Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...wenn du dich mit schweizer Rädern näher beschäftigst, wird dir das kein Misterium sein.
Ein schweizer Rahmenbauteil (swiss made) an einen in der Schweiz handgefertigten multifunktionalen Rahmen, ist in der Schweiz Normalität.
Das fragwürdige Pletscher-Image gibt es nur in Deutschland - im Land der Kaufhausräder...
Ich denke, es ist klar, dass es sich hier um eine Einzelanfertigung auf Kundenwunsch handelt. Evtl. hatte der Käufer ja vor, dort mehrere andere Sachen zu befestigen. Wenn ich meine Brötchen mit Rahmenbauen verdiene und ein Kunde möchte diese Platte, dann bekommt er sie. Und viel besser hätte man die ja nicht integrieren können, auch wenn ich diese Blechplatte immernoch billig finde (von der Optik/Machart her).
???Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?
Du hast das schon richtig gemacht. Mal wird die Anzeige wie gewünscht angezeigt, mal nicht.Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?
Okay, danke.Du hast das schon richtig gemacht. Mal wird die Anzeige wie gewünscht angezeigt, mal nicht.![]()
Ich mach das mit dem Smartphone. Dann inne Kleinanzeigen oder eBay auf das Teilen-Zeichen, dann geht ein Menü auf: Dann auf Kopieren, und dann hier auf Einfügen. Was anderes kenne ich jetzt nicht.Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?
Gleich wird ne Krumme Gabel verortet
Kaufen und zum 8Kg Ultra-Leicht-Tourer umbauen
Kaufen und zum 8Kg Ultra-Leicht-Tourer umbauen
Die frühen Pacerlackierungen waren super, ein Pollock auf Rädern. Gabel sieht mir auch grad aus
ja, leider.. die Geschichte vom 8 kg Pacer hatte es mir sehr angetanIs Geschichte der Pacer
Der gabelkopf erinnert an Piave, ist aber nur ne erste Assoziation
Die Spitzen am Gabelkopf kenne ich so oder so ähnlich von Urago. Der Rest des Rades allerdings eher nicht...