G
Gelöschtes Mitglied 73574
Ist auf Jedenfall ein Rad für Langbeiner 
Wichtiger als das Steuerrohr , auch wenn es oft ein guter Indikator ist , ist der Stack (Stack = wie hoch kommt der Lenker vorne unter Berücksichtigung aller Eigenschaften des Rades)
58 ist da für dich ein ganz guter Richtwert denke ich
Mal nur Beispielhaft ausgedrückt Ich persönlich würde lieber ein M mit 120er Vorbau fahren als ein L mit 90ger
Aber denke beides würde noch im Rahmen des normalen gehen.
Da ich deine Armlänge nicht einschätzen kann , wäre es wichtig mal den Sattel richtg einzustellen und zu sehen wie das mim Knielot hinhaut.
Bekommst du den Sattel weit genug nach hinten , dass in einer angenehmen Position ein Knielot entsteht ? Und wie kommst du dann an den Lenker ?
Da ich sehr kurze Beine habe aber einen langen Oberkörper, muss mein Sattel recht weit nach vorne und ich kann keine Setback Stützen fahren.
D.h aber auch , dass ich an nem M rad mit 54,7 Oberrohr beim mitgeleifertem Standardlenker nen 120er Vorbau fahren musste um nicht gequetscht zu werden vom Rücken
Langer Oberkörper = brauche langes Oberrohr
Kurze Beine -> Sattel muss für Knielot weit nach vorne, da sehr kurze Beine + keine Setback Stütze -> brauche zum Ausgleich auch langen Vorbau.
Du hast genau das umgekehrte Problem.
Du musst schauen wie du deine langen Beine durch ne Setback Stütze und Sattel nach hinten vernünftig unterbringst und trotzdem noch an den Lenker kommst.
Die 2 Dinge die ganz entscheidend sind wären also
1.) Wie sieht es mit dem Knielot aus ? geht der Sattel weit genug nach hinten ?
2.) Wie sieht es mit der Überhöhung aus ? ist nach unten/oben genug Spielraum für eine passende Überhöhung.
Wenn du nicht auf Canyon festgelegt bist , kannst du dir auch das Specialized Roubaix mal ansehen.
das ist auch für Langbeiner gemacht.
Ist natürlich etwas teuerer
Aber Specialized kannst du im Laden auf dich einstellen lassen und probieren.
Zudem hast du einen Top Rahmen , den du nach und nach aufwerten kannst.
Beim Canyon ist eher so , dass es keinen Sinn macht da was upzugraden.
Da verkauft man am besten nach 2 Jahren das Rad und kauft sich was neues
Cube Attain oder Giant Defy ist evtl auch eine Option.

Wichtiger als das Steuerrohr , auch wenn es oft ein guter Indikator ist , ist der Stack (Stack = wie hoch kommt der Lenker vorne unter Berücksichtigung aller Eigenschaften des Rades)
58 ist da für dich ein ganz guter Richtwert denke ich
Mal nur Beispielhaft ausgedrückt Ich persönlich würde lieber ein M mit 120er Vorbau fahren als ein L mit 90ger

Aber denke beides würde noch im Rahmen des normalen gehen.
Da ich deine Armlänge nicht einschätzen kann , wäre es wichtig mal den Sattel richtg einzustellen und zu sehen wie das mim Knielot hinhaut.
Bekommst du den Sattel weit genug nach hinten , dass in einer angenehmen Position ein Knielot entsteht ? Und wie kommst du dann an den Lenker ?
Da ich sehr kurze Beine habe aber einen langen Oberkörper, muss mein Sattel recht weit nach vorne und ich kann keine Setback Stützen fahren.
D.h aber auch , dass ich an nem M rad mit 54,7 Oberrohr beim mitgeleifertem Standardlenker nen 120er Vorbau fahren musste um nicht gequetscht zu werden vom Rücken
Langer Oberkörper = brauche langes Oberrohr
Kurze Beine -> Sattel muss für Knielot weit nach vorne, da sehr kurze Beine + keine Setback Stütze -> brauche zum Ausgleich auch langen Vorbau.
Du hast genau das umgekehrte Problem.
Du musst schauen wie du deine langen Beine durch ne Setback Stütze und Sattel nach hinten vernünftig unterbringst und trotzdem noch an den Lenker kommst.
Die 2 Dinge die ganz entscheidend sind wären also
1.) Wie sieht es mit dem Knielot aus ? geht der Sattel weit genug nach hinten ?
2.) Wie sieht es mit der Überhöhung aus ? ist nach unten/oben genug Spielraum für eine passende Überhöhung.
Wenn du nicht auf Canyon festgelegt bist , kannst du dir auch das Specialized Roubaix mal ansehen.
das ist auch für Langbeiner gemacht.
Ist natürlich etwas teuerer
Aber Specialized kannst du im Laden auf dich einstellen lassen und probieren.
Zudem hast du einen Top Rahmen , den du nach und nach aufwerten kannst.
Beim Canyon ist eher so , dass es keinen Sinn macht da was upzugraden.
Da verkauft man am besten nach 2 Jahren das Rad und kauft sich was neues
Cube Attain oder Giant Defy ist evtl auch eine Option.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: