• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo und Shimano Kompatibel

DN8

Gios racer
Registriert
23 Dezember 2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittgenstein
Hallo,

ich fahre im Moment eine Campa Chorus am meinem Rad.
Möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen und am diesem Rad fahren, aber später ein anderes Rad mit der Ultegra aufbauen wo der Laufradsatz montiert werden soll.
Also muß auf dem Laufradsatz ein Shimano Freilauf mit einer Shimano Kassete verbaut werden.
Wird es dann mit dem Chorus Schaltwerk Kompatibel sein?
Wie ist es mit der Kette?
Oder ist es Schwachsinn was ich mir ausgedacht habe?
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Hallo,

ich fahre im Moment eine Campa Chorus am meinem Rad.
Möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen und am diesem Rad fahren, aber später ein anderes Rad mit der Ultegra aufbauen wo der Laufradsatz montiert werden soll.
Also muß auf dem Laufradsatz ein Shimano Freilauf mit einer Shimano Kassete verbaut werden.
Wird es dann mit dem Chorus Schaltwerk Kompatibel sein?
Wie ist es mit der Kette?
Oder ist es Schwachsinn was ich mir ausgedacht habe?

So weit ich weiss ist es noch am einfachsten Shimano mit Shimano zu verbauen und Campa eben mit Campa!
Habe nämlich auch so ein Problem mit meinem Shamal LRS, an dem HR sitzt ein Rohloff Cash Adpapter damit Shimano Kasetten passen.
Will ich auf Campa umsatteln, muss ich einen Campa Rotor drauf bauen und das ist nicht ganz billig!
Gruß

PS Zudem schalten die Chorus Schalthebel auch anders
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen: Bei dem Rad, mit dem ich Rennen fahre, kommen aus Angst auch billige Laufräder rein und zwar Shimano WHR 500. Die funktionieren in Verbindung mit der Campa Schaltung (9-fach) gut. Hochschalten funktioniert tadellos. Runterschalten, also auf ein kleineres Ritzel, geht nicht ganz problemlos, weil ein "Klick" nicht ausreicht für den ersten Schaltvorgang aufs kleinere Ritzel (Also beim Wechsel vom Hochschalten zum Runterschalten). M.E. ist das aber nicht schlimm, da mit dem Ergo-Power ja mehrere Gänge auf einmal runtergeschaltet werden können. Also: keine Angst, das geht.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen: Bei dem Rad, mit dem ich Rennen fahre, kommen aus Angst auch billige Laufräder rein und zwar Shimano WHR 500. Die funktionieren in Verbindung mit der Campa Schaltung (9-fach) gut. Hochschalten funktioniert tadellos. Runterschalten, also auf ein kleineres Ritzel, geht nicht ganz problemlos, weil ein "Klick" nicht ausreicht für den ersten Schaltvorgang aufs kleinere Ritzel (Also beim Wechsel vom Hochschalten zum Runterschalten). M.E. ist das aber nicht schlimm, da mit dem Ergo-Power ja mehrere Gänge auf einmal runtergeschaltet werden können. Also: keine Angst, das geht.

Das geht aber nur mit 9-fach!
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Aus eigener Erfahrung:
Mit 2 x 9 Campa lässt sich eine 9-fach Shimano-Kassette hervorragend Schalten. Andersrum sollte es dann wohl genauso gut funktionieren.

Mal nachgefragt:
Warum soll denn das nächste Rad Ultegra haben?

Weil mir Campa Chorus zu teuer ist und Ultegra soll ja ganz gut sein.
Habe selber noch keine Erfahrung mit Shimano.
Habe mein Gios gebraucht mit der Chorus Ausstatung gekauft.

Bei dem Laufradsatz habe ich an die Campa Zondas mit Shimano Freilauf gedacht.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Es muß ja keine Chorus sein. Die Centaur ist durchaus mit der Ultegra vergleichbar - sowohl im Preis als auch in der Qualität.
Da würde ich durchaus nochmal drüber schlafen. ;)

Gruß Frank
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Ich würde eher sagen das auch Centaur schon oberhalb der Ultegra liegt.

