Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich glaube da waren noch die Schellen-Schalthebel üblich. Der passende Umwerfer ist der mit dem geschlitzten Kabelstopp.Passen diese Hebel zeitlich zum Schaltwerk? Und der richtige umwerfer wäre mit gegenhalter, richtig?
Anhang anzeigen 935070
Stimmt, aber von wann waren dann die schwarzen gegenhalten für anlöt? In den frühen 70ern waren die ja meine ich dann verchromtich glaube da waren noch die Schellen-Schalthebel üblich. Der passende Umwerfer ist der mit dem geschlitzten Kabelstopp.
Ein echtes? Solltest du einen Kauf- oder Verkaufspreis vorschlagen? 1500 Kauf, darüber bis 1800 Verkauf.Hallo,
ich soll für dieses Colnago Roger de Vlaeminck einen Preis vorschlagen.
Es ist gut gepflegt, hat aber Lackabplatzungen etc.
Schalthebel (sehr gut - Record Nouvo) - ausch RdV gelabelt. Sattelstütze, Vorbau und Kettenblätter auch. Originallack.
Was würdet Ihr vorschlagen? Danke.
Wie sieht denn die Klemmung (unten) aus?Kann einer von euch sagen wann dieser 3ttt Vorbau ungefähr gebaut wurde? Also der Zeitraum. Anhang anzeigen 935083

Aber nur, wenn das eine andere Legierung als bei der FC-7410 ist. Die wollte ich nämlich mal farblos eloxieren lassen, nachdem ichMit Felgenversieglung für Alufelgen. Das hilft ein bisschen. Einzig neu eloxieren ist eine dauerhafte gute Lösung. Muss ich mal in Angriff nehmen. So wild ist das auch nicht.
Mitte 70er bis Mitte 80er circaKann einer von euch sagen wann dieser 3ttt Vorbau ungefähr gebaut wurde? Also der Zeitraum. Anhang anzeigen 935083
Moin. Danke für die Rückmeldung.Ein echtes? Solltest du einen Kauf- oder Verkaufspreis vorschlagen? 1500 Kauf, darüber bis 1800 Verkauf.
ich glaube da waren noch die Schellen-Schalthebel üblich. Der passende Umwerfer ist der mit dem geschlitzten Kabelstopp.
Criterium ab 78/79 meine ich.Wie sieht denn die Klemmung (unten) aus?
Der hier ist z.B. aus '85, weiß aber nicht, wie lange es den da schon gab.
Anhang anzeigen 935088Anhang anzeigen 935089
Den gelaserten Record gab es da ja auch schon, dieses Modell könnte also aus Anfang Achzig stammen?
Kann einer von euch sagen wann dieser 3ttt Vorbau ungefähr gebaut wurde? Also der Zeitraum. Anhang anzeigen 935083
Criterium ab 78/79 meine ich.
Irgendwer schrieb hier neulich mal, dass die in freier Wildbahn wohl für >100 € gehandelt werden. Ob das stimmt, weiß nicht, aber auf der Basis würde ich jetzt mal 50 - 70 € sagen.Was wäre so ein Look Ergostem hier im Forum wert?
Das wäre ein günstiges Angebot. Ich denke, der wäre selbst im Forum für 100 fair bepreist, da wirklich schwer zu kriegen und "draußen" teuer.Irgendwer schrieb hier neulich mal, dass die in freier Wildbahn wohl für >100 € gehandelt werden. Ob das stimmt, weiß nicht, aber auf der Basis würde ich jetzt mal 50 - 70 € sagen.
Die gab es auch als Anlötversion. Die sind auch gar nicht so einfach von der Schelle abmachbar, wenn ich mich richtig erinnere. Muss noch mal nachgucken...Ich glaube eher, die Hebel hingen mal an einer Schelle. Die brünierten rechteckig gelochten Plättchen gab es mit den Anschlägen für durchgehende Zughüllen nur mit Schelle. Kann ja auch noch Mitte-Ende 60er sein.
Cool, jetzt weiß ich endlich, wo her diese schwarzen Klemmen kommen, durch die der Schaltzug durchgeführt wird. Hatte welche in meiner Teilekiste liegen und konnte sie nicht zuordnen. Dankeschön.Die gab es auch als Anlötversion. Die sind auch gar nicht so einfach von der Schelle abmachbar, wenn ich mich richtig erinnere. Muss noch mal nachgucken...
Anhang anzeigen 935147