• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ups. Also die UniCorn-Unicrown-Gabel hatte ich verdrängt.
Die vorletzte vergessen. Danke.

Eine Gabel fehlt aber noch. Die vom x3. Denke, die sollte man mitzählen.

Anhang anzeigen 921326
Die gehört so aber nicht ans X4. War wohl im 86er Extra-Faltblatt so drin, gegeben hats das aber wohl nie so, jedenfalls habe ich keinen X4 gesehen, der so ausgeliefert wurde.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Bitte sofort jemand kaufen bevor ich noch nach Frankfurt eier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/retro-rennrad-locomotief/1725641669-217-4291
Locomotief crosser, der Rahmen müsste ziemnlich sicher schon von Gazelle gefertigt sein. Der Lack ist in echt nochmal deutlich krasser als in der Anzeige, der dürfte ziemlich genau so aussehen:
Anhang anzeigen 921330

Wollte gerade auch den Link reinsetzen 👍 Genau sowas hätte ich gerne in meiner RH.

Hab das selbe Rad als A-Frame Version für die Straße aber ein passender crosser dazu wäre natürlich ein Traum.. Aber mir wird's auch zu klein sein denke ich :(

Hab ihm geschrieben, bitte um Rücksicht ;)
 
Ich bin ja bekennender Lang-Fan, aber mit Pletscher-Platten kann ich mich auch da nicht anfreunden. Zumindest weiß ich jetzt, dass der Criterium-Schriftzug nix zu bedeuten hat ...

Das Negativimage der Pletscherplatte gibt es auch nur weil es dieses geile Forum gibt, das Rad ist genau der Beweis fürs Gegenteil.
 
Das Negativimage der Pletscherplatte gibt es auch nur weil es dieses geile Forum gibt, das Rad ist genau der Beweis fürs Gegenteil.
ne, ich mochte die schon vorher nicht. Allerdings hat dieses Patent auch durchaus Sinn und ist praktisch. Gerade auch zur Montage des Fahrradständer hinterm Tretlager (das gehört doch irgendwie auch dazu?) oder eben eines Gepäckträger ... aber Optisch haut das so dermaßen rein ...
 
Das Negativimage der Pletscherplatte gibt es auch nur weil es dieses geile Forum gibt, das Rad ist genau der Beweis fürs Gegenteil.
Wie meinst Du das, ist das Rad ein Beweis für das positive Image der Pletscherplatte? Die Pletscherplatte ist tatsächlich das erste "Qualitätsmerkmal" an einem Fahrrad, an das ich mich erinnern kann, damals war ich noch ein Kind, es gab kein Internet und ich hatte schon damals keine Ahnung.
 
Wie meinst Du das, ist das Rad ein Beweis für das positive Image der Pletscherplatte? Die Pletscherplatte ist tatsächlich das erste "Qualitätsmerkmal" an einem Fahrrad, an das ich mich erinnern kann, damals war ich noch ein Kind, es gab kein Internet und ich hatte schon damals keine Ahnung.

Hier wird oft die Pletscherplatte als Indiz für einen einfachen, billigen Rahmen gesehen, das ist hie halt nicht der Fall.
 
Das schöne Lang scheint mit zwei Pletscherplatten ausgestattet zu sein.

Ist das jetzt doppelte Qualität? ;)

1617813820821.png


Es bringt aber auch vorne und hinten Ösen für die Montage von Gepäckträgern mit:
1617813975670.png

1617814013602.png


Die machen dann wohl einen Qualitätstourer aus dem Radl. ;)
 
Hier wird oft die Pletscherplatte als Indiz für einen einfachen, billigen Rahmen gesehen, das ist hie halt nicht der Fall.
da haste vollkommen Recht.

Das schöne Lang scheint mit zwei Pletscherplatten ausgestattet zu sein.

Ist das jetzt doppelte Qualität? ;)

Anhang anzeigen 921389

Es bringt aber auch vorne und hinten Ösen für die Montage von Gepäckträgern mit:
Anhang anzeigen 921390
Anhang anzeigen 921391

Die machen dann wohl einen Qualitätstourer aus dem Radl. ;)
Das ist ein Super Rahmen/Rad auch ohne ;) aber mit Pletscherplatte
 
Das Negativimage der Pletscherplatte gibt es auch nur weil es dieses geile Forum gibt, das Rad ist genau der Beweis fürs Gegenteil.

Das Image ist mir ziemlich wumpe. Glaube ich zumindest, aber wer weiß schon, was irgendwann mal meinungsprägend war. Stand heute muss ich sagen: Ich finde sie einfach nicht schön!
 
Hier wird oft die Pletscherplatte als Indiz für einen einfachen, billigen Rahmen gesehen, das ist hie halt nicht der Fall.
Ich glaube Pletscherplatten gelten einfach allgemein als ein Indiz gegen ein Rennrad. Anders mag die Sache aussehen, wenn man sich mehr mit Reiserädern beschäftigt, dann ist so eine Pletscherplatte vermutlich auch ganz praktisch und wie Du sagst durchaus kein Merkmal für ein billiges, einfaches Rad.
Ich hätte die zwar auch nicht gerne am Reiserad aber das ist sicherlich nur Geschmackssache:bier:.
 
Ich glaube Pletscherplatten gelten einfach allgemein als ein Indiz gegen ein Rennrad. Anders mag die Sache aussehen, wenn man sich mehr mit Reiserädern beschäftigt, dann ist so eine Pletscherplatte vermutlich auch ganz praktisch und wie Du sagst durchaus kein Merkmal für ein billiges, einfaches Rad.
Ich hätte die zwar auch nicht gerne am Reiserad aber das ist sicherlich nur Geschmackssache:bier:.
Einfach oben und unten rund anfeilen, butterfly Steg nennen und auf einmal passt es perfekt ans Rennrad :idee:
 
Einfach oben und unten rund anfeilen, butterfly Steg nennen und auf einmal passt es perfekt ans Rennrad :idee:
Besser nicht. Die Pletscherplatten halten bei diesen Rahmen oft alles erst zusammen. Ohne die geht die Stabillität flöten.
Aber nochmal eine ernst gemeinte Frage:
Es gab qualitativ hochwertige Rahmen von namenhaften Rahmenbauern mit diesen Platten? Das widerspricht sich doch - entweder aus der ESGE/Pletscher-Fabrik oder nicht... oder wie?
 
Zurück