• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ja, dieses Pep Magni Komplettrad habe ich vor ein paar Monaten in der Bucht gesehen - und mußte es haben.
Es ist gemacht von Vanni Losa. Die Anbauteile sind pantographiert. Das Rad ist in einem relativ guten Zustand.
Ein paar Kleinigkeiten werde ich noch ändern. Sehr schick auch die Kurbel mit den nachträglich angebrachten
Durchbrüchen. Mehr Infos zu Pep Magni gibt es hier:
https://www.flickr.com/photos/officinesfera/13648979974
http://www.veloaficionado.com/blog/ital-cicli-systems-pep-magni-custom-bicycle-by-giovanni-losa
https://premium-cycling.com/product/magni-pep-columbus-sl-campagnolo-nuovo-record-midlate-1970s/
Die Räder wurden nur in der Zeit von 1975 bis 1980 in Vittuone gemacht. Da Vanni Losa nichts mehr produziert,
findet man die sehr gut gemachten Rahmen eher selten und zu Mondpreisen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Der Rahmen schaut echt klasse aus, meistens gefällt mir die Concorde Farbgebung ja nicht, aber hier :daumen:

Einzig der Sattel gefällt mir nicht so. Und die 64er Eingelenker würde ich der Dual-Pivot-Variante auch vorziehen.
So jetz noch mal mit dem anderen Sattel.
 

Anhänge

  • IMG_0709.jpg
    IMG_0709.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 46
Hallo an die Kenner,
was kann man hierfür bezahlen: Camp Gran Sport, sind 40€ ok?
$_84.JPG


$_84.JPG

$_84.JPG

$_84.JPG

$_84.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist ein Forumspreis für einen Laufradsatz mit Campagnolo Record HF Naben 36L mit Mavic GP40 Drahtreifenfelgen und Campagnolo Schnellspanner!

9b845c313af61b8ecd8669dba0462e33.jpg



2. Versuch

Das sind aber doch Mavic G40; GP40 wären doch Felgen für Schlauchreifen.

Ich sage mal so um die € 120 sollten realistisch sein. Dafür dürften aber die Flanken noch nicht zu stark bebremst sein. Sonst eben entspr. weniger.
 
Mavic GP40 Drahtreifenfelgen

Ich kenne nur MA40 und G40 Drahtreifenfelgen und GP4 für Schlauchreifen.
Willst Du noch mal nachschauen wie Deine richtig heissen?
Das ist für den Kurs ausschlaggebend.
;)

EDITh hat mal aufs Bild geklickt und erkannt das ich blöde bin.
@Don-Camillo hat recht mit der Einschätzung.
 
Hallo an die Kenner,
was kann man hierfür bezahlen: Camp Gran Sport
$_84.JPG


$_84.JPG

$_84.JPG

$_84.JPG

$_84.JPG
Grand Sport ist da nur das Schaltwerk. Umwerfer und Schalthebel scheinen mit alte REcord zu sein. Der Umwerfer hat evtl. sogar einen Kabelstopp? Dann kostet der ein wenig mehr, auch die Hebel sind gesucht. Da ist das Schaltwerk eher nur eine kleine Beigabe.
 
Das sind aber doch Mavic G40; GP40 wären doch Felgen für Schlauchreifen.

Ich sage mal so um die € 120 sollten realistisch sein. Dafür dürften aber die Flanken noch nicht zu stark bebremst sein. Sonst eben entspr. weniger.

G40 ist korrekt. Das war ein Tippfehler von mir!
Sorry!
 
Ich kenne nur MA40 und G40 Drahtreifenfelgen und GP4 für Schlauchreifen.
Willst Du noch mal nachschauen wie Deine richtig heissen?
Das ist für den Kurs ausschlaggebend.
;)

EDITh hat mal aufs Bild geklickt und erkannt das ich blöde bin.
@Don-Camillo hat recht mit der Einschätzung.

Ihr habt gut aufgepasst. Es sind natürlich G40 Felgen.
Sorry!
 
