn man sich im Straßenverkehr bewegt. Bis jetzt bin ich damit sehr gut gefahren, und ich hoffe sehr, daß das auch so bleibt.