skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 9.599
- Reaktionspunkte
- 20.587
Um dem vorzubeugen habe ich kürzlich einen Jones H-Bar installiertDas Ritchey ist sexy und weckt Begehrlichkeiten in mir....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um dem vorzubeugen habe ich kürzlich einen Jones H-Bar installiertDas Ritchey ist sexy und weckt Begehrlichkeiten in mir....
Das Thema wird immer blöder, je moderner.
Felgen oder Scheibenbremse?
SSP oder Steckachse?
10 oder 12 oder 15mm?
Welche Steigung?
Mit oder ohne Fase?
100 oder 110mm?
130 oder 135 oder 142 oder 148mm?
Achja, finally:
650B oder 700C
Bitte um Aufklärung! Was ist da mit Grace Jones?Um dem vorzubeugen habe ich kürzlich einen Jones H-Bar installiert![]()
Festhalten.Bitte um Aufklärung! Was ist da mit Grace Jones?
Hab ja zwischenzeitlich schon danach gegoggelt. Sowas fuhren die Kollegen Breeze, Fisher, Cunningham, Kelly und Co. damals an ihren Clunkern.
Das sind unsere beiden Probanden zum Graveln.
Ich würde schon sagen, dass 700C besser rollt, wenn's ungemütlich wird.
Den Unterschied in der Breite zu sowas:
finde ich im Gegensatz zu dir aber sehr deutlich (700c/32mm vs. 650B/48mm).
Auf dem Arbeitsweg nach einem langen Tag sogar deutlicher als sportlich auf Schotter.
DAs ist für mich allerdings schon ein großes Thema. Klar, kriegt man in der Großstadt womöglich schnell ein neues Laufrad oder nen Reifen wenn der nen richtigen Schnitt hat. Aber unterwegs kann ich mir das schwierig vorstellen. Das soll ein Rad für den Alltag werden, wenn was defekt ist, will ich es eigentlich selbst bos zum nächsten Tag reparieren können um wieder zu fahren. Vor allem Reifen (und auch Schläuche? oder nimmt man bei 650B normale Schläuche in breit?) will ich in jedem Laden kaufen können im akuten Notfall.Meine Erfahrung aus Paris-Brest-Paris letztes Jahr ist die, dass es seeeeehr hilfreich ist, wenn man ein möglichst handelsübliches Standard-Laufrad als Ersatz nutzen kann wenn man (in meinem Fall aufgrund eines kleinen Unfalls) ein kaputtes nicht reparierbares Laufrad hat und möglichst bald weiter fahren will.
Also aus meiner Sicht klares Plädoyer für 700C...
Sollte "Ersetzbarkeit" für dich kein Thema sein, dann ist es auch egal.
Mein aktueller Favorit ist das neue Ridley Outback.
Nur die Nummer mit dem Lowrider wird da auch leider auch nix.
Dass das Fugio dir nix ist, hätte ich auch so erwartet. Das gehört schon deutlich in die Kategorie "Sitze wie auf dem MTB, während du Dropbar im U nterlenker fährst". Muss auch nicht schlecht sein, sehe ich aber eher fernab der Zivilisation als auf Asphalt.
Was ist mit dem Midnight Special?
Ich fand's optisch auch nicht so doll, zumal weiss. Mit Blechen und so sieht das vermutlich besser aus.Rein ästhetisch ist es raus![]()
Breit ist komfortabel. Werden dir auch die Langstreckenfahrer sagen. Breit UND gross ist noch komfortabeler. Aber da wird's dann schwierig mit schmalem Q-Faktor. Das ist ja schon bei 650B und 50mm nur mit Tricks zu machen.Also du hast den Erfahrungswert, dass 650b einfach komfortabler ist bzw. sein kann. Behalte ich im Hinterkopf.
Aber er kann ja auch 700 mit 40mm fahren, wenn ich das richtig verstanden hab und das ist ja , wenn er nicht grad downhill machen will für alles breit und komfortabel genug. Damit kannste mit 1,8 bar crossen oder mit 3 bar Straße fahren. Das ist dann eine Sänfte...Ich fand's optisch auch nicht so doll, zumal weiss. Mit Blechen und so sieht das vermutlich besser aus.
Breit ist komfortabel. Werden dir auch die Langstreckenfahrer sagen. Breit UND gross ist noch komfortabeler. Aber da wird's dann schwierig mit schmalem Q-Faktor. Das ist ja schon bei 650B und 50mm nur mit Tricks zu machen.
Bei der Wahl 650B-breit gegen 700c-schmal würde ich Ersteres nehmen, wenn Komfort eine Rolle spielt.
Schneller ist schmaler nur selten (bergauf z.B.), fühlt sich aberin schnellen Asphaltkurven anders an.
Ja,Aber er kann ja auch 700 mit 40mm fahren, wenn ich das richtig verstanden hab und das ist ja , wenn er nicht grad downhill machen will für alles breit und komfortabel genug. Damit kannste mit 1,8 bar crossen oder mit 3 bar Straße fahren. Das ist dann eine Sänfte...
Aber er kann ja auch 700 mit 40mm fahren, wenn ich das richtig verstanden hab und das ist ja , wenn er nicht grad downhill machen will für alles breit und komfortabel genug. Damit kannste mit 1,8 bar crossen oder mit 3 bar Straße fahren. Das ist dann eine Sänfte...
Ja,
viele sind so sehr zufrieden unterwegs.
Ich würde mich an der Stelle für 650B mit 48 oder 50mm entscheiden.
Genauso wie die Frage "Bringt's das Mehr an Breite?" kannst du die Frage "Bringt's das Mehr an Durchmesser?" stellen.
Ich klinke mich mal mit ein. Wenn du vorwiegend Asphalt fährst, dann wär die Sache für mich soweit klar: 28". Mein innerer Abenteurer würde allerdings dennoch zu 650b raten. Die meisten Gründe wurden schon genannt, wobei ich auch die Auswahl an Reifen aufgrund des aufstrebenden Gravelmarktes interessant finde. Schwer zu kriegen ist da eigentlich nichts und als Schlauch nimmste z.B. den Schwalbe No. 19. Dicke Speckmäntel fahren sich wirklich enorm komfortabel. Wer es nicht kennt, darf sich ruhig trauen, es kennenzulernen und wenn was nicht gefällt, ist genügend Nachfrage da, um das Zeug wieder loszuwerden.Ich hab nächste Woche nochmal nen Termin zum besprechen des Aufbaus. Vielleicht kann ich dann nochmal was anderes Probe fahren, also ein Rad mit eher sportlicher geo und 650b und merke da das Mehr an Komfort.
Das schöne bei nem disc Rahmen ist ja eigentlich, dass ich mir auch nen zweiten LRS zulegen könnte wenn ich das Bedürfnis nach mehr Volumen habe.
Noch eine Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Pelago Commuter Front Rack? Wurde mir als Alternative zu lowridern genannt, die ich zwar nicht täglich, aber ab und an nutze. Die Taschen hängen da seitlich dann etwas höher schätze ich, wird also vermutlich nervöser. Dafür hat man im Alltag Platz für nen spontanen Sixpack von der tanke oder so?
Das Topit Evo sitzt ganz schön hoch über dem Reifen. Muss das so?