Kein Witz, aber keine Ahnung was Campa angeht.

Also alte Record Hebel 25-35€, Schaltwerk 20€ (Ist nur ein NGS), Umwerfer wenn mit cable stop so 40-55€ (Hier wäre noch zu klären ob der Cable Stop mit Schlitz oder ohne ist).
Nicht täuschen lassen die Umwerfer mit cable stop werden gut und gern zu 100€ oder 199 Dollar angeboten - nur kaufen wird die niemand.
 
Pinarello Treviso Rahmenset

Sattelrohr: 63 cm (c-t)
Oberrohr: 59 cm (c-c)
Sattelstützenmaß: 27,2 cm
Innenlager: ITA
Rohrsatz: Columbus SL
Umwerfer: anlöt dies das
Gewicht: 2900 g

Preis wüsste ich gerne für hier im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinarello Treviso Rahmenset

Sattelrohr: 63 cm (c-t)
Oberrohr: 59 cm (c-c)
Sattelstützenmaß: 26,8 cm
Innenlager: BSA
Rohrsatz: Columbus SL
Umwerfer: anlöt dies das

Preis wüsste ich gerne für hier im Forum :)


Anhang anzeigen 550966 Anhang anzeigen 550965 Anhang anzeigen 550964 Anhang anzeigen 550963 Anhang anzeigen 550961 Anhang anzeigen 550960 Anhang anzeigen 550959 Anhang anzeigen 550958 Anhang anzeigen 550957 Anhang anzeigen 550956

Der Rahmen kommt mir irgendwie komisch vor. Die 26,8mm Sattelstützenmaß passen nicht zu Columbus SL (eher Aelle) sowie auch die übrige Machart (Schutzblechösen, Gabel) eher nicht nach einem oberklasse Modell ausschaut. Ich bin aber auch absolut kein Pinarello Experte. Hast du das Rahmenset mal gewogen? Und BSA Gewinde? wirklich?

Ich fänd irgendwas zwischen 100 und 150 fair.
 
Der Rahmen kommt mir irgendwie komisch vor. Die 26,8mm Sattelstützenmaß passen nicht zu Columbus SL sowie auch die übrige Machart (Schutzblechösen, Gabel) eher nicht nach einem oberklasse Modell ausschaut. Ich bin aber auch absolut kein Pinarello Experte. Hast du das Rahmenset mal gewogen? Und BSA Gewinde? wirklich?

Ich fänd irgendwas zwischen 100 und 150 fair.

hatte das ding kurz für 160 im teile-thread und hab gleich kommentare bekommen, ob ich mich beim preis nicht vertue. deshalb wollte ich hier auf nr. sicher gehen. aber vielen dank schon mal für deine einschätzung. ich bin nicht mal annähernd überhaupt experte und deshalb voll und ganz auf euch angewiesen :) ich hab keine personenwaage, allerdings müsste unsere küchenwaage bis 5kg gehen. sekunde...

E: wiegt exakt 2900 g
 
hatte das ding kurz für 160 im teile-thread und hab gleich kommentare bekommen, ob ich mich beim preis nicht vertue. deshalb wollte ich hier auf nr. sicher gehen. aber vielen dank schon mal für deine einschätzung. ich bin nicht mal annähernd überhaupt experte und deshalb voll und ganz auf euch angewiesen :) ich hab keine personenwaage, allerdings müsste unsere küchenwaage bis 5kg gehen. sekunde...

E: wiegt exakt 2900 g

Probiere es ruhig weiter mit den 160. In dem Zustand finde ich es, selbst wenn er aus SL ist, nicht zu wenig. Gewicht könnte dafür sprechen, Aelle würde ich schwerer vermuten. Allerdings habe ich noch nie Rahmen aus SL mit 26,8mm gesehen, Aelle hingegen von 26,8 bis 27,2. Aber sicherlich gibt es nichts, was es nicht gibt.
 
Zurück