• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewissensfrage!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz nebenbei: Bei der Ausgangsbeschränkung in Bayern ist Radfahren alleine explizit erlaubt. Alles andere wäre auch Blödsinn
ja in Bayern geht Solo oder mit in Häuslicher Gemeinschaft lebende Personen Radfahren Morgen noch.
Heute ging noch auf Arbeit eine Mail vom Chef herum das ab Montag jeder ein Bestätigungsschreiben per Post an seine gemeldete Adresse
bekommt für eventuellen Kontrollen das er sich auch wirklich auf dem Weg zur oder von der Arbeitsstätte nach Hause befindet.
Also der Söder meint das Ernst und meine Firma offenbar auch, die haben schon Personen die aus Risikogebieten kamen nach Hause geschickt und die die mit dehnen in Kontakt standen auch und das seit 2. März.
Edit: bis jetzt kann ich mit den verhängten Einschränkungen leben bzw. was ich in den letzten 3 Tagen gesehen habe sind die richtig.

Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge diverse Quellen und die Maßnahmen sollen eben bremsen. Das schwierige dabei ist, dass frische Luft auf Distanz ein sehr positiver Faktor für das Individuum ist. Das muss man jetzt vernünftig regeln und vor allem beherzigen.
Anderseits steigen die Zahlen in Mailand weiterhin drastisch, trotz Ausgangssperren. Bei einer Inkubation von bis zu zwei Wochen wird der Effekt eh erst verzögert sichtbar.
 
...Anderseits steigen die Zahlen in Mailand weiterhin drastisch, trotz Ausgangssperren. Bei einer Inkubation von bis zu zwei Wochen wird der Effekt eh erst verzögert sichtbar.

Bislang ist gar nicht sicher, ob Ausgangssperren überhaupt irgendeinen Effekt bringen werden. Es gibt dazu keine Daten.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.htmlWenn das so ist und eine Aussgangssperre "auf Verdacht" verhängt wird, ist sie jedenfalls unverhältnismäßig und widerspricht so ziemlich
allem, was man mit rechtmäßigem behördlichem Handeln in Verbindung bringen könnte.
Es ist beunruhigend, wie schnell dieser Tage Grundrechte einfach außer Kraft gesetzt werden, ohne daß dafür irgendein Nutzen belegt werden müßte.
 
Bislang ist gar nicht sicher, ob Ausgangssperren überhaupt irgendeinen Effekt bringen werden. Es gibt dazu keine Daten.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.htmlWenn das so ist und eine Aussgangssperre "auf Verdacht" verhängt wird, ist sie jedenfalls unverhältnismäßig und widerspricht so ziemlich
allem, was man mit rechtmäßigem behördlichem Handeln in Verbindung bringen könnte.
Es ist beunruhigend, wie schnell dieser Tage Grundrechte einfach außer Kraft gesetzt werden, ohne daß dafür irgendein Nutzen belegt werden müßte.
Der Mist ist eben, dass es kaum positiv zu beweisen ist und wenn man an den Fallzahlen sieht, dass es wohl doch nötig gewesen wäre, es schon wieder zu spät ist...
Italien hofft übrigens dieses WE den Höhepunkt an Infektionen zu erreichen. Wenn die Maßnahmen fruchten, entspannt es sich bis Ende nächster Woche bei denen ein wenig.
 
Der Mist ist eben, dass es kaum positiv zu beweisen ist und wenn man an den Fallzahlen sieht, dass es wohl doch nötig gewesen wäre, es schon wieder zu spät ist...
Zu spät wofür ? Es erkranken ja sowieso fast alle. Wenn man sich die Zahlen ansieht, sterben relativ gesehen sehr wenige und es überleben die meisten... . Aktuell geht es darum, die Krankenhäuser nicht zu überfüllen. Die bislang dazu getroffenen Maßnahmen dürften weitestgehend unverhältnismäßig sein.
 
Zu spät wofür ? Es erkranken ja sowieso fast alle. Wenn man sich die Zahlen ansieht, sterben relativ gesehen sehr wenige und es überleben die meisten... . Aktuell geht es darum, die Krankenhäuser nicht zu überfüllen. Die bislang dazu getroffenen Maßnahmen dürften weitestgehend unverhältnismäßig sein.
Zu spät um eine Situation wie in Italien zu vermeiden. Rechne doch mal aus, wie viel „die wenigen“, die Sterben, sind. Wenn dir das egal ist, dann erübrigt sich eine Diskussion eh. Vielleicht magst du die Risikogruppe direkt an die Wand stellen? Dann könnten wir ja direkt wieder raus!
 
