• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Tja, das kann ich auch nicht sagen. Entweder etwas gebasteltes oder tatsächlich eins, das man weger der Kettenlienie verschieben kann. Gehe aber eher von der ersten Annahme aus. Meine Preiseinschätzung bezog sich übrigens auf ein fehlerfreies Rad ohne Dellen, fix festgerostetes usw. Das sollte man evtl. noch einmal prüfen.

Fahren konnte ich es nicht wegen der alten Reifen
(Neue sind schon da, sowie die alten Pedalhaken/Riemen)
aber Trehtlager die Naben der Steuersatz Bremsen Pedale das war alles top nur einige der Aufkleber waren nicht mehr so gut. Dellen im Rohr habe ich erstmal keine gesehen . Habe es auch kurz umgedreht die Trehtlagermuffe sah gut aus. Ich werde es beim nächsten mal bestimmt noch genauer unter die Lupe nehmen, Vorbau und Sattelstütze mal lösen eventuell auch die Pedale. Gibt es da bei dem Rad was zu beachten Gewinderichtung bei Pedale spezieles Werkzeug?
Schade mir ist es zu klein.
 
Kann hier jemand Hinweise zu dem Fahrer geben? Oder ersatzweise auch einen passenderen Faden als diesen hier? Besten Dank!
2018_06_04_14_04_230001.jpg
 
Tja, das kann ich auch nicht sagen. Entweder etwas gebasteltes oder tatsächlich eins, das man weger der Kettenlienie verschieben kann. Gehe aber eher von der ersten Annahme aus. Meine Preiseinschätzung bezog sich übrigens auf ein fehlerfreies Rad ohne Dellen, fix festgerostetes usw. Das sollte man evtl. noch einmal prüfen.

Ich hatte letztens ein Nadax Innenlager (Bilder üzeigt google) im Rahmen, das sah aus wie beidseitig gekontert. Ist aber auf der einen Seite normal ins Tretlagergehäuse geschraubt und die andere Seite nutzt das Gewinde nicht sondert schraubt sich aufs Lager selbst. Könnte aber auch ein beidseitig gekontertes Reparaturlager von Mavic oder Nadax sein. Wäre für die Wertfindung auch interessant.
 
Ciao, was wäre der aktuelle Kurs für super record Bremshebel in diesem Zustand?
Grazie mille!
fullsizeoutput_30b5.jpeg
IMG_6661.JPG
IMG_6662.JPG
IMG_6664.JPG
IMG_6665.JPG
 
gerade ist einer in der selben Größe reingekommen auf Facebook für 550€ in Telekom Team Farben. vielleicht wäre der ja was für dich?
Anhang anzeigen 568412
hat den jemand von hier bekommen ich war noch am maße erfragen die im übrigen mit denen aus dem Buch übereinstimmen. da hatte schon jemand 1000 geboten bevor ich überhaupt verhandeln konnte. ich muss gestehen ich brauch kein rad auf dem zwingend ein profi gesessen hat nur hat der Zabel genau meine maße und das ding hätte perfekt gepasst :crash:

kommt zeit kommt rad, in dem fall erstmal das reiserad :cool::bier: aber wer weiß...
 
Das Teamrad/Profirad ist unstrittig aufgrund der Nummer.
Hast Du das aus der Quelle hier?

(ab 1950) Solo alla fine del 1952, inizia la nota numerazione a sei cifre riservata al “Reparto Corse”, che comincia sempre con il 999. Da quel momento in poi i telai sono costruiti esclusivamente per i corridori della squadra Bianchi o altri campioni, i cui nomi vanno da Coppi, Anquetil a Baldini, Rivière, Gimondi, Altig e tanti altri.
La numerazione dei telai parte dal n. 999001 di fine 1952, al n. 999480 di fine 1968: solo 480 telai fabbricati nell’arco di sedici anni.

Da steht auch, dass die Squadra Räder aus der Zeit z.T. neu lackiert und an Privat verscherbelt wurden (I telai della squadra corse, come risulta da una corrispondenza trovata in allegato ai registri, erano riverniciati e venduti a concessionari e privati che ne facevano richiesta.).
Das Simplex Zeug war ja in den 60ern der letzte Schrei und so betrachtet scheint es dann doch wieder wahrscheinlich, dass Du Recht hattest und die Anbauteile tatsächlich nicht original sind.
Diese alten Bianchis haben aber wirklich was aber so ein Team Rad könnte man sich ja eh nur an die Wand hängen (obwohl es sich da sicher nicht schlecht machen würde):idee:.
 
Hast Du das aus der Quelle hier?

(ab 1950) Solo alla fine del 1952, inizia la nota numerazione a sei cifre riservata al “Reparto Corse”, che comincia sempre con il 999. Da quel momento in poi i telai sono costruiti esclusivamente per i corridori della squadra Bianchi o altri campioni, i cui nomi vanno da Coppi, Anquetil a Baldini, Rivière, Gimondi, Altig e tanti altri.
La numerazione dei telai parte dal n. 999001 di fine 1952, al n. 999480 di fine 1968: solo 480 telai fabbricati nell’arco di sedici anni.

Da steht auch, dass die Squadra Räder aus der Zeit z.T. neu lackiert und an Privat verscherbelt wurden (I telai della squadra corse, come risulta da una corrispondenza trovata in allegato ai registri, erano riverniciati e venduti a concessionari e privati che ne facevano richiesta.).
Das Simplex Zeug war ja in den 60ern der letzte Schrei und so betrachtet scheint es dann doch wieder wahrscheinlich, dass Du Recht hattest und die Anbauteile tatsächlich nicht original sind.
Diese alten Bianchis haben aber wirklich was aber so ein Team Rad könnte man sich ja eh nur an die Wand hängen (obwohl es sich da sicher nicht schlecht machen würde):idee:.
Nein, meine Quelle ist das Buch "Le bici di Coppi". Aber da steht fast das Gleiche, nur, dass die Rahmen hinterher nochmal verkauft worden sind nicht.
 
Hat jemand hier eine Idee ob es die Record Kurbel in der México Form auch in diesem Goldton gegeben hat oder hat sich da jemand mit Farbe verdingt? Die Schalthebel schauen sehr ähnlich aus und es ist sehr sauber ausgeführt (ja, die Kurbel ist aber noch sehr dreckig :P
BB12D8FF-1C4C-4B24-AB8A-F2F1001AA5D7.jpeg
D3D20E7D-2006-4F9B-9B19-A2E58E522AA0.jpeg
BB434DFD-0FCE-4F48-B0F2-C551A438849C.jpeg
 
Werden einfarbige Merckx Corsa Extra genauso hoch wie die dreifarbigen gehandelt ?

Hätte eins in Dunkelgrün und RH59 ..
 
Du hast die Ritzel eines Schraubkranzes vom Freilauf gelöst (das ist keine Kassette). Auf dem Freilauf (den kannst du noch von deiner Campa Nabe schrauben kannst) versteckt sich auch der Hersteller ;-).
MARCHISIO

Du hast natürlich recht damit dass es sich um einen Schraubkranz und keine Kassette handelt. Da die Ritzel auf den ersten Blick nicht mit Standard Freiläufen anderer Hersteller kompatibel zu sein scheinen würde es wenn dann Sinn ergeben beides zusammen zu verkaufen, oder?


Kann man eine Aussage darüber treffen ob der Freilauf mit anderen 5- bis 7-fach Naben von Campagnolo kompatibel ist? Und geh ich recht in der Annahme dass es sich dabei um begehrte und in gutem Zustand seltene Teile handelt?
 
Zurück