Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Hersteller 225g... aber kA bei welchem Durchmesser die das gemessen habenUnd leicht oder? Nicht mehr als 230 gr.?
Dem schließe ich mich an.Genau das ist meine Erfahrung, daher möchte ich mich dem Dahon & Tern Bashing NICHT anschließen.
Ist stimme zu, dass die verbauten Komponenten an den serienmäßigen Dahon & Tern der günstigen Serien ziemlich "unterste Schublade" sind.
Aaaaber: "You get what you pay for."
Ich hab auch ein Brompton gefahren, aber auch das hat mich nicht überzeugt.
Auch die Komponenten auf dem Brompton (1600 Euro) fand ich nicht wirklich überzeugend - vor allem für den Preis des Gesamtpaketes, da kann man bei einem 600 Euro Dahon oder Tern halt natürlich noch weniger erwarten.
Der Unterschied zwischen Brompton & Tern / Dahon ist wohl der Einsatzzweck.
Das Brompton ist kompromisslos auf kleinstes Faltmaß gebaut, daher auch die 16" Rädchen.
Tern & Dahon haben (meist) 20" Räder (es gibt wenige mit 16" und auch mit 24") und die lassen sich nicht ganz so klein falten, haben dafür aber ganz klar die besseren Fahreigenschaften.
Daher habe ich meinen Falter auf Basis eines (günstigen) Tern Rahmensets selber aufgebaut.
Anhang anzeigen 788033
Ich habe das jetzt wieder raus gekramt, weil ich es für meinen Reha-Sport nutzen möchte.
(Ich kann halt mit der operierten Hüfte da gut auf- und absteigen...)
Im Reha-Zentrum habe ich bereits einige Tage je 20 Minuten auf dem Heimtrainer gesessen, das macht aber wirklich keinen Spass.
Dort derzeit mit 155 mm Kurbellänge.
Das Tern habe ich eben probiert, leider sind mir die 170 mm Kurbeln noch zu lang und ich komme nicht gut über den oberen Totpunkt. ? - Naja, vielleicht nächstes Wochenende...
Wie man sieht, hier ist nix Serienmäßig:
Anhang anzeigen 788034
Die Tern & Dahon Rahmen sind aber eine gute Basis für einen eigenen Aufbau (Details siehe Link - nach unten scollen) - wenn man weiß worauf es ankommt bei der Auswahl & Einstellung der Faltgelenke...
Anhang anzeigen 788036
darf man fragen, was der kostet in so kurz?Endlisscch ... und wie leicht der ist!
Dem schließe ich mich an.
Gerade hier macht Eigenbau viel Spaß und der Weg ist das Ziel.
Angefangen habe ich mit einem Tern Verge P9. Damals mit Besenstiel und ner Sora 1*9 mit V Brakes. War drei Monate spaßig.
Dann umgerüstet auf ne alte DA 2*9, einschließlich Umlenkrollen (Problem solvers) und Mini Vs. Bremst sich unterirdisch, nie wieder. Dafür hab ich die Lenksäule getauscht, musste ja schließlich ein Rennlenker für die STIs ran. Aber die Gesamtsituation war unbefriedigend.
Dann mal ein wenig überlegt wie groß die Laufräder seien müssten um anstatt der VBrakes Seitenzugbremsen verbauen zu können. Also bin ich von 20Zoll (406) auf 451 gewechselt. Und hab die SRAM Force 22 verbaut.
In den den 6 Jahren ist nach 22 Monaten das Hauptgelenk gebrochen, genauer die Schrauben, die das ganze halten. Totalschaden laut Großhändler. Die Rahmen sacken in der Mitte zusammen, was weitere Risiken mit sich bringen soll.
Hartje hat dann einen neuen Rahmen samt Umbau zahlen müssen.
Der hat immerhin knapp 40 Monate gehalten, aber trotzdem das gleiche Problem.
Für den letzten Rahmen (Verge P18) musst ich dann wieder zahlen, aber für meinen großen Unmut gab es großen Rabatt.
Anhang anzeigen 789439
Fazit:
Passt in jede Ecke. Flink, agil wendig. Mit 55*11 ist man bei Bedarf auch recht schnell. Das 42 Blatt ist eigentlich überflüssig. Kostet nix im öffentlichen Nahverkehr. Hält nicht ewig.
LG
Reisberg
War ja mein Rad zur Arbeit, 20-25 km täglich, an den Wochenenden weniger. Also ca 100km pro Woche. 40 Wochen pro Jahr.Was war so die Laufleistung in Kilometer zwischen die Rahmenbrüche?
So letze Woche mal wieder bisschen Glück gehabt.
Freu mich riesig endlich auch mal zu der Familie der 'Halbstarken' zu gehören.
Ein Centurion Semi Professional von 1981.
Vielleicht könnt ihr mir bitte mit eurem Fachwissen helfen und etwas zu der verbauten Ausstattung sagen.
Zwar werde ich das Rad mit Dura Ace und SR ESL (Vorbau, Stütze und Kurbel) aufbauen, aber dennoch interessiert mich ob die verbauten Komponenten so an das Rad (Original-Ausstattung )gehören, oder im Laufe der Zeit eine Umrüstung stattgefunden hat???
Anhang anzeigen 788967
War ja mein Rad zur Arbeit, 20-25 km täglich, an den Wochenenden weniger. Also ca 100km pro Woche. 40 Wochen pro Jahr.
Der erste Rahmen ca 8000km
Der zweite eher 10000km.
Grob geschätzt.
LG
Reisberg
Danke für den ausführlichen Input zum Rad.Herzlichen Glückwunsch zum schönen Semi und willkommen im Centurion Pro Club
Laut Rahmennummer ist dein Rahmen im Jahre 1981 hergestellt worden,wie Du schon richtig geschrieben hattest.Das " C " an dritter Stelle steht übrigens für den Produktionsmonat,in Deinem Fall für den Monat März ( A=Januar...L=Dezember )
Ein paar Anmerkungen bez. der Ausstattung..m.M.n. ist von den originalen
" Serienteilen " nur noch Steuersatz und Vorbau vorhanden.Die Semi-Pro's von Anfang der 80ziger Jahre die ich kenne haben einen Mix aus Suntour Cyclone ( Schalterei )
und Superbe ( Bremsen+Hebel ),in der Regel Sattelstützen,Kurbelgarnituren und Innenlager von Sugino verbaut ( das Kajita-Innenlager an Deinem Rad seh ich ehrlich gesagt zum ersten mal und die SR Kurbel ist auch eher ungewöhnlich..)
Die Laufräder sind wahrscheinlich auch mal getauscht worden da Deine Naben den Datumscode 02 78 tragen,also von 1978 sind.Orig. wurden zwar auch Sunshine Pro-Am verwendet allerdings in Niederflansch Ausführung.Da hast Du also keinen schlechten Tausch gemacht,im Gegenteil
Ach und eine Sache ist mir noch aufgefallen,
und zwar das Loch in der Mitte des Tretlagers...da sollte eigentlich keins sein.
Sehe ich so auch zum ersten mal an einem Centurion Semi-Pro...
Natürlich kann es auch sein das die verbaute Ausstattung die originale ist,klar.Halte ich persönlich aber für unwahrscheinlich,glaube eher das die orig. Teile für ein anderes Projekt herhalten mussten...
In jedem Fall wünsche ich Dir beim Neuaufbau viel Spaß und allseits gute Fahrt
nach Fertigstellung![]()