. Das muss man jetzt vernünftig regeln und vor allem beherzigen.
Ich hab das Gefühl das das zunehmen Gestern. war "meine Zeitfahrstrecke" sehr gut von Trekkingrädern besucht. Aber auch in den Pausen, wenn die über den Deich guckten, wurde ordentlich Abstand gehalten.
Klar die mit dem Rad an die Elbe fahren, sind natürlich ein ausgewähltes Kollektiv und möglicherweise nicht repräsentativ, aber es gibt Hoffnung
 
Ich hab das Gefühl das das zunehmen Gestern. war "meine Zeitfahrstrecke" sehr gut von Trekkingrädern besucht. Aber auch in den Pausen, wenn die über den Deich guckten, wurde ordentlich Abstand gehalten.
Klar die mit dem Rad an die Elbe fahren, sind natürlich ein ausgewähltes Kollektiv und möglicherweise nicht repräsentativ, aber es gibt Hoffnung

Den Eindruck hab ich auch. Nicht nur bei Radfahrern, sondern auch bei Fußgängern, die dann eben mal beide am jeweiligen Rand gehen, um Abstand zu halten. Heute regnet es in großen Teilen des Landes eh, da gehen sowieso weniger Leute raus.
 
Zu spät wofür ? Es erkranken ja sowieso fast alle. Wenn man sich die Zahlen ansieht, sterben relativ gesehen sehr wenige und es überleben die meisten... . Aktuell geht es darum, die Krankenhäuser nicht zu überfüllen. Die bislang dazu getroffenen Maßnahmen dürften weitestgehend unverhältnismäßig sein.
Das wird sich zeigen.
In China scheint die Abriegelung halbwegs funktioniert zu haben (mit Vorbehalt zu geniessen).
Was klar ist: ob die Massnahmen greifen (wenn sie denn tatsächlich befolgt werden, was ja momentan noch nicht funktioniert), wird sich erst in 3-4 Wochen zeigen. Und wie hoch die schon vorhandene Durchseuchung der Bevölkerung ist, wird sich auch erst zeigen, wenn ensprechende Tests entwickelt worden sind. Momentan kann man ja v.a. aktive Infektionen erkennen, aber keine abgeklungenen.
Solange man das nicht weiss, sind die Massnahmen durchaus verhältnismässig.
Was uns klar sein müsste: wenn die Neuinfektionsraten weiterhin so hochgehen, sind auch die Leben der Jüngeren in Gefahr (nicht nur durch das Coronavirus). Wenn nämlich die ganzen Spitäler sich intensiv um Coronapatienten kümmern müssen, steht (respektive liegt) man als e.g. Rennradfahrer, der einen Sportunfall hatte, je nachdem doof da.
Die Sterberate ist auch nur deswegen so gering, weil wir noch genügend Intensivbetten haben.
 
Weil es etwas mit Radfahren zu tun hat: https://www.spiegel.de/auto/corona-...nutzen-a-b9a4f78e-4a91-450e-a14d-63b37807b19a

Auf die nun immer deutlicher werdenden Fakten, welche Personengruppen die Krankenhäuser zum Kollaps bringen, verzichte ich hier lieber. Es zeigt sich aber deutlich, dass aktuell das beste Mittel gegen Corona ein funktionierendes Immunsystem ist. Also haltet es fit! Gesunde Ernährung, Sport, kein Rauchen & Alkohol etc.

Eine schlechte Nachricht habe ich aber auch noch, es gibt immer mehr Berichte, die öffentlich die Wirksamkeit der chinesischen Ausgangssperre in Frage stellen, zumindest die aktuell gelieferten Zahlen werden nun in Frage gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den chinesischen Daten traue ich weniger als dem Versprechen von einem Gebrauchtwagenhändler.
 
