• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackreinigung / Lackaufbereitung

Das ist überhaupt kein Akt.

Nur muß man bei Decals, im Gegensatz zu normalen Aufklebern, noch was drüberlegen, weil die eben sehr empfindlich sind.

Eigentlich sollte da auch wetterfest klebende Klarsichtfolie gehen.
Die von der Qualität, die auch Fahrzeugbeschrifter benutzen.
Die ist überwiegend von 3M.
Einfach einen entsprechenden Zuschnitt machen und über das Decal kleben.
Da muß man natürlich sehr aufpassen, weil man da nicht mehr korrigieren kann, wenn die Klarsichtfolie einmal angepappt ist.
Sonst holt man das Decal gleich wieder in Teilen mit runter.

Ich würde aber versuchen, tatsächlich originale oder nachgefertigte Aufkleber zu bekommen.
Nötigenfalls machen lassen. Das kostet heute auch nicht mehr die Welt.

Die Profis sprühen die zu folierende Fläche mit Glasreiniger ein,dann kann man noch korregieren ,geht auch bei Decals
 
Also, ich habe von zwei Arbeitsvarianten gelesen:
1. ein 1:4 Alkohol-Wasser-Gemisch oder
2. Wasser mit einem Tropfen Spülmittel
in eine Sprühflasche und sowohl Rahmen als auch Decals besprühen. Diese lassensich dann noch hin und her schieben. Luftblasen rausdrücken und mehrere Tage trocknen lassen.
Danach mit Klarlack übersprühen...(was ich mir ersparen möchte, weil ich weiß, dass ich das nicht kann) vielleicht geht es so, vielleicht muss ich mir jemanden suchen, der das mit dem Klarlack kann.
ich werde mich jedenfalls mit Variante 2. heranwagen. Ab morgen wird das Wetter schlechter, da geht’s dann los.

Sabine
 

ob die gut sind, kann ich natürlich nicht sagen.
ich hatte über eBay beim Ungarn bestellt.

ein Australier soll aber wohl der beste sein..
...“Falls Du noch keine Bezugsquelle für die Decals hast, kann ich Dir Greg Softley aus Australien empfehlen. Der hat mich auch schon versorgt. >> www.cyclomondo.net. Top Qualität, Schicke ihm die Fotos, die Modellbezeichnung und er macht ein Angebot für den passenden Decalsatz.“
 
Also, ich habe von zwei Arbeitsvarianten gelesen:
1. ein 1:4 Alkohol-Wasser-Gemisch oder
2. Wasser mit einem Tropfen Spülmittel
in eine Sprühflasche und sowohl Rahmen als auch Decals besprühen. Diese lassensich dann noch hin und her schieben. Luftblasen rausdrücken und mehrere Tage trocknen lassen.
Danach mit Klarlack übersprühen...(was ich mir ersparen möchte, weil ich weiß, dass ich das nicht kann) vielleicht geht es so, vielleicht muss ich mir jemanden suchen, der das mit dem Klarlack kann.
ich werde mich jedenfalls mit Variante 2. heranwagen. Ab morgen wird das Wetter schlechter, da geht’s dann los.

Sabine
Also falls es Wasserschiebebilder sein sollten, dann hört sich das mit dem Wasser und ein paar Tropfen Spüli gut an. Sprühflasche braucht es nicht. Ein Eimer und ein Schwamm tun es auch.
Warte erstmal ab, was Du geschickt bekommst. Vielleicht ist ja ein Verarbeitungshinweis beigelegt.
Ach ja. Nur mal so. Nicht alle Decals sind überlackierbar. 🤗
 
ob die gut sind, kann ich natürlich nicht sagen.
ich hatte über eBay beim Ungarn bestellt.

ein Australier soll aber wohl der beste sein..
...“Falls Du noch keine Bezugsquelle für die Decals hast, kann ich Dir Greg Softley aus Australien empfehlen. Der hat mich auch schon versorgt. >> www.cyclomondo.net. Top Qualität, Schicke ihm die Fotos, die Modellbezeichnung und er macht ein Angebot für den passenden Decalsatz.“
Falsch! Greg ist ein ganz netter Typ, die Qualität ist bei ihm allerdings eher bescheiden. Ich ärgere mich noch heute, seine Decals damals verklebt zu haben.
 
Also falls es Wasserschiebebilder sein sollten, dann hört sich das mit dem Wasser und ein paar Tropfen Spüli gut an. Sprühflasche braucht es nicht. Ein Eimer und ein Schwamm tun es auch.
Warte erstmal ab, was Du geschickt bekommst. Vielleicht ist ja ein Verarbeitungshinweis beigelegt.
Ach ja. Nur mal so. Nicht alle Decals sind überlackierbar. 🤗

ich habe die Decals schon. Ohne jede Anweisung, ohne Kommentar 😢. Ich habe aber 1,2 Teile über um zu probieren...
 
@Yellowhorse: das ist alles was ich habe!
D7974806-5479-440D-8297-07BB0B84DDC6.jpeg
 
ich habe die Decals schon. Ohne jede Anweisung, ohne Kommentar 😢. Ich habe aber 1,2 Teile über um zu probieren...
Das Du ein „Versuchsteil“ hast ist schon mal gut. Wie sehen denn die Teile aus. Sind die mit der Ober- oder der Unterseite auf dem Trägermaterial? Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Also mehr wie so Abziehbilder oder eben mit „Gesicht“ auf dem Trägermaterial, was dann meist so Papierähnlich wirkt.
 
Das Du ein „Versuchsteil“ hast ist schon mal gut. Wie sehen denn die Teile aus. Sind die mit der Ober- oder der Unterseite auf dem Trägermaterial? Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Also mehr wie so Abziehbilder oder eben mit „Gesicht“ auf dem Trägermaterial, was dann meist so Papierähnlich wirkt.

sie sind unten mit der Klebefläche auf Papier gesetzt und im ganzen mit einer Art Folie überzogen, so dass ich nicht nur den Schriftzug Klebe, sondern im ganzen eine Folie.
 
Und schon sinkt meine Hoffnung, dass ich dieses Abenteuer alleine in Angriff nehmen kann.

Allerdings stehen Decals bei mir (noch) nicht auf der To-Do-Liste, insofern warte ich erstmal geduldig den Bericht von @Cabezo ab ;)

Eine Frage an die Decal-Experten:

Sind das hier qualitativ gute Decals? https://bicals.com/home/product/cilo-swiss/

Hi Gonzobuster,

genau die habe ich im März für mein kommendes Winterprojekt bestellt. Es ist ein blauer Rahmen in 531c.

Hier der Link in die Bucht: https://www.ebay.de/itm/CILO-SWISS-...545805?hash=item2f459f87cd:g:f0wAAOSwFZdd5Bfd

Geklebt habe ich noch nicht, nur befingert. :D Und sie gefallen mir.

Mehr später, wenn das Winterprojekt läuft.

Herzliche Grüße
himmelblau...
 
Zurück