Moin Lothar,
deinen Hinweisen mit dem strukturierten Trainig kann ich nur zustimmen. Vor Jahren wurde bei einer Routineuntersuchung festgestellt das der Stoffwechsel nicht in Ordnung ist. Von dem Tag an musste ich einiges erheblich ändern. Als erstes die Ernährung, weg von kohlenhydrahtlastiger Kost u.s.w.
Mit dieser Umstellung habe ich (musste) auch das Training ändern und zwar sehr in Richtung , kontrolliertes Training.
Und siehe da, nach rund einem Jahr stellte sich der Erfolg ein. Das Ziel war ohne große Mengen an Medizin auszukommen und eine bessere Effizienz beim Radfahren zu erreichen .
Was das Training anbelangt war Anfangs das schwierigste, trotz das Gefühl zu haben mehr "treten" zu können , sich zurück zu halten und den Trainingsplan einzuhalten. Das nächste was ich gelernt habe war die ganze "Überwachungstechnik" mal

nicht zu beachten und auf seinen Körper zu "hören" . Zugegeben, das hat alles etwas gedauert, aber jetzt kann man sagen Technik und Gefühl habe sich ziemlich angenähert.
Zu erwähnen ist sicher noch das der ganze "Prozess" eine doch erhebliche Reduzierung des Körpergewichtes mit sich brachte was aus medizinischer Sicht auch erforderlich war.
Das Ganze wurde und wird , man kann sagen, sportmedizinisch betreut, inklusiver Leistung EKG und deren Auswertung hinsichtlich des Trainings.
Was zur Folge hat das man so ziemlich informiert ist was ein Körper ( im jeweilige Alter) so leisten kann oder auch nicht

Deshalb meine ich oft das so manche Anzeige der Technik sehr optimistisch ist


Prima Sonntag noch