Hatte auch die Tage überlegt, keine kleine Tour zu machen. Zumindest mal so einen Stunde um den "Kirchturm". Habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen... weiß auch nicht. komisches Gefühl... Dabei könnte man durch das Homeoffice die Zeit gut nutzen und schon sehr früh im Jahr unter der Woche unterwegs sein.... ich weiß auch nicht. Irgendwie kann ich die Gewissensbisse von einigen hier verstehen.

Auf der anderen Seite merke ich, wie man hier langsam verrückt wird, die ganze Zeit zu Hause zu sitzen....
Individueller Sport an der frischen Luft ist ja nicht verboten...?
 
Hatte auch die Tage überlegt, keine kleine Tour zu machen. Zumindest mal so einen Stunde um den "Kirchturm". Habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen... weiß auch nicht. komisches Gefühl... Dabei könnte man durch das Homeoffice die Zeit gut nutzen und schon sehr früh im Jahr unter der Woche unterwegs sein.... ich weiß auch nicht. Irgendwie kann ich die Gewissensbisse von einigen hier verstehen.

Auf der anderen Seite merke ich, wie man hier langsam verrückt wird, die ganze Zeit zu Hause zu sitzen....
Individueller Sport an der frischen Luft ist ja nicht verboten...?

Is jetzt alles nicht Dein Ernst, oder? Die Leute fahren noch Bus und Bahn, Auto sowieso, da sollte man nicht wirklich ein schlechtes Gewissen haben, wenn man allein auf dem Rad sitzt..
 
Is jetzt alles nicht Dein Ernst, oder? Die Leute fahren noch Bus und Bahn, Auto sowieso, da sollte man nicht wirklich ein schlechtes Gewissen haben, wenn man allein auf dem Rad sitzt..
Im Prinzip hast du schon recht. Finde es einfach nur seltsam.... Aber vielleicht macht mich auch die Zuhausesitzerei schon mürbe...:po_O
 
Im Prinzip hast du schon recht. Finde es einfach nur seltsam.... Aber vielleicht macht mich auch die Zuhausesitzerei schon mürbe...:po_O
Vielleicht sind es aber auch nur deine Bedenken, dass du dich selbst während der Tour anstecken könntest. Aber z.Z. gibt es ja keinerlei gesicherte Aussagen darüber, wie sich das Virus verbreitet. Vorwiegend wohl über Tröpfeninfektion, aktuell kann man aber nicht einmal ausschliessen, dass auch durch das geöffnete Fenster der Virus den Weg in deine Wohnung findet ;-). Die gesamte medzinische Zunft der Experten rätselt ja noch, wie lange der Virus an der freien Luft übertragbar bleibt - was ich schon erstaunlich finde.
 
Vielleicht sind es aber auch nur deine Bedenken, dass du dich selbst während der Tour anstecken könntest. Aber z.Z. gibt es ja keinerlei gesicherte Aussagen darüber, wie sich das Virus verbreitet. Vorwiegend wohl über Tröpfeninfektion, aktuell kann man aber nicht einmal ausschliessen, dass auch durch das geöffnete Fenster der Virus den Weg in deine Wohnung findet ;-). Die gesamte medzinische Zunft der Experten rätselt ja noch, wie lange der Virus an der freien Luft übertragbar bleibt - was ich schon erstaunlich finde.
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mal so große Angst mich selbst anzustecken, sondern einfach es zu haben und andere Leute damit anzustecken. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das irgendwie auf die leichte Schulter nehme, aber dass ich damit Leute aus der Risikogruppe gefährde, bereit mit mehr Sorgen...
 
Obwohl ich bei dem grad schönen Wetter hier in Bayern alleine fahren könnte, mache ich es trotzdem nicht. Es ist absolut niemand draußen zu sehen, würde mir irgendwie blöd vorkommen, zumal ich erst durch den Ort muss um in den Wald zu kommen. Den Beinen tut ne kleine Pause auch ganz gut;)
 
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht mal so große Angst mich selbst anzustecken, sondern einfach es zu haben und andere Leute damit anzustecken. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich das irgendwie auf die leichte Schulter nehme, aber dass ich damit Leute aus der Risikogruppe gefährde, bereit mit mehr Sorgen...
Aber das hast du doch gerade in deiner Hand. Und mit einer Radrunde bringst du bestimmt nicht die Risikogruppen in größere Gefahr.
 
Zurück