Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.347
- Reaktionspunkte
- 72.161
Wahrscheinlich bekommst du einen Neuen mit 2000€ Zuzahlung.du meinst die behalten den Rahmen... einfach so? Das wäre doch Diebstahl ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahrscheinlich bekommst du einen Neuen mit 2000€ Zuzahlung.du meinst die behalten den Rahmen... einfach so? Das wäre doch Diebstahl ?
Hammer. Ist das eine originale Druckvorlage? Sogar Originalgrafiken?Original Rebour von 1949Anhang anzeigen 748294
Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".Hammer. Ist das eine originale Druckvorlage? Sogar Originalgrafiken?
In der Druckvorstufe konnte man mit der Reprokamera stufenlos vergrößern und verkleinern. Um eine höhere Qualität zu erhalten hat man gerne groß gezeichnet und dann runter skaliert. Da werden kleine von Hand gezeichnete Ungenauigkeiten weniger auffällig. Bei Originalvorlagen für Comics kenne ich das auch so.Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".
Die Druckvorlage muss ja kleiner sein, also so groß wie in der Zeitschrift, denke ich.
Gibt es hier jemanden mit Druckerausbildung, der weiß wie man so eine Zeichnung auf's Papier übertragen hat, damals. Das würde mich interessieren.
Zufallsfund auf der Suche nach "Le Cycle"
Anhang anzeigen 748308
Sehr schön, auch wenns wie Folterwerkzeuge aus dem Mittelalter aussieht.Original Rebour von 1949Anhang anzeigen 748294
Genau wie @masi-muc schreibt, reprokammera. Zwischen Optik und Film war ein Raster eingelegt und so hat man die Grafik, Fotos usw für Offsetdruck übertragen.Das sind Original Grafiken mit schwarzer Tinte und "TippEx Fluid".
Die Druckvorlage muss ja kleiner sein, also so groß wie in der Zeitschrift, denke ich.
Gibt es hier jemanden mit Druckerausbildung, der weiß wie man so eine Zeichnung auf's Papier übertragen hat, damals. Das würde mich interessieren.
Zufallsfund auf der Suche nach "Le Cycle"
Anhang anzeigen 748308
Mitbringsel eines sehr netten Besuchs...
Anhang anzeigen 748726Anhang anzeigen 748727Anhang anzeigen 748728Anhang anzeigen 748729
Nicht meine übliche Rohrdimension, aber ich konnte trotzdem nicht widerstehen, die Lackierung hat mich einfach angesprochen. Habe noch keine Ahnung, wie ich dieses Unikat aufbaue, aber mir wird schon was passendes einfallen ?
ZUCKER!!!
Dachte der war rot
Die Blätter, Schriftzüge und der Indianer sind übrigens lackiert!
Da is nix geklebt oder...
Steuersatz is auch nen Eigenbau und da laufen TUNE Lager drin.
TOP Kauf!
Des is ja mega, ich find den Rahmen selbst schon schick aber mit dem Lack gleich mal doppelt schick?Mitbringsel eines sehr netten Besuchs...
Anhang anzeigen 748726Anhang anzeigen 748727Anhang anzeigen 748728Anhang anzeigen 748729
Nicht meine übliche Rohrdimension, aber ich konnte trotzdem nicht widerstehen, die Lackierung hat mich einfach angesprochen. Habe noch keine Ahnung, wie ich dieses Unikat aufbaue, aber mir wird schon was passendes einfallen ?
10fach Record schlage ich vor. silberne Laufräder.
Tune fertigt also selbst Lager?... da laufen TUNE Lager drin...
Tune fertigt also selbst Lager?
hi Morda verwechselt was die2 die ich hatte sind imKorinthenkac...!
Ich weiss es net.
Es sind zumindest die Lager, die auch in den TUNE Steuersätzen zum Einsatz kommen.
hi Morda verwechselt was die2 die ich hatte sind im
Steuersatz von Morda drin
Carbonige 10fach-Record oder Chorus! Derzeit eine meiner Lieblings-Gruppen!Mitbringsel eines sehr netten Besuchs...
Anhang anzeigen 748726Anhang anzeigen 748727Anhang anzeigen 748728Anhang anzeigen 748729
Nicht meine übliche Rohrdimension, aber ich konnte trotzdem nicht widerstehen, die Lackierung hat mich einfach angesprochen. Habe noch keine Ahnung, wie ich dieses Unikat aufbaue, aber mir wird schon was passendes einfallen ?