• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Original Rebour von 1949
IMG_20200215_182955_6_1.jpg
 
Hammer. Ist das eine originale Druckvorlage? Sogar Originalgrafiken?
Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".
Die Druckvorlage muss ja kleiner sein, also so groß wie in der Zeitschrift, denke ich.
Gibt es hier jemanden mit Druckerausbildung, der weiß wie man so eine Zeichnung auf's Papier übertragen hat, damals. Das würde mich interessieren.
Zufallsfund auf der Suche nach "Le Cycle"
20200209_213052.png
 
Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".
Die Druckvorlage muss ja kleiner sein, also so groß wie in der Zeitschrift, denke ich.
Gibt es hier jemanden mit Druckerausbildung, der weiß wie man so eine Zeichnung auf's Papier übertragen hat, damals. Das würde mich interessieren.
Zufallsfund auf der Suche nach "Le Cycle"
Anhang anzeigen 748308
In der Druckvorstufe konnte man mit der Reprokamera stufenlos vergrößern und verkleinern. Um eine höhere Qualität zu erhalten hat man gerne groß gezeichnet und dann runter skaliert. Da werden kleine von Hand gezeichnete Ungenauigkeiten weniger auffällig. Bei Originalvorlagen für Comics kenne ich das auch so.
 
Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".
Die Druckvorlage muss ja kleiner sein, also so groß wie in der Zeitschrift, denke ich.
Gibt es hier jemanden mit Druckerausbildung, der weiß wie man so eine Zeichnung auf's Papier übertragen hat, damals. Das würde mich interessieren.
Zufallsfund auf der Suche nach "Le Cycle"
Anhang anzeigen 748308
Genau wie @masi-muc schreibt, reprokammera. Zwischen Optik und Film war ein Raster eingelegt und so hat man die Grafik, Fotos usw für Offsetdruck übertragen.

Sehr coole Sache mit der Originalgrafiken.
 
Mitbringsel eines sehr netten Besuchs...

Anhang anzeigen 748726Anhang anzeigen 748727Anhang anzeigen 748728Anhang anzeigen 748729

Nicht meine übliche Rohrdimension, aber ich konnte trotzdem nicht widerstehen, die Lackierung hat mich einfach angesprochen. Habe noch keine Ahnung, wie ich dieses Unikat aufbaue, aber mir wird schon was passendes einfallen ?

ZUCKER!!!
Dachte der war rot :p

Die Blätter, Schriftzüge und der Indianer sind übrigens lackiert!
Da is nix geklebt oder...
Steuersatz is auch nen Eigenbau und da laufen TUNE Lager drin.

TOP Kauf!
 
ZUCKER!!!
Dachte der war rot :p

Die Blätter, Schriftzüge und der Indianer sind übrigens lackiert!
Da is nix geklebt oder...
Steuersatz is auch nen Eigenbau und da laufen TUNE Lager drin.

TOP Kauf!

Den roten MAX habe ich dann doch stehen lassen, hat nicht mit mir gesprochen, wie es @Pananoia auszudrücken pflegt. Der war mir wohl einfach zu detailverliebt.

Und Du hast natürlich Recht, alles lackiert, nix geklebt. Das hat mir auch so gefallen.
 
Krassomat!!! Da bin ich mal auf den Aufbau gespannt. Wird nicht leicht werden (und nicht billig), schöne moderne Teile dafür zu finden.
 
Mitbringsel eines sehr netten Besuchs...

Anhang anzeigen 748726Anhang anzeigen 748727Anhang anzeigen 748728Anhang anzeigen 748729

Nicht meine übliche Rohrdimension, aber ich konnte trotzdem nicht widerstehen, die Lackierung hat mich einfach angesprochen. Habe noch keine Ahnung, wie ich dieses Unikat aufbaue, aber mir wird schon was passendes einfallen ?
Des is ja mega, ich find den Rahmen selbst schon schick aber mit dem Lack gleich mal doppelt schick?
 
Auf alle Fälle eine Option. Momentan werde ich mich erstmal am blanken Rahmen ergötzen und mir ganz in Ruhe überlegen, wie es damit weitergeht. Manchmal fällt einem ja auch passendes vor die Füße.

... vorher muss das Specialissima fertig werden, habe letzte Woche auch dafür zwei schöne Fänge gemacht.

... und das MTB, damit ich mit dem Junior durch den Wald jagen kann ?

Mein Pensum für 2020 ist im Grunde schon jetzt ausgeschöpft ?
 
Zurück