Olddutsch
Aktives Mitglied
Ja mit dem alten 3er Lappen kann man das heute noch fahren,darum tausche ich meinen Lappen nicht gegen den Plaste um
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird umgetragen, mußt aber wohl 'ne kleine PMU machen die das befristet verlängert. Ich war gezwungen wegen P-Schein.Ja mit dem alten 3er Lappen kann man das heute noch fahren,darum tausche ich meinen Lappen nicht gegen den Plaste um
not app-compatible ;-))Bis 2034 gilt der nationale graue Lappen noch
Finde es immer lustig den jungen Polizisten zu erklären das es sich um eine Fahrerlaubnis handelt,die haben auch schon
mal rücksprache mit der Wache gehalten,ob sowas noch gültig ist
Das wird sogar ohne PMU komplett umgetragen. Man hat anschließend ein halbes Dutzend Führescheinklassen. Nur für CE (leichter Sattelschlepper bis 12t) gibt es eine Befristung zum 50. Geburtstag. Danach muss man zum Sehtest.Das wird umgetragen, mußt aber wohl 'ne kleine PMU machen die das befristet verlängert. Ich war gezwungen wegen P-Schein.
Jaja, hat mich völlig konfusiert das ganze mikro-gedruckte. Kann sein, daß man die PMU nur für Tandemhänger/sattelauflieger bis max 12t braucht. Das war im alten 3er mit drinnen, lebenslang.Das wird sogar ohne PMU komplett umgetragen. Man hat anschließend ein halbes Dutzend Führescheinklassen. Nur für CE (leichter Sattelschlepper bis 12t) gibt es eine Befristung zum 50. Geburtstag. Danach muss man zum Sehtest.
Ach, ich würd' ja gern... Aber nein, ich muss mir die meisten interessanten Autos verkneifen. Ich denke zwar ernsthaft über die Anschaffung eines Oldtimers oder ersatzweise Youngtimers nach, aber ich brauche was, das (mir) auch als Urlaubsfahrzeug taugt.wo es hier grad um autos geht.
Hat hier jemand Interesse an einem Panhard von 1954 ?
hab grad nur dieses Bild. Farbe ist ein schönes grün(nix neulack).
Anhang anzeigen 482243
Ach, ich würd' ja gern... Aber nein, ich muss mir die meisten interessanten Autos verkneifen. Ich denke zwar ernsthaft über die Anschaffung eines Oldtimers
oder ersatzweise Youngtimers nach, aber ich brauche was, das (mir) auch als Urlaubsfahrzeug taugt.
Ach, ich würd' ja gern... Aber nein, ich muss mir die meisten interessanten Autos verkneifen. Ich denke zwar ernsthaft über die Anschaffung eines Oldtimers oder ersatzweise Youngtimers nach, aber ich brauche was, das (mir) auch als Urlaubsfahrzeug taugt.
Darin wohnt es sich auch sooo bequem...
Radfahren tu ich schon, wo ich kann, der Alltag ist also nicht das große Problem. Ich würde mir gerne das Zelt aufbauen und Haushalt einrichten sparen, da teilweise ein Boot am Haken hängt, kommt ein Wohnwagen aber nicht infrage. Also sollte man bequem im Zugfahrzeug übernachten können. Dachzelte gibt's auch, ich weiß, ist eventuell auch eine Option. Ist aber weniger praktisch.Bei mir fängt der Urlaub schon morgens vor der Arbeit an, entweder, weil ich mich darauf
setze oder darein:
Und in den Urlaub-Urlaub kann man damit auch fahren. Nur mal eben 1500Km nonstop sollte man allen Beteiligten ersparen.
Darin wohnt es sich auch sooo bequem...![]()
Wenn meine Ohren nicht so protestieren würden, wäre ein Peugeot J7 oder J9 ziemlich weit vorne in der Auswahl, wegen der Schiebetüren...
...Und wenn man dann auch noch keinen VW-Bus will, wird's kompliziert![]()
Die relativ seltenen Sechszylinder kämen tatsächlich infrage (müsste ich mal probehören), ich scheue aber ein Wenig den Selbstausbau. DS/CX/XM Ambulance würden mich sonst auch sehr reizen. Derzeit schiele ich eher zu den Amis. Bett und wohnlicher Innenraum sind da schonmal vorhanden, mit originaler Abgasanlage auch ein ohrenfreundlicher Antrieb.Bedford,Opelblitz,Transit,MB100,Fridolin
In der Tat.
Die Gnade / der Fluch der späten Geburt: max. 3,5t...Ehemaliger Mitarbeiter hat so einen als Campingbus http://www.fass-reisen.de/oldtimer-busse.html
Die Gnade / der Fluch der späten Geburt: max. 3,5t...
Edit: Aber sonst echt ein schönes Gefährt!![]()