- Registriert
- 3 Januar 2018
- Beiträge
- 114
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo Zusammen,
ich besitze zwei Fahrräder die ich für unterschiedliche Zwecke nutze.
Das eine hat einen hochprofiligen Carbon LRS oben, das für windstille und flache Etappen benutzt wird.
Das andere, leichtere Rad soll meine Bergziege werden.
Aktuell habe ich darauf einen Mavic-Aksium Satz mit ca. 1850g Felgengewicht - felgengebremst.
Ich würde gerne etwas Geld in die Hand nehmen und hier sinnvoll investieren.
Hintergrund: geringeres Gewicht führt ggf. zu mehr Speed den Berg hinauf.
Der LRS sollte wind-unanfällig sein, da ich ein schon manchmal ein bisschen Schiss habe den Berg runter haha.
Mein aktuelles Niveau:
Meine Standard-Berg-Strecke ist 60km lang mit 1200hm. Im Durchschnitt fahre ich die mit 25-26km/h Schnitt. Wattmessgerät habe ich nicht.
Ich weiß nicht genau was Sinn macht.
Ein Zipp 202 ist wohl eine gute Standardlösung.
Der Mavic R-SYS ist eine wohl leichtere, PL-mäßig günstigere Lösung.
Den gäb es gebraucht auch nach wie vor mit Alu-Material und kostengünstig.
Außerdem habe ich das hier entdeckt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ura-ace-laufraeder-carbon/1352379768-217-7325
Wäre das was?
Ich bilde mir ein, dass ich nicht der Schwächste auf dem Rad bin.
Würde ich deswegen von der Steifigkeit einer Carbonfelge profitieren?
Bremsverhalten soll ja bei Aluflanken immer noch ein paar Prozent besser sein.
Aber das ist vielleicht zu vernachlässigen, weil so oft bremse ich eigentlich gar nicht.
Was sagt ihr?
Hier die Bitte um eure Meinungen und Feedback.
Wenn jemand einen komplett anderen LRS-Vorschlag hat oder einen Tipp - bitte her damit.
ich besitze zwei Fahrräder die ich für unterschiedliche Zwecke nutze.
Das eine hat einen hochprofiligen Carbon LRS oben, das für windstille und flache Etappen benutzt wird.
Das andere, leichtere Rad soll meine Bergziege werden.
Aktuell habe ich darauf einen Mavic-Aksium Satz mit ca. 1850g Felgengewicht - felgengebremst.
Ich würde gerne etwas Geld in die Hand nehmen und hier sinnvoll investieren.
Hintergrund: geringeres Gewicht führt ggf. zu mehr Speed den Berg hinauf.
Der LRS sollte wind-unanfällig sein, da ich ein schon manchmal ein bisschen Schiss habe den Berg runter haha.
Mein aktuelles Niveau:
Meine Standard-Berg-Strecke ist 60km lang mit 1200hm. Im Durchschnitt fahre ich die mit 25-26km/h Schnitt. Wattmessgerät habe ich nicht.
Ich weiß nicht genau was Sinn macht.
Ein Zipp 202 ist wohl eine gute Standardlösung.
Der Mavic R-SYS ist eine wohl leichtere, PL-mäßig günstigere Lösung.
Den gäb es gebraucht auch nach wie vor mit Alu-Material und kostengünstig.
Außerdem habe ich das hier entdeckt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ura-ace-laufraeder-carbon/1352379768-217-7325
Wäre das was?
Ich bilde mir ein, dass ich nicht der Schwächste auf dem Rad bin.
Würde ich deswegen von der Steifigkeit einer Carbonfelge profitieren?
Bremsverhalten soll ja bei Aluflanken immer noch ein paar Prozent besser sein.
Aber das ist vielleicht zu vernachlässigen, weil so oft bremse ich eigentlich gar nicht.
Was sagt ihr?
Hier die Bitte um eure Meinungen und Feedback.
Wenn jemand einen komplett anderen LRS-Vorschlag hat oder einen Tipp - bitte her damit.
Zuletzt bearbeitet: