• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Griffiges Lenkerband

marcel21

Mitglied
Registriert
18 Juli 2020
Beiträge
130
Reaktionspunkte
2
Hallo 😁

Ich habe aktuell ein griffiges / mattes / raues Lenkerband auf auf meinen Rennrad und weiß leider nicht welches das genau ist. Es ist auch keine Beschriftung oder so zu erkennen.
Ich hatte schon mal so glatte / ledrige Bänder oben und die gefallen mir persönlich von Gefühl her nicht so.

Daher wollte ich fragen, ob jemand ein solches Band kennt bzw. eines empfehlen kann?
 

Anhänge

  • JPEG-Bild 4.jpeg
    JPEG-Bild 4.jpeg
    209,3 KB · Aufrufe: 796
  • JPEG-Bild 3.jpeg
    JPEG-Bild 3.jpeg
    180,5 KB · Aufrufe: 452
Das sieht so aus, wie ich mir das vorstelle. Ist das so eher griffig und nicht zu glatt?

Hier noch ein Bild von der Verschlusskappe.

JPEG-Bild.jpeg
 
Ich benutze, da mir die lederartigen auch nicht zusagen, das Specialized Roubaix.
Das wäre meine Empfehlung....sehr verschleissarm und angenehm im Griff. Ursprünglich mal aus Gewichtsgründen gekauft...sprich leicht ist es auch noch
 
Ich tippe auch auf Cube Lenkerband, aber auf dieses hier:
https://www.bike24.de/p1190996.html?menu=1000,4,133,135
Ich verwende das in rot und die Oberfläche sieht ziemlich genau wie die Deines Lenkerbandes aus. Nebenbei bemerkt, finde ich dieses Lenkerband, das anstatt Klebestreifen eine Silikonbeschichtung hat, absolut fantastisch. Kein Lightweight aber wirklich komfortabel. Für 12 € fast geschenkt.
 
Moin...
Das Band von Decathlon ist so und ich nutze es nur noch, fühlt so an wie von dir beschrieben.

Edit:
Sehe gerade im Onlineshop, dass es da nicht mehr gibt 🙄.
Hatte ich die letzten Jahre immer geholt, war für 11€ zu haben.
Am Alltagsrenner ist es nach 3 Jahren Nutzung noch gut.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte auch das folgende Lenkerband sein. Fahre es an meinem Radl und bin sehr zufrieden damit.

https://www.specialized.com/de/de/s...5884?color=229635-155884&searchText=2558-2024
Kann mich Chrisss139 und Minolpirol nur anschließen. Fahre es an meinem Crosser (siehe Foto unten). Das Band ist zwar teurer als die anderen Vorschläge, hat aber wie ich finde sehr gute Dämpfungseigenschaften ohne allzu dick zu wirken. Falls zu den von @marcel21 geforderten Eigenschaften griffig, matt und rau auch sehr gute Dämpfung für z.B. Kopfsteinpflaster oder Cyclocross-Passagen hinzukommt, ist es die optimale Wahl.
 

Anhänge

  • 20200720_183655.jpg
    20200720_183655.jpg
    564,5 KB · Aufrufe: 216
Jetzt wird es etwas investigativ:

Vom Logo her würde ich auf diesen Hersteller tippen:

https://bbbcycling.com/de_de/



Das ist jetzt sehr subjektiv. Ich habe zumindest keine Sorge abzurutschen.
es könnte tatsächlich das bbb gripribbon sein.

laut auskunft des österreichimporteurs (funbike) wird das band nicht mehr hergestellt/angeboten.

ich wollte letzte woche noch welche bestellen.

finde ich schade, dass das band nicht mehr angeboten wird.
es lies sich wunderbar wickeln, die oberfläche (für mich perfekt) und hat lange gehalten.

nun bin ich auf der suche nach einer alternative ...

ciao.

ronny.hoe
 
Zurück