Eine alte 9x Chorus ist sicher im Vergleich zu einer heutigen Veloce auf ähnlichem Level. Wenn Du mit den Ergopower gut klarkommst würde ich nicht ohne Testfahrt auf STI umsteigen.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Schaltschritte der Centaur beachten! Sind 2007 gewisse Einschränkungen.
@Schwergewicht: Warum bitte soll 10-fach da nicht funktionieren? Habe es zwar nicht probiert aber nichts gegenteiliges gelesen. Bist Du sicher??
@DN8, hast Du 2x9-fach oder 2x10-fach? Habe Deine Antwort auf Schwergewicht nicht verstanden.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Ich würde eher sagen das auch Centaur schon oberhalb der Ultegra liegt.

Eine alte 9x Chorus ist sicher im Vergleich zu einer heutigen Veloce auf ähnlichem Level. Wenn Du mit den Ergopower gut klarkommst würde ich nicht ohne Testfahrt auf STI umsteigen.

Ich komme mit den Ergos und Campa in allem super zurecht vorallem finde ich die
variable Einstellung des Umwerfers geil und das man über mehrere Gänge schalten kann.

Habe eigentlich gedacht dass Ultegra und Chorus auf dem gleichen Nevo sind.:confused:
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Ich komme mit den Ergos und Campa in allem super zurecht vorallem finde ich die
variable Einstellung des Umwerfers geil und das man über mehrere Gänge schalten kann.

Habe eigentlich gedacht dass Ultegra und Chorus auf dem gleichen Nevo sind.:confused:

Das Mehrfachschalten geht leider leider ab 2007 nur noch ab den Chorus-Schaltgriffen. Es gibt aber im Internet noch Restbestände von 2006er Campa-Gruppen. Bis 2006 ging das Mehrfachschalten bereits ab Veloce.

Alternativ kann man natürlich auch eine neue Gruppe nehmen und nur die Schaltgriffe gegen Chorus tauschen.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Moin,

Marchisio LRS haben austauschbare Kasettenbody.

Angeblich kann man den Body mit wenigen Handgriffen von Shimano
auf Campa umbauen.

Gruß


Nicht nur "angeblich" :D
Das geht wirklich ruckzuck.
Nur die Mutter vom Schnellspanner muß ab, weil der Kasettenbody nicht darüber passt.
Dann die Kassette samt Kasettenbody einfach abziehen und die den Anderen draufstecken.

Das ist ganz praktisch wenn man einen Satz Laufräder in verschiedenen Rädern benutzen will.
(ich habe am Crosser 9-fach Shimano und am Renner 10fach Campa)
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

@Schwergewicht: Warum bitte soll 10-fach da nicht funktionieren? Habe es zwar nicht probiert aber nichts gegenteiliges gelesen. Bist Du sicher??

Die 9-fach Ritzelabstände sind bei Campa und Shimano praktisch gleich. Das ist bei 10-fach völlig anders. Selbst die Breite der Kassetten unterscheidet sich drastisch. Ergo: es funktioniert bei 10-fach einfach nicht.

@DN8
Wenn du dich weiterhin mit 9-fach zufrieden gibst (was meiner Ansicht nach völlig reicht) kannst du dir die aktuelle Centaur zulegen und "alte" Centaur 9-fach Ergos. Dann hast du die komplette Schaltfunktionalität.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Habe nämlich auch so ein Problem mit meinem Shamal LRS, an dem HR sitzt ein Rohloff Cash Adpapter damit Shimano Kasetten passen.
Will ich auf Campa umsatteln, muss ich einen Campa Rotor drauf bauen und das ist nicht ganz billig!

An meinem Shamal HR sitzt ein 8-fach Campa Rotor, den würde ich jederzeit gerne gegen den CASH8 tauschen.
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Danke schon mal für die hilfreichen Tipps:daumen:
Was haltet ihr von den Campagnolo Zonda?
Bin 90kg schwer sind die für mich stabil genug?
 
AW: Campagnolo und Shimano Kompatibel

Hallo,

ich fahre Campa 10 fach und mein Laufradsatz hat einen Shimano-Freilauf, Kassette und Kette. Und es funktioniert ohne Einschränkung

Gruß

Gesundheitssportler
 
Zurück