• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

commanderi

Mitglied
Registriert
1 März 2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hallo Leute, da habe ich mir letzte Woche ein neues Rad gekauft und schon ist eine 400 € teure MAVIC Felge im Arsch ;-(

An dem Rad war leider nichts eingestellt, die Bremsen waren nicht justiert und die Schaltung ging auch nicht einwandfrei. Zudem war noch der Lenker schief.
Das heißt für mich, die haben das in der Werkstatt nicht noch einmal überprüft. Ich bin auch eigentlich davon ausgegangen das die Felgen noch einmal zentriert werden, dies ist aber wohl nicht passiert.

Werde denen heute das Rad auf den Tisch werfen.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Hallo Leute, da habe ich mir letzte Woche ein neues Rad gekauft und schon ist eine 400 € teure MAVIC Felge im Arsch ;-(

An dem Rad war leider nichts eingestellt, die Bremsen waren nicht justiert und die Schaltung ging auch nicht einwandfrei. Zudem war noch der Lenker schief.
Das heißt für mich, die haben das in der Werkstatt nicht noch einmal überprüft. Ich bin auch eigentlich davon ausgegangen das die Felgen noch einmal zentriert werden, dies ist aber wohl nicht passiert.

Werde denen heute das Rad auf den Tisch werfen.

War wohl das Rad von Tchibo. Jeden vernünftige Werkstatt hätte das besser gemacht. Und wie sagt uns das Verbraucherschutzrecht? Innerhalb der ersten 6 Monate muß der VERKÄUFER dem KÄUFER nachweißen, dass er das teil kaputt gemacht hat.
Klarer Fall: Brings zurück und lass die Kostenfrei ein neues Rad (LF) geben.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Händler: Hürter in Münster

Rad: Carver Three Project mit Ultegra Schaltung, Alu Rahmen, Carbon Kabel und MAVIC ELITE felgen.

Werde auch auf eine neues Rad gem. Verbraucherschutzgesetz bestehen.

Wünscht mir viel Glück.

Christian
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Warum die Felge hinüber ist kann ich Dir nicht sagen, sie hat nur einen tierischen Schlag drin. Und auf ein neues zentrieren werde ich mich nicht einlassen.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Schon etwas leichtsinnig von Dir ein Rad zu kaufen, aufzusteigen und los zu düsen.Ich persönlich kontrolliere auf alle Fälle immer die Bremsen und die Schnellspanner sowie den Steuerkopf.Und was ist an der Felge kaputt, das wäre ja dann ein Hertsellerfehler von Mavic, weil der Händler setzt die Räder ja auch nur ein!!!
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Händler: Hürter in Münster
Och, das wundert mich nicht wirklich. Aber DA kauft man eigentlich keine Rennräder ...
Rad: Carver Three Project mit Ultegra Schaltung, Alu Rahmen, Carbon Kabel und MAVIC ELITE felgen.

Werde auch auf eine neues Rad gem. Verbraucherschutzgesetz bestehen.

Wünscht mir viel Glück.

Christian
Ich brauche dir nicht mal viel Glück zu wünschen, du hast das Recht auf jeden Fall auf deiner Seite, so wie das klingt. Tipp: Nimm einen sachverständigen "Zeugen" mit. Kann nicht schaden. Hättest du schon bei der Abholung machen sollen.
Wenn das noch ein paar Tage Zeit hat mit dem zurückbringen, kann ich gern mitkommen. PN ...
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

??? nachzentrieren tu ich NACH ca 100km bei neuen LR..bei Dir war laut Thread Titel die Felge schon nach 50km defekt, also entweder bist Du damit gegen eine Mauer gefahren, oder es war tatsächlich herstellerseitig etwas nicht in Ordnung...glaube ich aber bei Mavic nicht.

Nur leider kann ich Deinen ungenauen Angaben ausser Deiner Enttäuschung und Wut nichts sinnvolles entnehmen.

