Unter der Radrennbahn kann man aber Steuersätze besser montieren.
Du hast aber recht und es ist glaube ich hier auch keine große Neuigkeit, dass grade die japanischen Großserien-Rahmen der 70/80er die Qualität der europäischen weit übertraf. Jedes Mittelklasse Miyata ist viel besser gelötet als jedes Mittelklasse Peugeot oder Bianchi. Das hatte wohl wirklich etwas mit dem Qualitätsanspruch in der japanischen Industrie zu tun.
Bei den Top Rahmen wird es schon enger (außer bei Peugeot), wobei dann auch wieder die japanischen Kleinst-Betriebe (Nagasawa, Makino, Toei, Cherubim,...) die europäischen Vorbilder übertrafen, besonders in der Boom Phase ab Mitte der 70er, als bei den kleinen Italienern die gleiche Mannschaft plötzlich mehr Rahmen liefern musste, während die japanischen Meister für einen kleinen Markt weiter ihren fest verankerten Perfektionismus auf die Spitze treiben konnten.