Hallo zusammen,
werde mir das Rad in Köln morgen anschauen. Die Geschichte mit dem aufgeweiteten Hinterrad irritiert mich allerdings etwas. Der Verkäufer hat dazu geschrieben, dass der Vorbesitzer den Umbau vorgenommen hat, die Einbaubreite aber wohl nicht geändert worden sei (?), da bei 5-fach "viel Platz" sei. Der Lack ist bei diesem Rad halt wirklich viel besser und das Rad hat bis auf den Umwerfer (hier:
MAVIC; Original laut Katalog Simplex SX A 22) auch mehr Originalteile (mE auch Kettenblatt, Schaltung, Schalthebel, Vorbau).
Kann man in irgendeiner Form erkennen, ob am Hinterrad etwas problematisch geweitet worden ist?
Wo liegt der Schwerpunkt der Sammlerei? Einen möglichst originalgetreuen Aufbau zu haben? Dann verstehe ich die Hinweise auf bessere Schaltung, Schalthebel und Bremsgriffe nicht so richtig. Die mögen schöner sein, aber nicht original. Mir ist klar, dass das letztlich Geschmacksache ist. Versuche nur den Schwerpunkt bei den
"Sammlerrädern" zu verstehen.
Vielen Dank für eine kurze Einschätzung! A