Fakt ist , wenn ich ein nicht korrekt eingestelltes Rad bekomme, und ich nicht selber in der Lage bin diese Einstellungen vorzunehmen, lasse ich das eben beim Händler grad vor der ersten Fahrt nochmal machen.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Ich eigentlich auch davon ausgegangen, dass beim Händler vorher alles kontrolliert wird.

Ist jetzt aber auch egal, ich habe mein Geld zurück bekommen und werde mich jetzt ganz in Ruhe nach reinem guten Rad umschauen.

Hat jemand eine Idee wo ich das am besten machen kann??

Ich möchte nicht mehr als 1500 € investieren und dafür was ordentliches bekommen.

Danke.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Glückwunsch.
Ich sage mal, mit der Ultegra warst Du ja schon auf der sicheren Seite...wie würdest Du Dich denn bezeichnen, als ambitionierter Hobbyfahrer, der so um die 3000-5000km im jahr fahren will...die eine oder andere RTF ? ohne zuviel vorweg nehmen zu wollen ;)..

Hätte ich gerade 1500 Euro zur Verfügung, würde es bei mir ein 2006er Pinarello Galileo sein , oder ein Scott Speedster S10..es muss nicht immer das neueste Modell sein, es sei denn man will für fast die gleiche Technik 15% mehr Geld ausgeben.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Ich eigentlich auch davon ausgegangen, dass beim Händler vorher alles kontrolliert wird.

Ist jetzt aber auch egal, ich habe mein Geld zurück bekommen und werde mich jetzt ganz in Ruhe nach reinem guten Rad umschauen.

Hat jemand eine Idee wo ich das am besten machen kann??

Ich möchte nicht mehr als 1500 € investieren und dafür was ordentliches bekommen.

Danke.

Mit Rad zurück geben war wie schon in Klammern angegeben das LF = Laufrad nicht das ganze Rennrad.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Ich fahre so ca. 4000-5000 km im Jahr mit einige RTF Touren und Wochenende im Schwarz- und Odenwald. Dieses Jahr soll es aber auch mal ins Hochgebirge gehen.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Ich meine Münster ist als die "Fahrradstadt" bekannt, da sollte es doch einen adäquaten Händler geben ?

"Wilier Escape" ist auch einen Blick wert..so um die 1200 Euro.

Specialized hat auch gute Räder im Segment um die 1500 Euro..alléz (Wortspiel) in Allem kannst Du für Deinen Einsatz ein sehr gutes Rad erwarten...frag doch den Kollegen oben (Z2!) mal nach seinen Erfahrungen mit Münsteraner Händlern..
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Händler: Hürter in Münster

Rad: Carver Three Project mit Ultegra Schaltung, Alu Rahmen, Carbon Kabel und MAVIC ELITE felgen.

Werde auch auf eine neues Rad gem. Verbraucherschutzgesetz bestehen.


Diese "Händler" sind soetwas wie die Fahrradmafia.
Davon gibt es 9 Stück in Deutschland mit extrem hohen Werkstattpreisen.


Ein Verbraucherschutzgesetz gibt es in Deutschland nicht.
Sofort ein neues Rad verlangen kannst du zwar, der Händler muß es dir aber nicht geben.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

Variante 3 für 1198 Euro sieht gut aus...Drössiger ist ein Begriff, wenn ich auch keine persönl. Erfahrung damit habe, hat der Name einen gewissen Klang.
 
AW: Rennrad gekauft und nach 50 km Felge defekt

du kannst mal in gremmendorf bei movimento vorbeischauen. oder in der stadt am bült bei no limit. movimento hat focus, teilweise principia, felt und bmc. no limit hat überwiegend stevens. die stevensräder kann ich dir empfehlen. da wirst du für dein geld mit sicherheit etwas vernünftiges bekommen.
ist mein eindruck richtig, dass du fährst und nicht schraubst? wenn ja, dann auf jeden fall bei einem händler vor ort kaufen. falls nein, dann kanns auch ein rad aus dem internet sein.
 
Zurück