Hi,
ich fahre eigentlich mehr Mountainbike fahre aber seit Kurzem doch regelmässig 1-2x die Woche Rennrad.
habe aktuell ein knapp 6 Jahre altes Specialized Secteur, was sehr schwer (>10kg) und schlecht ausgestatttet ist.
https://www.thebikelist.co.uk/specialized/secteur-2013Jetzt möchte ich doch gerne was Leichteres und frage mich was am Sinnvollsten ist.
Möchte so 1000-1500€ ausgeben.
Altest Rad aufwerten, ist wohl am unrentabelsten denke ich mal.
Ein neues Rad, oder einfach ein älteres Gebrauchtes?
In dem Bereich findet man z.B. einige Tarmac S-Works ca. 8 Jahre alt.
Spricht etwas gegen so ein Rad?
Die Räder haben meist 2x10 würde mir aber voll reichen (habe aktuell 3x8).
Gefühlt fände ich jetzt ein älteres topausgestattetes, leichtes Bike besser als ein aktuelles "Durchschnittsbike".
Hat sich im RR Bereich die Technik (Bremsen / Schaltung) so dermassen geändert, dass z.B. eine aktuelle 105er einer älteren Ultegra / Dura Ace weit überlegen ist?
Was haltet Ihr dnen am Sinnvollsten?
Gruß
Frank
ich fahre eigentlich mehr Mountainbike fahre aber seit Kurzem doch regelmässig 1-2x die Woche Rennrad.
habe aktuell ein knapp 6 Jahre altes Specialized Secteur, was sehr schwer (>10kg) und schlecht ausgestatttet ist.
https://www.thebikelist.co.uk/specialized/secteur-2013Jetzt möchte ich doch gerne was Leichteres und frage mich was am Sinnvollsten ist.
Möchte so 1000-1500€ ausgeben.
Altest Rad aufwerten, ist wohl am unrentabelsten denke ich mal.
Ein neues Rad, oder einfach ein älteres Gebrauchtes?
In dem Bereich findet man z.B. einige Tarmac S-Works ca. 8 Jahre alt.
Spricht etwas gegen so ein Rad?
Die Räder haben meist 2x10 würde mir aber voll reichen (habe aktuell 3x8).
Gefühlt fände ich jetzt ein älteres topausgestattetes, leichtes Bike besser als ein aktuelles "Durchschnittsbike".
Hat sich im RR Bereich die Technik (Bremsen / Schaltung) so dermassen geändert, dass z.B. eine aktuelle 105er einer älteren Ultegra / Dura Ace weit überlegen ist?
Was haltet Ihr dnen am Sinnvollsten?
Gruß
Frank